ZDF-Programmänderung ab Woche 19/13
Geschrieben am 02-05-2013 |
Mainz (ots) - Woche 19/13
So., 5.5.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
23.30 Die Nazi-Braut (VPS 23.29)
Das Geheimnis der Beate Zschäpe
Film von Rainer Fromm
Kamera: Chris Callmann, Michel Reichert
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
461750
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 4. Mai 2013, 17.05 Uhr / Ländersspiegel / mit Yve Fehring / Freitag, 4. Mai 2013, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin / mit Bettina Eistel / Selbstbestimmt leben Mainz (ots) -
Samstag, 4. Mai 2013, 17.05 Uhr
Ländersspiegel
mit Yve Fehring
Nur für Touristen - In vielen Orten sterben die Altstadtkerne
Aus für Ausflugsschiffe - Neue Richtlinie bedroht Tageskreuzfahrten
Dumpinglöhne im Schlachthof - Land Niedersachsen nimmt Fleischbranche
ins Visier
Hammer der Woche - Teurer Radweg ins Nirgendwo
Freitag, 4. Mai 2013, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
mit Bettina Eistel
Selbstbestimmt leben
Am 5. Mai ist europäischer Protesttag. Viele Menschen mit Behinderung
demonstrieren dann wieder, mehr...
- Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Champions League: Herr Löw, es ist angerichtet! Ravensburg (ots) - Noch ist Spanien amtierender Welt- und
Europameister. Bis Anfang vergangener Woche galt auch Spaniens
Klubfußball als europaweit führend. Galt. Denn dann kamen Borussen
und Bayern. Sie fegten den Stolz der wirtschaftlich darbenden Iberer,
die Fußballvereine Real Madrid und FC Barcelona, mit Vehemenz aus der
Champions League. Königliche wurden zu Kläglichen, Barça-Stars zu
Bemitleideten. Erstmals gibt es in der Eliteklasse des europäischen
Klubfußballs ein deutsch-deutsches Finale. Viele Experten werten dies
als Ende mehr...
- Branchenbericht enthüllt 12 wichtigste Investitions-Prioritäten für Patent- und IP-Leiter London (ots/PRNewswire) -
- 73 % der Patent- und IP-Leiter müssen in wettbewerbsfähige Forschung &
Analysedienste investieren
- 65 % der IP- und Patent-Leiter suchen nach neuen Instrumenten für die
Verwaltung ihres Patent-Portfolios
- 61 % suchen Rat bei Experten für IP-Innovation und -Strategie
- 57 % interessieren sich für Anbieter im Bereich Verwaltung von
Patenterneuerungen
Im Vorfeld des Global Patent Strategy Exchange hat das Legal
Exchange Network Untersuchungen in seinem Netzwerk von 150 IP- und
Patentexperten mehr...
- BRIGITTE LIVE: Angela Merkel im Gespräch mit Deutschlands führendem Frauenmagazin ganz persönlich / "Man braucht das Schweigen, um klug reden zu können." Hamburg (ots) - Im Rahmen der Gesprächsreihe BRIGITTE LIVE:
"Frauen wählen!" lud das Magazin BRIGITTE am Donnerstagabend Angela
Merkel zum öffentlichen Interview ins Maxim-Gorki-Theater Berlin ein.
Gut gelaunt sprach die Bundeskanzlerin mit Deutschlands führendem
Frauenmagazin ungewohnt offen, unter anderem über Eurokrise,
Geschlechterrollen, die "Merkel-Raute" - ihre typische Haltung der
Hände - und über Selbstzweifel. Dabei gewährte sie sehr persönliche
Einblicke, zeigte sich offen wie selten und bewies vor dem Publikum
viel Humor. mehr...
- NDR Info: Niedersächsisches Pflegegesetz verhindert Pflege-Wohngemeinschaften für Demente Hamburg (ots) -
Sperrfrist: 03.05.2013 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
In Niedersachsen werden nach Informationen des Radioprogramms NDR
Info kaum noch Pflege-WGs für Demenzkranke gegründet. Ursache ist das
Landesheimgesetz, das den Betrieb solcher Wohngemeinschaften
erheblich erschwert. Seit es im Juli 2011 in Kraft getreten ist,
entstand nach Angaben der niedersächsischen Alzheimergesellschaft
lediglich eine Dementen-WG. Einigen bestehenden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|