DOGS AWARD 2014: Held auf vier Pfoten gesucht
Geschrieben am 06-05-2013 |
Hamburg (ots) - Das Hundemagazin DOGS und der Verband des
Deutschen Hundewesens suchen Deutschlands Superhund und die Besten
der Besten in 14 weiteren Kategorien
06. Mai 2013 - Auch in diesem Jahr vergibt Europas größtes
Hundemagazin wieder den Titel "Held des Jahres" an Bewerber auf vier
Pfoten. Bereits zum fünften Mal sucht die DOGS AWARD-Jury, die sich
aus anerkannten Hundeexperten zusammensetzt, das Beste für Hunde und
ihre Halter - vom Hundesport- und Zuchtverein über Bekleidung bis hin
zu Online- und Reiseangeboten.
Um die hundefreundlichsten Restaurants, die besten Hundeshops und
die interessantesten Hunde-Filme zu finden, ist die DOGS-Jury auch in
diesem Jahr wieder auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen.
Wer kennt Deutschlands Superschnauze? In welcher Stadt fühlen sich
Vierbeiner und ihre Herrchen am wohlsten? Welche Persönlichkeit hat
sich um das Wohl der Hunde verdient gemacht? Um Antworten auf diese
Fragen zu geben, ruft DOGS gemeinsam mit dem Verband des Deutschen
Hundewesens (VDH) in der aktuellen Mai/Juni-Ausgabe zum DOGS AWARD
auf.
Der Titel "Held des Jahres" wird einem Hund verliehen, der durch
herausragende Taten auf sich aufmerksam gemacht hat oder anderen das
Leben erleichtert. Darüber hinaus können Hundefreunde ihre Vorschläge
für weitere 14 Kategorien einreichen: Stadt, Tierschutz,
Persönlichkeit, Zuchtverein, Unternehmen, Hundesportverein, Hotel,
Bekleidung, Restaurant, Hundeshop, Online-Angebot, Hundepension,
Auto, Film und Fernsehen.
Ab sofort und noch bis zum 30. Juli 2013 können Hundefreunde ihren
Super-Vierbeiner ins Rennen um den "Held des Jahres" schicken.
Bewerbungen mit Fotos erbittet die DOGS-Redaktion per Post (DOGS,
Gruner + Jahr AG & Co KG, Stichwort "Held", Brieffach 26, 20444
Hamburg). Vorschläge für die weiteren 14 Kategorien des DOGS AWARDS
2014 können per E-Mail an award@dogs-magazin.de eingereicht werden.
Mehr Details gibt es in der Mai/Juni-Ausgabe von DOGS, die ab
heute im Handel erhältlich ist oder unter www.dogs-magazin.de. Die
Gewinner stellt das Hundemagazin ausführlich in der
November/Dezember-Ausgabe vor, die am 04. November 2013 erscheinen
wird.
Über DOGS
DOGS ist das Lifestyle-Magazin für Hundefreunde - einzigartig auf
dem deutschen Markt. Es handelt von der Beziehung zwischen Mensch und
Hund. Die exklusive Themenmischung verbindet Emotion und Wissen auf
höchstem Niveau: Geschichten aus der Welt der Vierbeiner,
Spaziergänge mit prominenten Hundebesitzern, Reise- und
Lifestyle-Reportagen sowie viel Wissenswertes über Erziehung,
Verhalten und Psychologie. Einzigartige Bildstrecken von
internationalen Fotografen und außergewöhnliche Illustrationen
vermitteln ein neues, oft überraschendes Image von Hunden und geben
dem Magazin seinen besonderen Charakter. DOGS erscheint sechs Mal im
Jahr und kostet 5,50 Euro.
