Mit A.T. Kearney-App den Weg des Bieres optimieren
Geschrieben am 06-05-2013 |
Düsseldorf (ots) - "Beer Distribution Game":
Supply-Chain-Management spielerisch und multimedial lernen
A.T. Kearney hat eine neue App entwickelt, mit der auf
spielerische Weise die dynamischen Abläufe einer Supply Chain erlernt
werden können. Die "Beer Distribution Game"-App kann zum
selbständigen Lernen, als Lehrmittel an der Hochschule oder für
professionelle Trainings eingesetzt werden. Die vielen Zusatzfeatures
ermöglichen einen realistischen Einblick in das Bestandsmanagement
einer Bierwertschöpfungskette.
Das durch das MIT (Massachusetts Institute of Technology)
entwickelte "Beer Distribution Game" ist heute ein etablierter
Bestandteil in Studiengängen, die sich mit Lieferketten befassen. Es
simuliert die Dynamik auf den verschiedenen Ebenen einer Supply
Chain. Die Spieler übernehmen hierbei die Rolle des Bierbrauers
("Brewer"), Bierabfüllers ("Bottlers"), Großhändlers ("Wholesaler")
oder Einzelhändlers ("Retailer"). Sie treten so in die
Bierwertschöpfungskette ein und versuchen, ihre Bestände niedrig zu
halten sowie einen Lieferverzug zu vermeiden. Dabei lernen die
Spieler die Auswirkungen des Bull-whip- oder Forrester-Effektes
kennen, der beschreibt, wie sich Bestellschwankungen entlang einer
Lieferkette aufschaukeln.
Die Supply Chain managen - alleine oder in der Gruppe
Das "Beer Distribution Game" wird bisher meist in papierbasierten
Versionen gespielt. A.T. Kearney bietet nun eine kostenlose App für
iPad und iPhone an, die die Studenten spielerisch und multimedial an
die Supply-Chain-Theorie heranführt.
"Das Spiel kann alleine gespielt werden. Doch manche Effekte
lassen sich realitätsnäher in der Gruppe und unter Anleitung
ausprobieren. Daher können Lehrkräfte in einem Tutorium gemeinsam mit
ihren Studenten den Bull-whip-Effekt beziehungsweise Forrester-Effekt
im sogenannten 'Teacher Mode' demonstrieren", erklärt Dr. Bernd
Schmidt, Partner bei A.T. Kearney. Alternativ bietet A.T. Kearney die
Möglichkeit, gemeinsam mit Studenten einen Workshop durchzuführen.
Dabei simulieren sie die Auswirkungen einer veränderten
Durchlaufzeit, die Unsicherheit der Kundennachfrage oder aber die
Kosten durch Lagerung.
Effizienter Spielablauf und viele Zusatzfeatures
Die iOS basierte Variante des "Beer Distribution Games" bietet im
Gegensatz zur analogen Spielweise einen erheblichen Mehrwert aufgrund
eines effizienteren Spielablaufs und interessanter Zusatzfeatures.
Dazu gehören zum Beispiel zusätzliche Simulationsmodi wie globale
Bestandsinformationen. Außerdem ermöglicht die App fortwährende
Spielanalysen und In-Game-Statistiken. "Der Spielverlauf ist deutlich
schneller als beim analogen Spiel und der Einführungsaufwand ist
geringer. Die Effizienz, die im Spiel vermittelt werden soll,
spiegelt sich in der App also direkt wider", so Schmidt.
Die App kann kostenlos unter
https://itunes.apple.com/de/app/id611385036?mt=8&affId=1860684
heruntergeladen werden.
Pressekontakt:
Anika Martin
Marketing & Communications
Kaistr. 16A
40221 Düsseldorf
+49 211 1377 2320 Office
anika.martin@atkearney.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
462259
weitere Artikel:
- Alle Marsmännchen grün macht der Mai: Der Sci-Fi-Monat bei kabel eins Unterföhring (ots) - Alle Aliens sind schon da! Endlich sprießen
wieder an allen Enden die Science-Fiction-Klassiker, dass es nur so
eine außerirdische Freude ist. Denn wenn das Wetter so schön ist,
zieht es jedermann hinaus ... ins All! Der Sci-Fi-Mai u. a. mit der
großen "Alien"-Reihe und der Free-TV-Premiere der fünften Staffel von
"Eureka - Die geheime Stadt" ab 8. Mai 2013 bei kabel eins.
Die Highlights im Sci-Fi-Mai bei kabel eins:
"A.I. - Künstliche Intelligenz" (OT: "A.I. Artificial
Intelligence") Am Mittwoch, 8. mehr...
- Toleranz-Umfrage von Forsa zum NSU-Prozessauftakt im Auftrag von "Punkt 12" Köln (ots) - 38 Prozent der Bundesbürger schätzen Deutschland im
Vergleich zu anderen europäischen Ländern alles in allem als
toleranter ein. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen
Forsa-Umfrage im Auftrag des RTL Mittagsjournals "Punkt 12"
anlässlich des NSU-Prozessauftaktes am Montag. Fast ebenso viele (37
%) schätzen Deutschland danach genauso tolerant wie andere
europäische Länder ein, nur 22 Prozent sind der Ansicht, das Land sei
im europäischen Vergleich weniger tolerant. Zwischen Alt und Jung
gibt es bei dieser Einschätzung mehr...
- NEU ++ EXKLUSIV ++ EINMALIG ++ FRISCH ++ LEIDER GEIL
Animes auf TELE 5 München (ots) - Ein wegweisendes Datum für alle Anime-Fans:
Montag, 17. Juni! Denn da feiert TELE 5 in Kooperation mit peppermint
anime den Neustart von brandneuen Anime-Serien und wird damit zum
einzigen deutschen Free TV-Sender, der aktuell mit einem solchen
Programm-Angebot aufwartet. ,Guilty Crown' (ab 22.10 Uhr) und ,Black
Lagoon' (ab 23.10 Uhr) heißen die neuen Highlights, die jeden Montag,
jeweils in Doppelfolgen, zu sehen sind - als deutsche Free
TV-Premieren!
Die Titel lassen nicht nur die Herzen von Anime-Liebhabern mehr...
- ERF Medien blickt auf gutes Jahr zurück (BILD) Wetzlar (ots) -
Wetzlar (ERF). ERF Medien (Wetzlar) blickt auf viele positive
Entwicklungen in 2012 zurück. Darauf hat der Aufsichtsratsvorsitzende
Prof. Dr. Jürgen von Hagen (Bad Honnef bei Bonn) während der
Mitgliederversammlung des ERF Trägervereins in Wetzlar hingewiesen.
Mit dem im August 2011 gestarteten Digitalradio sei der ERF wieder in
großer Fläche in Deutschland zu empfangen, "insbesondere entlang der
großen Verkehrsachsen, wo Menschen im Auto oder Lkw die Gute
Nachricht hören können sowie auch in den großen Ballungszentren". mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 7. Mai 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Nadine Krüger / Dienstag, 7. Mai 2013, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland / mit Norbert Lehmann Mainz (ots) -
Dienstag, 7. Mai 2013, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast im Studio: Schauspielerin Katja Weitzenböck
Top-Thema: Single-Reisen
Einfach lecker: Schweinebauch mit Malz-Honig-Thymiankruste - Kochen
mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Gesunde Wohnung für Asthmatiker
Besserwisser: Wie entsteht ein Ohrwurm?
Gesundheit: Ernährung bei Asthma - Tipps von Dr. Brigitte Bäuerlein
Service: Top 3 Haushaltstipps, Teil 2
Dienstag, 7. Mai 2013, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
mit Norbert Lehmann mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|