Twittlist.de: Neuer Dienst bündelt Twitterkonten von Journalisten und Medienmachern
Geschrieben am 25-04-2013 |
Berlin (ots) - Twittlist.de heißt die schnellste Übersicht, welche
Journalisten und Medienmacher auf Twitter schreiben, lesen und
teilen.
Der Kurznachrichtendienst Twitter ist aus dem Alltag von
Journalisten nicht mehr wegzudenken. Mit Twittlist.de gibt es
erstmals eine klare Übersicht, welche Journalisten und Medienmacher
auf Twitter wie aktiv sind.
Das neue Angebot aus dem Medienfachverlag Oberauer, konzipiert und
umgesetzt von Chefredakteur Bülend Ürük, bündelt jetzt schon fast
2000 unterschiedliche Twitterkonten.
Nutzer aus dem Medienbereich, die von der Redaktion noch nicht
erfasst wurden, können sich unter
http://twittlist.de/index.php/twitterkonto_eintragen selbst
eintragen, die Endabnahme liegt bei der Twittlist.de-Redaktion.
Aufgeteilt werden die verschiedenen Accounts zum Start in den
Kategorien Anzeigenblatt, Blogger, Branchendienste, Buchverlage,
Chefredakteure, Fernsehen, Journalistinnen, Journalisten,
Nachrichtenagenturen, PR-Agenturen, PR-Berater, Pressesprecher,
Pressestellen, Radio, Zeitschriften und Zeitungen. "Weitere
Kategorien können wir bei Bedarf jederzeit einfügen", erklärte
Chefredakteur Bülend Ürük.
In den einzelnen Kategorien werden deutschsprachige Konten
gebündelt und nach der Anzahl der Follower automatisch sortiert. So
hat die österreichische Fernsehjournalistin Ingrid Thurner in der
Kategorie Journalistinnen die meisten Follower, bei den PR-Beratern
liegt Klaus Eck vorne, bei den Bloggern Johnny Haeusler, bei den
Anzeigenblättern der Lokalkompass der WVW-/ORA Anzeigenblätter in
Nordrhein-Westfalen. Chefredakteur mit den meisten Followern auf
Twitter ist Frank Schmiechen (Welt-Gruppe, Axel-Springer-Verlag).
Aktuelle Interviews runden Twittlist.de ab. Zum Start haben unter
anderem Regierungssprecher Steffen Seibert, der Strategieberater
Thomas Knüwer, Alice Kohli und Peter Hogenkamp von der "Neuen Zürcher
Zeitung", Christoph Pepper, Chefredakteur bei der Tageszeitung
"Mindener Tageblatt", Jörg Eigendorf und Frank Schmiechen aus der
Chefredaktion der "Welt"-Gruppe, David Bauer von der "TagesWoche"
Basel, Ingrid Brodnig von der Wiener Wochenzeitung "Falter", die
freien Journalisten Annika Bunse, Daniel Drepper und Ekkehard Kern,
Betriebsratsvorsitzender Klaus Schrage von den "Nürnberger
Nachrichten" sowie Froben Homburger, Nachrichtenchef bei der
Deutschen Presse-Agentur, die Twittlist.de-Fragen beantwortet.
Auf Twittlist.de erklärt zudem der Bonner Twitter-Experte Daniel
Höly, wie der Kurznachrichtendienst Twitter genau funktioniert und er
beleuchtet auch die in dieser Woche aufgetretene Frage, wie
Twitter-Nutzer sich davor schützen können, dass ihr Konto von Fremden
gekapert wird.
Hier geht es direkt zu Twittlist,de, so tweeten Journalisten und
Medienmacher: http://www.twittlist.de
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049 176 38928791
chefredaktion@newsroom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
460378
weitere Artikel:
- Ausreden statt Ausdauer: Über die Hälfte der Deutschen würde gerne mehr Sport treiben / Umfrageergebnisse zum Sportverhalten der Deutschen München (ots) - 59 Prozent der Deutschen würden gerne mehr Sport
treiben. Zeitmangel, Erschöpfung und fehlende Eigenmotivation halten
jedoch weit über 40 Prozent der Befragten davon ab, sich in der
gewünschten Form körperlich zu betätigen. Das ist das Ergebnis einer
repräsentativen Umfrage zum Sportverhalten der Deutschen, die Amway
in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK)
durchgeführt hat. Mit der Nahrungsergänzungsmarke NUTRILITE setzt
sich Amway seit über 75 Jahren für einen ausgewogenen Lebensstil ein. mehr...
- Forscher-Sensation: Das Mammut kommt wieder (BILD) Hamburg (ots) -
NATIONAL GEOGRAPHIC berichtet über das Für und Wider des
Zurückbringens ausgestorbener Arten
25.04.2013 - Im von Steven Spielberg verfilmten Thriller "Jurassic
Park" werden Dinosaurier wiederbelebt, weil sich jemand von einem
Saurierpark ein großes Geschäft verspricht. Nun wollen Forscher
tatsächlich Mammuts neues Leben einhauchen - indem sie die Tiere
klonen. Über Pro und Contra der Wiederbelebung ausgestorbener Arten
berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der ab morgen
erhältlichen Mai-Ausgabe . mehr...
- Die "Lindenstraße" geht App - Erstmals multimediale Informationen rund um die Serie für den mobilen Einsatz Köln (ots) -
"Lindenstraße geht App": Die speziell für die Serie entwickelte
Applikation bringt die "Lindenstraße" erstmals multimedial auf
Android-Smartphones und iPhones. Ab dem 25. April 2013 stehen die
werbefreien "Lindenstraße"-Apps via Google Play Store und Apple App
Store zum kostenfreien Download bereit. Die App bringt die komplette
"Lindenstraße"-Welt aufs Smartphone und bietet darüber hinaus
zahlreiche Extras. So können sich die Nutzer virtuell neben "Mutter
Beimer" aufs Sofa setzen, ihre eigene "Lindenstraße"-Autogrammkarte mehr...
- PHOENIX-LIVE: Bundesdelegiertenkonferenz von B'90/Grüne - Freitag, 26. April 2013 bis Sonntag, 28. April 2013 Bonn (ots) - PHOENIX berichtet am kommenden Wochenende ausführlich
von der Bundesdelegiertenkonferenz des Bündnis 90/Die Grünen in
Berlin.
Am Freitag, 26. April 2013, überträgt PHOENIX ab 17.30 Uhr LIVE
unter anderem die Reden der Spitzenkandidaten Jürgen Trittin und
Katrin Göring-Eckardt.
Am Samstag, 27. April 2013, berichtet PHOENIX von 11.00 Uhr bis
15.00 Uhr LIVE. Thematische Schwerpunkte sind Haushalt, Steuern,
Bildung und Arbeit. Auf dem Podium sprechen die Bundesvorsitzende
Claudia Roth, sowie der SPD-Parteivorsitzende mehr...
- Tipps für Ja-Sager: Den Hochzeitsmarathon unbeschadet überstehen (BILD) Saarbrücken (ots) -
Jetzt startet sie wieder: die Hochzeitssaison. Denn die warme
Jahreszeit zwischen Mai und August ist bei Heiratswilligen besonders
beliebt, um sich das Jawort zu geben. (1) Doch Vorsicht: Wer sich
traut, sollte beim feucht-fröhlichen Feiern auch an mögliche Folgen
denken. Entstehen bei Junggesellenabschied und Hochzeitsfeier
Schäden, ist der richtige Versicherungsschutz wichtig.
Junggesellenabschied, Polterabend, Hochzeitsfest - wer den Bund
fürs Leben eingeht, auf den wartet nicht selten ein wahrer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|