Pressekontakt:
G+JLIFE
Petra Rulsch
Leitung PR / Kommunikation
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04
E-Mail: rulsch.petra@guj.de
www.dogs-magazin.de
www.guj.de
DOGS
Verena Steinkamp
Referentin PR / Kommunikation
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 - 24 77
E-Mail: steinkamp.verena@guj.de
www.dogs-magazin.de
www.guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
462210
weitere Artikel:
- Beispiellose Soforthilfe für die Opfer des tragischen Fabrikeinsturzes in Bangladesch durch die Stiftung UNESCO / Hunderte Verletzte erhalten medizinische und psychologische Unterstützung Dhaka/Bangladesch (ots) - Nach dem Einsturz eines Fabrikgebäudes
in Savar, einem Außenbezirk von Dhaka, bei dem vor über einer Woche
mehr als 500 TextilarbeiterInnen ums Leben kamen, unterstützte die
Stiftung UNESCO gemeinsam mit ihrem Projektpartner HOPE'87 als erste
Hilfsorganisation vor Ort mit 50 ausgebildeten freiwilligen
Ersthelfern bei der Suche und Bergung der Verschütteten. Im Wettlauf
gegen die Zeit bargen die Helfer unter Anleitung der Armee von
Bangladesch und der Zuhilfenahme von Sauerstoff, hydraulischen Hebern
und mehr...
- Grobe Lügen sind beim Online-Dating eine Seltenheit Hannover (ots) - Wie wirkt sich die Online-Partnersuche auf den
Umgang mit der Wahrheit aus? Fördert die Online-Partnersuche grobe
Falschangaben oder gar völlig fiktive Profile?
Dr. Guido F. Gebauer, Psychologe bei der Online-Partnerbörse
www.Gleichklang.de, hält Befürchtungen, die Online-Partnersuche führe
zu groben Lügen für übertrieben. Denn nach wissenschaftlichen
Untersuchungen legen mehr als 90% der partnersuchenden Singles im
Internet Wert darauf, einen ehrlichen Eindruck zu vermitteln. Grobe
Abweichungen von der Wahrheit mehr...
- Bestwert! Halbfinale von "The Biggest Loser" erreicht 15,5 Prozent Marktanteil / Großes Prime-Time-Finale mit Dr. Christine Theiss und Matthias Killing am Mittwoch, 8. Mai 2013, um 20.15 Uhr, in SAT.1 Unterföhring (ots) -
Da geht noch mehr! Mit 15,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis
49-Jährigen erzielte das zweite Halbfinale von "The Biggest Loser"
einen neuen Spitzenwert. Insgesamt verfolgten 1,96 Millionen
Zuschauer die TV-Abnehmshow am Sonntagabend. Bereits am kommenden
Mittwoch zeigt SAT.1 das große Finale um 20.15 Uhr. "Wenn ich jetzt
in den Spiegel schaue, sehe ich einen ganz neuen Pierre, der mir
richtig gut gefällt. Und den Mädels auch", sagt "The Biggest
Loser"-Finalist Pierre und grinst. Mit mehr als drei Tonnen mehr...
- Team von "KRIMI.DE/LEIPZIG" mit dem Medienpreis der Deutschen Polizeigewerkschaft ausgezeichnet Erfurt (ots) - Hohe Anerkennung von den Profis: Der sächsische
Landesverband der Polizeigewerkschaft hat am vergangenen Samstag das
Team der Leipziger Folgen der Reihe "KRIMI.DE" mit dem Medienpreis
der Deutschen Polizeigewerkschaft ausgezeichnet. Peter Sodann,
stellvertretend für das gesamte Schauspielerteam, Tobias Hauke
(Programmgeschäftsführer des Kinderkanals von ARD und ZDF) und Jan
Kruse (Produzent, Saxonia Media) nahmen den Preis im Rahmen des 15.
Polizeiballs in Dresden entgegen.
Die Jury begründete die Ehrung mit der mehr...
- Fit am Steuer - bis ins hohe Alter (BILD) Saarbrücken (ots) -
Babyboomer im Ruhestand: In den nächsten Jahren wird ein Drittel
der Autofahrer älter als 60 Jahre sein. (1) CosmosDirekt gibt Tipps,
wie Führerscheinbesitzer bis ins hohe Alter sicher im Straßenverkehr
unterwegs sind.
Verkehrssicherheit wird in einer alternden Gesellschaft immer
wichtiger - von den rund 50 Millionen Führerscheinbesitzern sind in
Deutschland bereits heute über zehn Millionen über 65 Jahre alt. (2)
Damit Autofahrer bis ins hohen Alter sicher ans Ziel kommen, sollten
sie zwei Aspekte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|