INMA Awards 2013: DIE WELT und BILD mit internationalem Kreativpreis ausgezeichnet
Geschrieben am 02-05-2013 |
Berlin (ots) - Die überregionalen Medienmarken von Axel Springer
erhalten für ihre Werbekampagnen den renommierten Kreativpreis der
International News Media Association (INMA) 2013. Die
WELT-Markenkampagne "DIE WELT gehört denen, die neu denken" ist
Gold-Gewinner in der Kategorie "Brand Awareness Across Platforms".
Der INMA Award in Silber in der gleichen Kategorie geht an die
BILD-Werbekampagne "Ihre Meinung zu BILD...?". "The Globe and Mail"
aus Toronto erhielt die Auszeichnung in Bronze. Die Preisübergabe
fand im Rahmen des jährlichen INMA World Congress am Dienstagabend,
30. April 2013, in New York statt.
Die WELT-Markenkampagne wird von Johannes Boege, General Manager
DIE WELT und WELT am SONNTAG, verantwortet. Sie wurde von der Agentur
Oliver Voss konzipiert und bereits mehrfach ausgezeichnet -
beispielsweise als "Best Audio Brand" mit dem Ramses-Award in Gold
und als beste Plakatkampagne 2013 mit der Goldenen PlakaDiva des
Fachverbands für Außenwerbung.
Für die BILD-Werbekampagne sind Tanja Schäfer, Gesamtwerbeleiterin
BILD-Gruppe, und Ingo Webecke, Werbeleiter BILD, verantwortlich. Die
Kreation kommt von der Agentur Jung von Matt. Die Kampagne hat
bereits zahlreiche Preise erhalten - unter anderem den Lead Award
2010 in Gold als "Anzeigenkampagne des Jahres", den Effie 2010 in
Bronze sowie zahlreiche ADC-Nägel.
Der Kreativpreis der International News Media Association (INMA)
wird seit 1935 jährlich verliehen. Die Jury des Preises setzt sich
aus Vertretern von Medienunternehmen, Werbeagenturen und
Branchenzeitschriften zusammen. Die Beurteilung basiert auf den
Faktoren: Konzept, Kreativität, Umsetzung und Produktion, Design,
Effektivität und Ergebnis. Die INMA European News Media Conference in
Zusammenarbeit mit dem BDZV wird vom 23. bis zum 25. Oktober 2013 in
Berlin stattfinden.
Pressekontakt:
Bianca-Maria Brandt
Tel: +49 30 2591 77641
bianca.brandt@axelspringer.de
Svenja Friedrich
Tel: +49 30 2591 77609
svenja.friedrich@axelspringer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
461722
weitere Artikel:
- Büchermagazin "quergelesen" ab Mai mit Untertitel / KiKA erweitert barrierefreie Angebote im Jahr der "Integration & Inklusion" Erfurt (ots) - KiKA möchte Kindern mit Handicap die größtmögliche
Teilhabe an seinem vielseitigen Informations- und
Unterhaltungsangebot ermöglichen. Aus diesem Grund wird 2013 im
Rahmen des Jahresschwerpunktes "Integration & Inklusion" eine
Optimierung der Angebote angestrebt. Inhaltlich geht es um den Ausbau
der Untertitelung, ein größeres Hörfilm-Angebot und die Verbesserung
der Barrierefreiheit der KiKA-Internet-Angebote.
Seit nunmehr neun Jahren bringt "quergelesen" (rbb) als einziges
Literaturmagazin für Kinder im deutschen mehr...
- RTL verlegt Dschungelcamp in die Wüste München (ots) - RTL will seine schwächelnden Castingshow-Quoten
offenbar mit einer zusätzlichen Dosis "Dschungelcamp" ausgleichen.
Nach Informationen von W&V Werben & Verkaufen arbeitet der Sender
derzeit an einer Art Sommerausgabe von "Ich bin ein Star - Holt mich
hier raus". Es soll dieses Mal nicht in den Dschungel Australiens
gehen, sondern in die Wüste Namibias. Beim neuen Format "Outback"
sollen die verschiedenen Wettbewerbe im Vordergrund stehen,
Ekel-Prüfungen dagegen nicht. Das berichtet das Branchenmagazin W&V mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 3. Mai 2013, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
NSU-Prozess beginnt am 6. Mai: War Zschäpe Mittäterin oder nur
Helferin?
Wertvolle Oldtimer: Sammlung Schlumpf zu sehen in Kassel
Service: Welche Mitfahrzentralen sind zu empfehlen?
Sport:
Dortmund - Bayern: Das Gigantentreffen jetzt schon in der Liga
Deutsches Finale in Wembley: Der heiße Run auf die Tickets
Volleyball-Finale: Nutzt Berlin den Meistermatchball gegen
Friedrichshafen?
Gespräche:
Mehmet Daimagüler, Rechtsanwalt, vertritt zwei Familien von
NSU-Opfern als Nebenkläger, zum Beginn des NSU-Prozesses (ca. mehr...
- Spitzenfußball in SAT.1: Borussia Dortmund tritt zur Saisoneröffnung gegen eine Auswahl aus Prominenten und Amateurfußballern an Unterföhring (ots) -
2. Mai 2013. "Das Duell - Alle gegen den BVB": Zur Saisoneröffnung
von Borussia Dortmund werden ab sofort Mitstreiter für 90 Minuten
intensives Fußball-Hochgefühl gesucht. Am 6. Juli 2013 führt dabei
Oliver Pocher eine Mannschaft aus Prominenten und Amateuren für ein
Freundschaftsspiel gegen den BVB in Bestbesetzung aufs Feld. SAT.1
überträgt das Spiel live um 20.15 Uhr aus dem Signal Iduna Park in
Dortmund.
Vor dem großen Spiel begleitet SAT.1 die komplette
Mannschaftssichtung und -findung: Ab Freitag, 14. mehr...
- KEINVATERLAND / Wie die Tochter des NSU-Opfers Enver Simsek den Auftakt des NSU-Prozesses erlebt Mainz (ots) -
Montag, 13. Mai 2013, 22.00 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
14 Jahre ist sie alt, als Semiya Simsek mitten in der Nacht ins
Krankenhaus zu ihrem schwer verletzten Vater gebracht wird. Neun
Schüsse wurden auf Enver Simsek abgegeben. Der Verdacht richtete sich
zunächst gegen die Verwandten des Opfers, die Polizei nimmt
Speichelproben, auch von Semiya Simsek. Von einer rechtsextremen Tat
sprach im Jahr 2000 niemand. Erst elf Jahre nach dem Mord kommt ans
Licht: Ihr Vater soll das erste Mordopfer des
"Nationalsozialistischen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|