"Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids." / Initiative der EDEKA Stiftung erreicht 100.000 Kinder
Geschrieben am 22-04-2013 |
Hamburg (ots) -
- Gefragt: 1.000 Kindergärten und Kindertagesstätten nehmen 2013
teil
- Lehrreich: Nahrungsmittel- und Ernährungskompetenz für Kinder
- Langfristig: Nachhaltiges Projekt ist bereits im 6. Jahr
erfolgreich
Rund 1.000 Kindergärten bundesweit starten jetzt mit dem
Nachhaltigkeitsprojekt "Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für
Kids." der EDEKA Stiftung in die Gartensaison. Bei der 2008 von der
Hamburger Stiftung ins Leben gerufenen Initiative zur Förderung
frühkindlicher Bildung werden die Kindergärten und Kindertagesstätten
unter anderem mit Gemüsehochbeeten und Setzlingen ausgestattet. "Wir
freuen uns, dass wir 2013 mit diesem Projekt rund 100.000 Kinder
erreichen werden, die so frühzeitig ihre Nahrungsmittel- und
Ernährungskompetenz stärken können. Die gegenüber dem Vorjahr
nochmals gestiegene Teilnahmenachfrage ist ein Beleg für die
gesellschaftliche Relevanz des Themas", sagt Markus Mosa, Vorstand
der EDEKA Stiftung.
Verantwortung übernehmen - Wert von Lebensmitteln kennenlernen In
bundesweit rund 700 Städten und Gemeinden bundesweit stattet die
EDEKA Stiftung dieses Jahr Kitas mit Hochbeeten, Erde, Saatgut und
Setzlingen aus. Durch eigenständiges Gärtnern am Hochbeet werden die
Kinder erlebnisorientiert an gesunde Ernährung herangeführt. Die
Kinder lernen nicht nur, woher das Gemüse kommt. Als Nachwuchsgärtner
übernehmen sie die Verantwortung für die Beete von der Aussaat bis
zur Ernte des Gemüses und entwickeln dadurch Wertschätzung für
Lebensmittel. Gleichzeitig erfährt der Nachwuchs, wie gut Gemüse
schmeckt und dass es dem Körper gut tut. Den Kindern wird zudem
altersgerecht vermittelt, dass sie mit ihrer Ernährung auch
Verantwortung für sich selbst übernehmen. Lernmaterial wie
beispielsweise ein Buch inklusive Hörspiel ergänzen die Praxis.
Patenschaften als bewährtes Prinzip
Die Erst- oder Wiederbepflanzung der Beete in den Kindergärten
wird von geschulten Mitarbeitern der EDEKA Stiftung unterstützt. Das
in den vergangenen Jahren bewährte Patenprinzip wird fortgeführt:
Engagierte EDEKA-Kaufleute übernehmen für eine oder mehrere Kitas in
der Nachbarschaft Patenschaften und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Aufgrund der positiven Erfahrungen der vergangenen Jahre, plant
die EDEKA Stiftung, "Aus Liebe zum Nachwuchs" in entsprechend
weiterentwickelter Form auch für Grundschulen anzubieten.
EDEKA Stiftung
Die EDEKA Stiftung mit Sitz in Hamburg bündelt seit 2001 in
Nachfolge der ab den 50er Jahren aktiven Dr.-Paul-König-Stiftung
gemeinnützige Aktivitäten des EDEKA-Verbunds. Sie hat das Ziel,
Bedürftige zu unterstützen sowie zukunftsgerichtete Initiativen zu
etablieren, die vor allem junge Menschen anregen soll, Verantwortung
für sich, Gesellschaft und Umwelt zu übernehmen. Bedürftige Menschen
und Einrichtungen erhalten von der EDEKA Stiftung einmalige oder
laufende Zahlungen. Mit der Initiative "Aus Liebe zum Nachwuchs.
Gemüsebeete für Kids." führt die EDEKA Stiftung seit 2008 mit großem
Erfolg Kinder an das Thema gesunde Ernährung heran.
