Coface: Branchenrisiko in Europa am größten
Geschrieben am 22-04-2013 |
Mainz (ots) - Metall überall problematisch - Schlüsselindustrien
Automobil und Bau zeigen unterschiedliche Entwicklung in Europa,
Nordamerika und Asien
Die Schere beim Branchenrisiko geht zwischen Europa auf der einen
und Nordamerika und Asien auf der anderen Seite weiter auseinander.
Zu diesem Ergebnis kommt der internationale Kreditversicherer Coface.
Coface hat in der neuesten Branchen-Studie 14 wichtige
Wirtschaftsbereiche in den drei Regionen untersucht und verglichen.
An den Schlüsselindustrien Automobil und Bau wird die
unterschiedliche Entwicklung besonders deutlich. Weltweit am meisten
gefährdet ist die Metallindustrie.
Der Risiko-Index von Coface zeigt insgesamt einen negativen Trend
in Westeuropa (EU-15). Keine der untersuchten Branchen besitzt hier
ein geringes Kreditrisiko. Dagegen bessert sich die Lage für die
meisten Sektoren in Nordamerika, besonders für jene, die von der
anziehenden privaten Nachfrage profitieren. Darunter sind die
wichtigen Branchen Bau und Automobil. In Europa hingegen lässt für
beide die Dynamik spürbar nach. Insgesamt zeigen die Branchen in
Nordamerika ein mittleres Risiko. In den aufstrebenden Ländern
Asiens ist, außer in der Textil- und Bekleidungsindustrie, im
Maschinenbau und bei Metall, keine Risikoverschärfung erkennbar. Drei
Viertel der untersuchten Branchen liegen hier im geringen oder
mittleren Risikobereich.
Die schwierigste Branche weltweit derzeit ist die Metallindustrie.
Coface stuft ihr Risiko in den asiatischen Schwellenländern und in
Nordamerika mit hoch ein, in Europa sogar mit sehr hoch. Eine
Schlüsselrolle kommt dabei der chinesischen Stahlindustrie zu. Sie
hat ihre führende Rolle weltweit mit einem Marktanteil 2012 von über
46 Prozent gefestigt. Allerdings ist die Branche in China von
Überkapazitäten geprägt, die Margen sinken entsprechend stark. In
Europa hat der Metallsektor ebenfalls zu große Kapazitäten,
gleichzeitig haben die Hauptabnehmer Automobil und Bau Probleme. Die
Gewinne schrumpfen weiter aufgrund der nachlassenden Kundennachfrage
und steigender Eisenerzpreise. In Nordamerika dürfte die heimische
Branche schwach bleiben, vor allem wegen des Zustroms billigen
chinesischen Stahls.
Der Coface-Risiko-Index basiert auf den Zahlungserfahrungen mit
Unternehmen, die in der Risikoprüfung des Kreditversicherers
betrachtet werden. Neben den Zahlungsausfällen werden auch
Veränderungen der Finanzdaten von über 6.000 börsennotierten
Unternehmen in Asien, Nordamerika und den EU-15-Ländern ausgewertet.
Kennzahlen sind Umsatz, Rendite, Schuldenquote und Cashflow. Die
analysierten Daten werden auf vier Risikokategorien
heruntergebrochen: gering, mittel, hoch und sehr hoch.
Mehr zu den Bewertungen und die Entwicklungen einzelner Branchen
und Länder erfahhren Sie beim 7. Kongress Länderrisiken am 16. Mai in
Mainz.
Über Coface
Die Coface-Gruppe ist ein weltweit führender Kreditversicherer und
bietet Unternehmen auf der ganzen Welt Lösungen für das
Forderungsmanagement im Inlands- und Exportgeschäft. 2012 erreichte
die Gruppe einen konsolidierten Umsatz von 1,6 Mrd. Euro. 4.400
Mitarbeiter in 66 Ländern bieten weltweiten Service vor Ort. Die
Zentrale der deutschen Niederlassung ist in Mainz. In Deutschland
zählt Coface wie in der Kreditversicherung auch im Factoring zu den
führenden Anbietern.
In jedem Quartal veröffentlicht Coface ihre Einschätzung der
Länderrisiken für 158 Länder. Dies geschieht auf Basis ihrer genauen
Kenntnisse des Zahlungsverhaltens von Unternehmen und der Kompetenz
von 350 Kreditprüfern, die nah an den Kunden und deren Debitoren
arbeiten. In Frankreich ist Coface Mandatar für die staatlichen
Exportkreditgarantien. Coface ist eine Tochtergesellschaft von
Natixis, einer Gesellschaft der Groupe BPCE für
Unternehmensfinanzierung, Investment Management und spezielle
Finanzservices.
www.coface.com
Pressekontakt:
Maria KRELLENSTEIN - T. +33 (0)1 49 02 16 29 -
maria_krellenstein@coface.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
459653
weitere Artikel:
- DGAP-Adhoc: EnviTec Biogas AG meldet vorläufige Ergebnisse für 2012 und gibt Dividendenvorschlag bekannt EnviTec Biogas AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Dividende
22.04.2013 18:00
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
EnviTec Biogas AG meldet vorläufige Ergebnisse für 2012 und gibt
Dividendenvorschlag bekannt
Lohne, den 22. April 2013 - Die EnviTec Biogas AG (ISIN: DE000A0MVLS8) gibt
ihre vorläufigen mehr...
- EANS-Adhoc: ams AG / ams gibt Ergebnisse des ersten Quartals bekannt; CEO wird
Vertrag nicht über derzeitige Laufzeit bis Februar 2014 hinaus verlängern --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Geschäftszahlen/Bilanz/3-Monatsbericht
22.04.2013
Finanzielle Eckdaten für das erste Quartal 2013
Unterpremstätten, Österreich (22. April 2013) - ams (SIX: AMS), ein
führender Anbieter von hochwertigen Analog-ICs und Sensoren,
verzeichnete mehr...
- EANS-Adhoc: ams AG / ams reports first quarter results; announces its CEO will
not extend contract beyond current term ending February 2014 --------------------------------------------------------------------------------
ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide
distribution. The issuer is solely responsible for the content of this
announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Financial Figures/Balance Sheet/3-month report
22.04.2013
Key financial data for the first quarter 2013
Unterpremstaetten, Austria (22 April 2013) - ams (SIX: AMS), a
leading provider of high performance analog mehr...
- DGAP-Adhoc: Kunert AG: Wechsel in Regelinsolvenzverfahren ist geplant - Betriebsrat stimmt Interessenausgleich zum Stellenabbau zu Kunert AG / Schlagwort(e): Insolvenz
22.04.2013 17:16
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Die laufenden Sanierungsbemühungen und Investorengespräche der KUNERT
lassen erkennen, dass auf Investorenseite eine sog. übertragende Sanierung
der Fortführung der KUNERT-Gruppe (KUNERT AG, KUNERT Fashion GmbH & Co. mehr...
- DGAP-Adhoc: EnviTec Biogas AG reports preliminary 2012 results and announces dividend proposal EnviTec Biogas AG / Key word(s): Preliminary Results/Dividend
22.04.2013 19:46
Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted
by DGAP - a company of EquityStory AG.
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
---------------------------------------------------------------------------
EnviTec Biogas AG reports preliminary 2012 results and announces dividend
proposal
Lohne, 22 April 2013 - EnviTec Biogas AG (ISIN: DE000A0MVLS8) reports its
preliminary figures for the financial mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|