Erst zum Arzt, dann vor die Kamera / Wie Schauspielerin Catherine Flemming sich für ihre Rolle im Polizeiruf 110 vorbereitete
Geschrieben am 03-05-2013 |
Baierbrunn (ots) - Für ihre Rolle im aktuellen "Polizeiruf 110"
(ARD, 5. Mai, 20.15 Uhr) hat sich Schauspielerin Catherine Flemming
intensiv mit dem Thema Diabetes auseinandergesetzt. Sie spielt eine
Firmenchefin mit Typ-1-Diabetes, auf die ein Mordanschlag verübt
wird. "Ich war in einer Klinik, habe dort mit vielen Ärzten und
Betroffenen gesprochen", erzählt Flemming im Apothekenmagazin
"Diabetes Ratgeber". Wie man Insulin spritzt, übte sie mit einer
Diabetesberaterin. Am meisten habe sie beeindruckt, welche
Auswirkungen Diabetes auf den Alltag habe. "Wie die Menschen das
hinkriegen, nötigt mir großen Respekt ab", so Flemming.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 5/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
461826
weitere Artikel:
- Gesellschaft im Rausch / Die meisten Alkoholvergiftungen kommen bei Erwachsenen vor Baierbrunn (ots) - Teenies trinken bis zum Umfallen - Erwachsene
auch. Mehr als 90000 Erwachsene wurden 2011 mit einer
Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert, vor allem Menschen
zwischen 40 und 55 Jahren, berichtet die "Apotheken Umschau" unter
Berufung auf die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen. Eine
bundesweite, kostenpflichtige Sucht & Drogen-Hotline ist rund um die
Uhr zu erreichen unter der Telefonnummer 01805/313031.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin mehr...
- Lebensgefahr bei gefälschten iPhone-Ladegeräten Hamburg (ots) - COMPUTER BILD-Test zeigt: Stromschlaggefahr bei
Billig-Kopien aus Fernost / Außerdem: Teils störende Funksignale,
fehlende Funktionen
Ein iPhone-Ladegerät für 84 Cent statt 19 Euro oder
Earpod-Kopfhörer für 3,12 Euro statt 29 Euro? Derlei geklontes
Apple-Zubehör gibt es bei asiatischen Händlern auf Ebay.de oder auch
bei Amazon, oft sogar per Gratis-Versand. Doch die Qualität der
Plagiat-Schnäppchen ist häufig mangelhaft - und der Gebrauch teils
sogar lebensgefährlich, wie ein Test der Fachzeitschrift COMPUTER mehr...
- Zwischenetappe Rapsblüte (BILD) Berlin (ots) -
Wenn in diesen Tagen auf über 1,4 Mio. Hektar der Raps leuchtend
gelb blüht, ist das ein imposantes Schauspiel. Für die Pflanzen
selbst und die Landwirte, die sie anbauen, ist das aber nur eine
kurze Episode in einem insgesamt 11 Monate währenden Prozess.
Ausgesät im August wächst der Raps bis zum Beginn des Winters. In der
kalten Jahreszeit stellt er dann sein Wachstum ein. Im Frühjahr, wenn
die Temperaturen steigen, schießt er dann in die Höhe und blüht wie
jetzt überall zu sehen. Dabei bildet der Raps seine Schoten mehr...
- Ist die Pille ein Lustkiller? - Für die immer wieder auftauchende Vermutung gibt es wissenschaftlich keinen sicheren Beweis Baierbrunn (ots) - Erst kam die Pille, dann die Flaute im Bett:
Die Berichte mancher Frauen haben immer wieder die Vermutung
aufkommen lassen, dass Antibabypillen Libidokiller sind.
Wissenschaftlich gibt es dafür bisher jedoch wenig Beweise. Prof.
Alfred O. Mück vom Institut für Frauengesundheit Baden-Württemberg an
der Universität Tübingen erklärt auf www.apotheken-umschau.de, dass
Hormone in höchstens zehn Prozent der Fälle lustmindernd wirken. Es
ist zwar theoretisch denkbar, dass die in der Pille enthaltenen
Hormone die Lust mehr...
- "Ich bin ein glückliches Mädchen" / Exklusiv in GALA: die Gefängnisbriefe der mordverdächtigen Amanda Knox Hamburg (ots) - Die des Mordes verdächtige Amerikanerin Amanda
Knox schickte während ihrer Haft in Italien ununterbrochen Briefe
nach Deutschland. Darin vertraute sie sich ihrer Großcousine Dorothee
Nair aus Grönwohld bei Hamburg an. GALA erhielt exklusiv Einblick in
die auf Deutsch verfassten Schriftstücke und zeigt sie im Original in
der aktuellen Ausgabe (Ausgabe 19/13, aktuell im Handel). Details zum
Tod der Studentin Meredith Kercher, die 2007 in Perugia unter
weiterhin ungeklärten Umständen umkam, gibt Amanda Knox in den
Briefen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|