Kretschmer/Rupprecht: Lehrer verdienen unsere Unterstützung
Geschrieben am 26-04-2013 |
Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Freitag
die Initiative zur Stärkung der Exzellenz in der Lehrerausbildung.
Bund hatte zuvor mit den Ländern vereinbart, dass er ihnen insgesamt
500 Millionen Euro zur Verbesserung der Lehrerbildung bereitstellt.
Hierzu erklären der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Michael Kretschmer, und der
bildungspolitische Sprecher der Fraktion Albert Rupprecht:
Michael Kretschmer: "Guten Unterricht gibt es nur mit gut
ausgebildeten Lehrern, die ihr Handwerk beherrschen. Mit der
Qualitätsinitiative wollen wir mithelfen, Lehrerinnen und Lehrer
praxisnäher auszubilden und sie mit modernen Methoden besser auf die
Herausforderung im Unterricht vorzubereiten. Wir erwarten, dass durch
den Wettbewerb der Wert und das Ansehen der Lehrerbildung innerhalb
der Hochschule steigt. Es braucht nicht nur gute Konzepte für
angehende Lehrer, sondern auch berufsbegleitende Weiterbildungen.
Lehrer sein ist ein anspruchsvoller Beruf, der unseren Respekt und
unsere Anerkennung verdient."
Albert Rupprecht: "Einer Studie zufolge hängt der Lernerfolg der
Schüler in erster Linie von der Kompetenz ihrer Lehrerinnen und
Lehrer ab. Kein anderer Aspekt im Schulsystem ist wichtiger. Deshalb
haben wir die Exzellenzinitiative zur Lehrerbildung ins Leben
gerufen, um den künftigen Lehrerinnen und Lehrern die bestmögliche
und modernste Ausbildung zu ermöglichen. Wir stellen nun eine halbe
Milliarde Euro bereit, damit die Qualität der Lehrerausbildung weiter
verbessert werden kann. Dies ist auch deshalb nötig, weil das
Unterrichten der Kinder laut Studie immer schwieriger wird. Deshalb
verdienen die Lehrerinnen und Lehrer unseren Dank, unsere Anerkennung
und unsere Unterstützung."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
460668
weitere Artikel:
- Deutsches Kinderhilfswerk: Bildungs- und Teilhabepaket ist und bleibt soziale Mogelpackung und bürokratische Stümperei Berlin (ots) - Das Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und
Jugendliche aus finanziell benachteiligten Familien ist und bleibt
eine soziale Mogelpackung und bürokratische Stümperei. "Mit dem
Bildungs- und Teilhabepaket werden die Vorgaben des
Bundesverfassungsgerichtes zum menschenwürdigen Existenzminimum für
Kinder schlicht verhöhnt. Eine Sozialleistung, die zwei Jahre nach
ihrer Einführung so unzureichend bei den Kindern und Jugendlichen
ankommt, hat ihre Berechtigung verloren. Daran ändern auch die
wohlfeilen Worte von Frau mehr...
- Fotos für die Pressefreiheit 2013: EINLADUNG ZUR BUCHPRÄSENTATION Berlin (ots) - Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3.
Mai veröffentlicht Reporter ohne Grenzen das Buch "Fotos für die
Pressefreiheit 2013". Es dokumentiert die Ereignisse des vergangenen
Jahres vor allem in Staaten, in denen unabhängige Medien unter Druck
stehen. Dabei wirft es Schlaglichter auf die Brennpunkte des
Nachrichtengeschehens und verbindet die Bilder international
renommierter Fotografen mit Texten erfahrener
Auslandskorrespondenten.
Die Bilder in diesem Band kommen aus Ländern wie Syrien, Mexiko
und mehr...
- Nominierungen für die Rose d'Or vorgestellt Genf, Schweiz (ots) - EUROVISION, Organisator der renommierten
internationalen Auszeichnung für Unterhaltungsprogramme, gab heute
die Nominierungen für die Rose d'Or 2013 bekannt.
Die Preisträger werden bei den 52. Rose d'Or Awards gekürt, die am
30. Mai 2013 in Brüssel stattfinden. Die Rose d'Or Awards stehen für
höchste Standards und herausragende Leistungen in der
Unterhaltungsprogrammindustrie.
Annika Nyberg Frankenhaeuser, Media Director von EUROVISION: "Die
Qualität und Anzahl der Vorschläge, die wir 2013 erhalten haben, mehr...
- Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsterror
Leitender Verfassungsschützer kritisiert bisherige Arbeit des Amtes mit V-Leuten Halle (ots) - Ein leitender Beamter des Bundesamtes für
Verfassungsschutz hat im NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages
grundsätzliche Kritik an der bisherigen Arbeit mit V-Leuten im
Bereich Rechtsextremismus geübt. Das berichtet die in Halle
erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Online-Ausgabe) unter Berufung
auf mehrere Ausschuss-Mitglieder, die den Auftritt übereinstimmend
als positiv beschrieben. Der Regierungsdirektor, der am
Donnerstagabend unter dem Pseudonym "Gabaldo" in nicht öffentlicher
Sitzung erschien, sagte demnach, mehr...
- Diana Golze, Matthias W. Birkwald: Bildungs- und Teilhabepaket gescheitert Berlin (ots) - "Zwei Jahre nach Einführung des sog. Bildungs- und
Teilhabepakets ist die Bilanz erschreckend: 280 Millionen Euro - das
entspricht 40 Prozent der bereitgestellten Gelder - haben 2012 nicht
den Weg zu den Kindern und Jugendlichen gefunden. Bildung und
Teilhabe gehören aber zu den verfassungsrechtlich verbürgten
Ansprüchen eines jeden Kindes und Jugendlichen. Das Bildungs- und
Teilhabepaket in seiner bestehenden Form kann diese Grundrechte nicht
garantieren. Es ist gescheitert", erklärt Diana Golze, Leiterin des
Arbeitskreises mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|