DDR geheim: Die Elite-Schule "Wilhelm Pieck"
Geschrieben am 26-04-2013 |
Leipzig (ots) - In der Reihe "Der Osten - Entdecke wo du lebst"
werden am 30. April, 20.45 Uhr die Geheimnisse um "Die
FDJ-Kaderschmiede am Bogensee" gelüftet. Eine Dokumentation über die
DDR-Jugendhochschule "Wilhelm Pieck".
Verborgen im Brandenburgischen Forst nahe dem Bogensee bei
Wandlitz steht ein gewaltiger Gebäudekomplex, gespenstisch, wie ein
Fremdkörper aus einer anderen Zeit. Er diente früher als
Jugendhochschule der FDJ. Heute stehen fast alle Gebäude leer - auch
wenn unter Denkmalschutz, so doch dem stetigen Verfall preisgegeben.
Die Geheimnisse um das abgelegene Areal beginnen aber weit vor der
DDR-Zeit. 1936 schenkte die Stadt Berlin Joseph Goebbels den Bogensee
mit dem umliegenden Gelände zum Geburtstag. Dieser ließ 1939 eine
prachtvolle Villa auf dem Grundstück bauen. Nach dem Ende des 2.
Weltkriegs übernahm 1946 die kurz zuvor gegründete FDJ das Gelände.
1951 wurde der Bau eines riesigen Gebäudekomplexes samt
Konferenzräumen, Festsälen und Internatsgebäuden beauftragt. Es
entstand eine Kleinstadt im pompösen Stalin-Stil - die
Jugendhochschule "Wilhelm Pieck". Hier paukten Funktionäre und junge
Leute aus aller Welt bis 1990 die Ideale des Sozialismus.
Axel Bulthaupt geht vor Ort der Geschichte des Bogensee-Areals und
seiner Gebäude nach. Erzählt wird ein spannendes Kapitel jüngerer
Geschichte, das sich an einem Ort abseits der großen Zentren
abspielte, aber weit über Deutschland hinaus Spuren hinterließ.
Fotos stehen honorarfrei unter www.ard-foto.de zur Verfügung.
Pressekontakt:
Sebastian Henne, MDR Kommunikation,
Tel.: (0341) 3 00 63 76; presse@mdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
460636
weitere Artikel:
- ZDF-Politbarometer April II 2013 /
Zwei Drittel sehen Defizite bei Bekämpfung der Steuerhinterziehung /
Union verliert, SPD legt zu - Grünen-Anhänger gegen Fixierung auf Rot-Grün (BILD) Mainz (ots) -
Steuerhinterziehung: Die meisten Deutschen (70 Prozent) gehen
davon aus, dass Steuerhinterziehung bei uns weit verbreitet ist
(nicht weit verbreitet: 28 Prozent), und 86 Prozent glauben, bei
Bürgern mit besonders hohem Einkommen ist das häufiger der Fall als
bei anderen Steuerzahlern (ist nicht so: 12 Prozent). Zudem beklagen
mit 69 Prozent gut zwei Drittel aller Befragten und Mehrheiten in
allen Parteianhängergruppen, dass in Deutschland zur Bekämpfung der
Steuerhinterziehung nicht genug getan werde. Nur für 24 mehr...
- Frankfurter Flughafen erster Airport mit Hundestaffel zur Überprüfung von Luftfracht / Lizensierung durch Luftfahrt-Bundesamt / Verschärfte EU-Regeln für Luftfracht (BILD) Frankfurt (ots) -
FRA/mn - Als erstes Unternehmen in Deutschland besitzt die Fraport
AG eine Hundestaffel, deren Sprengstoffspürhunde zur Kontrolle von
Luftfracht eingesetzt werden dürfen. Eine entsprechende Lizenz hat
das Luftfahrt-Bundesamt in Braunschweig der Betreibergesellschaft des
Frankfurter Flughafens nach zahlreichen Testreihen und Überprüfungen
unter Mitwirkung verschiedenster Sicherheitsbehörden und
Fluggesellschaften erteilt.
Hintergrund der Lizensierung sind verschärfte
Sicherheitsbestimmungen der Europäischen mehr...
- Deutschland und Afrika rücken näher zusammen / Bundesaußenminister Westerwelle bereist Subsahara-Afrika Berlin (ots) - Im Rahmen seiner Afrika-Reise wird
Bundesaußenminister Guido Westerwelle zwischen dem 27. April und 1.
Mai Ghana, Mosambik und Südafrika besuchen. Erste Station seiner
Reise wird das in Westafrika liegende Ghana sein. Das Land zählt dank
seiner politischen Stabilität und einem auch für 2013 und 2014
vorausgesagtem Wirtschaftswachstum von gut 7 Prozent zu den
Erfolgsmodellen Afrikas. "Die wirtschaftliche Bedeutung Ghanas und
der westafrikanischen Region ist in den vergangenen Jahren gestiegen.
Um vom Marktgeschehen vor mehr...
- Uhl: Unionsfraktion begrüßt Vorstoß der Innenminister zur Armutsmigration Berlin (ots) - Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hat in
einem gemeinsamen Brief mit seinen Amtskollegen aus den Niederlanden,
Österreich und dem Vereinigten Königreich an die EU auf eine
unionsweite Lösung zum Problem der Armutszuwanderung innerhalb der EU
gedrungen. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Hans-Peter Uhl:
"Die Freizügigkeit für EU-Bürger ist ein wesentlicher Grundpfeiler
der Europäischen Einigung. Der fortgesetzte Missbrauch dieser
europäischen Grundfreiheit mehr...
- Fischbach: Das Bildungs- und Teilhabepaket kommt an Berlin (ots) - Die Bundesarbeitsministerin hat am heutigen Freitag
im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags die
Zahlen zur Inanspruchnahme des Bildungs- und Teilhabepakets im Jahr
2012 vorgestellt. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach:
"Die aktuellen Zahlen belegen: Das Bildungs- und Teilhabepaket
kommt an - und es kommt gut an. 73 Prozent der berechtigten Kinder
und Jugendlichen erhalten tatsächlich Leistungen aus dem
Bildungspaket. Am häufigsten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|