Schnelle Hilfe nach einem Verkehrsunfall - Mit dem Zentralruf der Autoversicherer wertvolle Zeit sparen (AUDIO)
Geschrieben am 03-05-2013 |
Berlin (ots) -
Gerade noch ist man mit dem Auto auf dem Weg zur Arbeit und im
nächsten Moment steht man mit einem zerbeulten Kofferraum am
Straßenrand, weil der Hintermann aufgefahren ist. Besonders für die
Geschädigten ist so ein Autounfall sehr ärgerlich. Denn er kostet
nicht nur Nerven, sondern häufig dauert es auch, bis der Schaden
endlich vom Unfallgegner bezahlt wird. Man kann die Schadenabwicklung
nach einem Unfall aber auch beschleunigen: Mit Hilfe des Zentralrufes
der Autoversicherer. Was das genau ist, erfahren Sie in unserem
aktuellen Podcast.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Christian Lübke
Presse und Information
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Wilhelmstr. 43/ 43 G, 10117 Berlin
Postfach 08 02 64, 10002 Berlin
Tel. +49 / 30 / 20 20 - 5116
Mobil: 0175/ 29 0 29 4 4
Fax +49 / 30 / 20 20 - 6116
E-Mail: c.luebke@gdv.de
www.gdv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
461859
weitere Artikel:
- Viele weit verbreitete Router mit Sicherheitslecks Hamburg (ots) - Lücken unter anderem bei Geräten von Linksys,
Belkin, Netgear, Sitecom und D-Link / Angreifer können auf
Heimnetzwerke zugreifen und Schadprogramme einschleusen / COMPUTER
BILD rät zu Router-Test
Aktuelle Untersuchungen der Sicherheitsfirmen eMaze und ISE
zeigen: Viele weit verbreitete Router-Modelle weisen dramatische
Sicherheitslecks auf, darunter Geräte von Linksys, Belkin, Netgear,
Sitecom und D-Link. Angreifer aus dem Internet haben dadurch leichtes
Spiel.
Durch einige Lücken lassen sich Router und mehr...
- Carla Bruni lobt Sarkozys Qualitäten als Hausmann Hamburg (ots) - Der ehemalige französische Präsident Nicolas
Sarkozy (58) hat offenbar viel mit anderen Vätern gemeinsam. "Es geht
ihm wie den meisten Männern: Mit Babys weiß er nicht so viel
anzufangen", sagte seine Ehefrau Carla Bruni (45) im Interview mit
GALA (Ausgabe 19/13, aktuell im Handel). "Trotzdem hat er unserer
Tochter ab und zu die Flasche gegeben." Ganz weit vorn ist Sarkozy
aber bei den häuslichen Pflichten. Bruni: "Er organisiert daheim fast
alles. Aus gutem Grund. Wenn ich mich um jede Kleinigkeit kümmern
müsste, mehr...
- Staatliche Kontrolle von Tattoo-Studios gefordert - Umfrage: Mehrheit fürchtet gesundheitliche Gefahren Baierbrunn (ots) - Ein Großteil der Deutschen spricht sich für
staatliche Kontrollen von Tätowierungsstudios aus. Bei einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" stimmten acht von zehn Befragten (78,6 %) für eine
Überwachung, um Gesundheitsgefahren beim Tätowieren möglichst zu
vermeiden. Ebenso viele (80,6 %) forderten auch ein grundsätzliches
Tätowier-Verbot für Jugendliche unter 18 Jahren. Mehr als die Hälfte
der Bevölkerung (57,1 %) ist der Ansicht, man setze sich mit dem
Tätowieren völlig mehr...
- Füße können "sprechen" / Neue Aufklärungsinitiative zur diabetischen Neuropathie (BILD) Stuttgart (ots) -
Unter dem Motto "Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße?" klären WÖRWAG
Pharma und die Deutsche Diabetes-Stiftung (DDS) mit einer
bundesweiten Info-Tour ab 8. Mai 2013 über diabetesbedingte
Nervenschädigungen auf.
Das macht hellhörig: Jeder dritte Diabetiker in Deutschland leidet
an einer diabetesbedingten Nervenfunktionsstörung(1), jeder Zehnte in
Deutschland ist von einem Diabetes betroffen(2) und viele wissen es
nicht einmal. Um diese häufige Folgeerkrankung des Diabetes zu
erkennen und zu vermeiden, setzt mehr...
- NABU und LBV rufen zur großen Vogel-Zählung vom 9. bis 12. Mai auf Berlin (ots) - Der NABU und der Landesbund für Vogelschutz (LBV) -
NABU-Partner in Bayern - rufen vom 9. bis 12. Mai Naturfreunde in
ganz Deutschland auf, eine Stunde lang die Vögel in ihrem Garten, vom
Balkon aus oder im Park zu beobachten, zu zählen und für eine
gemeinsame Auswertung zu melden. "Wir sind gespannt, wie unsere
Gartenvögel den langen Winter überstanden haben. Jetzt im Mai haben
sich wieder alle Brutvögel in unserer Umgebung eingefunden, um Nester
zu bauen und ihre Jungen aufzuziehen. Mit Spannung erwarten wir, ob
der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|