Pressekontakt:
EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG
Unternehmenskommunikation
New-York-Ring 6, 22297 Hamburg
Tel. 040.6377-2182
Fax: 040.6377-2971
E-Mail: presse@edeka.de
www.edeka-verbund.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
459511
weitere Artikel:
- Start der Lidl Grillmeister Sammelpunkte-Aktion - und der Wilde Westen lässt grüßen / Grillfleisch bei Lidl kaufen und absahnen! So macht Grillen Spaß (BILD) Neckarsulm (ots) -
Die Grillzangen glühen, das Rost ist heiß und die Vorfreude auf
das erste Grillsteak groß. Pünktlich zu den ersten Sonnenstrahlen
startet Lidl heute die Grillsaison 2013. Western Fans können sich
ganz besonders freuen, denn dieses Jahr wird´s wild. Mit der Kampagne
erinnert Lidl an alte Westernhelden und lässt den Wilden Westen
aufleben.
Als besondere Sheriff-Abzeichen gibt es auch dieses Jahr wieder
die begehrten Grillmeister-Sammelpunkte. Wer ab heute eine Lidl
Filiale besucht, entdeckt die Sheriffsterne mehr...
- Luxusurlaub auf dem Zeltplatz: Beim Glamping die Natur schmerzfrei genießen (BILD) Leverkusen (ots) -
Urlaubstrend für den Sommer 2013: Naturnähe und Luxus verbinden /
Auch im Urlaub lauern Auslöser für Spannungskopfschmerzen / Aspirin
ist fester Bestandteil der perfekten Reiseapotheke
Glamping ist Trend!
Das bescheinigt das Institut für Trend- und Zukunftsforschung
einem neuen Urlaubstrend aus den USA. Glamping - ein Wortspiel aus
"Glam" für "Glamorous" und "Camping" - trifft den Zeitgeist eines
gesunden, umweltfreundlichen und nachhaltigen Lebensstils, ohne
jedoch auf Komfort verzichten zu müssen. mehr...
- Zell am See-Kaprun setzt mit Bike Four Peaks neue Impulse als Mountainbike-Region - BILD Zell am See-Kaprun (ots) - 1.000 Teilnehmer kämpfen sich beim
Radrennen durch die Alpen
Am 7. und 8. Juni 2013 setzt die Zell am See-Kaprun wieder ein
Zeichen in der Mountainbike-Szene, wenn das anspruchsvolle Bike Four
Peaks-Rennen in der dritten Etappe dort Halt macht. Expertise durch
zehn Jahre Mountainbike-Weltcup-Erfahrung: Zell am See-Kaprun feiert
dieses Jahr beim Vier-Etappen-Wettkampf Premiere und präsentiert sich
somit als attraktive Bike-Destination. Bei den Bike Four Peaks
absolvieren rund 1.000 Teilnehmer, darunter zahlreiche mehr...
- Das Erste / "Günther Jauch" mit Top-Quote: 6,67 Millionen Zuschauer sahen die gestrige Sendung München (ots) - Mit dem aktuellen Thema "Der Fall des Uli Hoeneß -
vom Saubermann zum Steuersünder?" hat der politische Talk am Sonntag
die höchste Zuschauerzahl seit Sendestart im September 2011 erreicht.
6,67 Millionen Zuschauer (Marktanteil 23,0 Prozent) schalteten
"Günther Jauch" im Ersten ein. Die meistgesehene Sendung des Tages
war zuvor der WDR-"Tatort: Trautes Heim" mit 10,27 Millionen
Zuschauern (Marktanteil 28,6 Prozent).
Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel. 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de mehr...
- Hoch, laut, ohrenbetäubend / KIND Hörgeräte stellt zum "Tag gegen Lärm" die unbeliebtesten Geräusche vor und informiert über die Gefahren von Lärm sowie effektive Schutzmaßnahmen (BILD) Großburgwedel (ots) -
Jeder Mensch kennt Geräusche, die Gänsehaut und Schmerzen in den
Ohren verursachen. Doch welche Geräusche werden mehrheitlich als
äußerst unangenehm wahrgenommen? Die Antwort liefert eine aktuelle,
repräsentative Online-Umfrage von KIND, Deutschlands führendem
Hörgeräte-Akustiker. Anlässlich des "Tag gegen Lärm"* am 24. April
informiert KIND zudem über die Gefahren von Lärm und gibt Tipps, wie
man sein Gehör schützen kann.
Das unbeliebteste Geräusch der Deutschen
Fingernägel, die über eine Tafel mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|