(Registrieren)

Mißfelder: Bundesregierung setzt mit erneutem Ausbau der Hilfen für Syrien wichtiges Zeichen

Geschrieben am 22-04-2013

Berlin (ots) - Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat
angekündigt, dass die Hilfen für die syrische Opposition auf 145
Millionen Euro aufgestockt werden. Dazu erklärt der Außenpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder.

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Ankündigung von
Außenminister Westerwelle, die Hilfe für die syrische Opposition um
weitere 15 Millionen Euro zu erhöhen. Damit beläuft sich die
Unterstützung der Bundesregierung bereits auf 145 Millionen Euro.
Deutschland setzt als zweitgrößtes Geberland erneut ein Zeichen, dass
der Konflikt in Syrien im Fokus unserer Außenpolitik bleibt. Die
humanitäre Hilfe, die Aufnahme von Flüchtlingen und die medizinische
Betreuung verletzter Oppositioneller sind greifbare Beispiele des
engagierten Einsatzes der Bundesregierung für die Menschen in Syrien.

Die Zuwendungen sollen jene oppositionellen Kräfte stärken, die
für eine friedliche Zukunft Syriens nach dem Assad-Regime eintreten.
Extremistische Kräfte, die sich Gewalt und Terrorismus bedienen,
zerstören hingegen die Aussicht auf eine politische Lösung. Der
innersyrische Aussöhnungsprozess wird eine Grundvoraussetzung sein,
um einen dauerhaften Frieden zu ermöglichen und die Rechte der
Minderheiten zu schützen.

Die bisherige Bilanz der internationalen Gemeinschaft im syrischen
Bürgerkrieg gibt jedoch Anlass zu Kritik. Im Weltsicherheitsrat gibt
es noch immer kein schlüssiges Konzept für die Überwindung der
Gewalt, die nach Schätzungen bereits 70.000 Menschen das Leben
gekostet hat. Es ist längst überfällig, dass alle beteiligten
Parteien an einem Strang ziehen - vor allem die Golfstaaten, China,
Russland, die USA und die EU. Die Menschen in Syrien erwarten schon
lange ein Ende des Blutvergießens in ihrem Land."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

459559

weitere Artikel:
  • Auslandsschulgesetz: Breiter Konsens über Nachbesserungsbedarf Berlin (ots) - Im Rahmen der ersten parlamentarischen Lesung zum Auslandsschulgesetz, die am vergangenen Freitag im Bundestag erfolgte, begrüßten Abgeordnete aller Parteien die Bemühungen von Staatsministerin Cornelia Pieper (FDP) um eine gesetzlich verankerte Förderung der Deutschen Auslandsschulen, kritisierten aber vor allem die Bedingungen im Entwurf, an die der gesetzliche Förderanspruch gekoppelt ist. Pieper sprach von einem "schönen Tag für die Deutschen Auslandsschulen" und in Bezug auf die Zusammenarbeit zwischen Bund mehr...

  • Saarbrücker Zeitung: Lafontaine tritt nicht bei der Bundestagswahl an Saarbrücken (ots) - Der frühere Bundesparteichef der Linken, Oskar Lafontaine (69), wird sich bei der kommenden Bundestagswahl nicht um ein Mandat bewerben. Über seine Entscheidung, nicht in die Bundespolitik zurückzukehren, wollte er heute (Montag) die Fraktion seiner Partei im saarländischen Landtag informieren, berichtet die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). Lafontaine, der sich aus der Bundespolitik wegen eines Krebsleidens zurückgezogen hatte, war in den vergangenen Wochen von Teilen seiner Partei zur Rückkehr nach Berlin mehr...

  • Starbatty zu rechtsradikalen Tendenzen in AfD Bonn (ots) - Bonn/Tübingen, 22. April 2013 - Joachim Starbatty, Mitbegründer der "Alternative für Deutschland" (AfD), wehrt sich gegen die Vorwürfe rechtsradikaler Tendenzen innerhalb seiner Vereinigung. "Die herrschenden Parteien fürchten um ihre Mandate und müssen alle Argumente hervorbringen, um uns in die rechte Ecke zu drängen", sagte er im PHOENIX-Interview. Auf die Frage hin, ob aktive Kader der NPD am Gründungsparteitag teilgenommen hätten, antwortete Starbatty: "Es gibt immer Leute, die sich reinschleichen wollen." Grundsätzlich mehr...

  • LVZ: Hoeneß war Berater von Bundesfinanzminister Steinbrück / Linkspartei: Steinbrück trage politische Verantwortung für die versteckten Hoeneß-Millionen Leipzig (ots) - Der wegen Steuerhinterziehung in das Blickfeld der Staatsanwaltschaft geratene Uli Hoeneß war in der Amtszeit von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück dessen Berater. Das berichtet die "Leipziger Volkszeitung" in ihrer Dienstag-Ausgabe. So kam Steinbrück mit seiner kleinen Prominenten-Beraterrunde, darunter unter anderem Hoeneß und beispielsweise auch Margot Käßmann, mindestens zwei Mal jährlich zusammen. Das erste Treffen fand am 20. Dezember 2006 statt. In die Zeit dieser Promi-Beratung fiel unter anderem das sich mehr...

  • Ruck: Strompreisbegrenzung bleibt auf der Tagesordnung Berlin (ots) - Die Gespräche zwischen Bund und Ländern über eine Begrenzung der Stromkosten haben zu keiner Einigung geführt. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Ruck: "Eine Begrenzung der Stromkosten ist dringend erforderlich und bleibt auf der politischen Tagesordnung. Bundesumweltminister Altmaier hat mit seinen Plänen eine überfällige Diskussion angestoßen. Denn nur, wenn die Kosten im Zaum gehalten werden, findet die Energiewende auch weiterhin die erforderliche Akzeptanz mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht