Die Neugier isst mit: Drei Viertel der Deutschen tratschen gern beim Essen
Geschrieben am 07-05-2013 |
Berlin (ots) - Wie geht's dem Hund von Oma Frieda? Hat Onkel
Dieter zugenommen? Warum grinst Lisa in der letzten Zeit so
geheimnisvoll? Wenn die Deutschen beim Essen zusammensitzen, darf
fröhlich getratscht werden: 73 Prozent sprechen bei gemeinsamen
Mahlzeiten über Klatsch aus der Familie oder dem Freundeskreis. Das
zeigt eine aktuelle forsa-Studie des Happiness Instituts unter mehr
als 2.000 Bundesbürgern zwischen 14 und 69 Jahren. Auf Platz zwei der
Lieblingsthemen stehen aktuelle Nachrichten sowie Erlebnisse am
Arbeitsplatz, über die sich jeweils 68 Prozent beim Essen
unterhalten.
*Geldfragen und Ärger mit dem Chef? Das kann warten!*
Sind Kinder im Haus, dreht sich beim Essen indes alles um Lehrer,
Noten, Hausaufgaben: 78 Prozent der 14- bis 19-Jährigen geben an, bei
gemeinsamen Mahlzeiten werde oft über Schulangelegenheiten geredet.
In ganz Deutschland betrifft dies aber nur 30 Prozent aller
Befragten. Auch von Geldfragen und Finanzangelegenheiten lässt sich
die Mehrheit nicht die gute Laune verderben: Weniger als jeder Dritte
redet am Esstisch darüber. Ebenso selten kommt Ärger mit dem Chef zur
Sprache, und nur rund jeder Fünfte diskutiert über die Beziehung.
Lieber reden die Deutschen über das leckere Essen selbst - das
zumindest gibt jeder Zweite an.
*Teller leer essen: Eltern sehen es heute entspannter als früher*
Zu einer fröhlichen Familientafelrunde gehören für die Deutschen
neben guten Gesprächen aber auch bestimmte Tischmanieren - und das
betrifft natürlich vor allem die Kinder. Drei Viertel der Befragten
freuen sich, wenn ihre Kids nicht mit dem Essen spielen, sich vor der
Mahlzeit die Hände waschen und nicht mit dem Stuhl kippeln. Ebenfalls
auf der Liste der Elternwünsche: Nicht mit vollem Mund sprechen (67
Prozent), erst aufstehen, wenn alle fertig sind (45 Prozent) und
nicht dazwischenreden, wenn andere sprechen (43 Prozent). Waren die
Augen mal wieder größer als der Mund, sehen die meisten indes locker
darüber hinweg: Nur sieben Prozent finden es wichtig, dass ihr Kind
den Teller leer isst.
*Über das Happiness Institut*
Das Happiness Institut ist eine Initiative von Coca-Cola
Deutschland. Coca-Cola steht seit 125 Jahren für Lebensfreude. Mit
aktuellen Studien, spannenden Fakten und alltagsnahen Geschichten
beschreibt das Happiness Institut gemeinsam mit Experten aus
Wissenschaft und Praxis das Phänomen Lebensfreude. Weitere
Informationen unter www.happiness-institut.de
Kontakt Happiness Institut:
Tanja Schüle
Coca-Cola GmbH
Stralauer Allee 4
10245 Berlin
Tel.: 030 22 606 9200
E-Mail: happiness-institut@coca-cola.com
Presse- und Organisationsbüro:
Silva Eddicks
Tel.: 040 899 699 314
E-Mail: sce@fischerappelt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
462466
weitere Artikel:
- EUROPA 2 - Taufvorbereitungen laufen auf Hochtouren Hamburg (ots) -
- Taufe der EUROPA 2 am 10. Mai in Hamburg
- Countdown läuft: noch 3 Tage bis zum großen Event
- Zeremonie mit Taufpatin Dana Schweiger vor Blankenese
Der Countdown läuft, denn in nur drei Tagen findet die Taufe der
EUROPA 2 - dem Neubau von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten - im Rahmen des
824. HAFENGEBURTSTAGS HAMBURG statt. An Bord laufen die
Vorbereitungen für das große Event auf Hochtouren. Unter dem Motto
der Veranstaltung "Große Momente. Ganz exklusiv" werden sich
Prominente in überraschenden Aktionen mehr...
- SUPER RTL zeigt die kultige Disney-Animationskomödie "Himmel und Huhn" mit prominenten Synchronsprechern / Sendedatum: Freitag, 10. Mai um 20.15 Uhr Köln (ots) - Hühnchen Junior läutet ohne Vorwarnung die
Schulglocke. Er versetzt die geflügelten Bewohner von Oakey Oaks in
große Panik, indem er behauptet, dass die Welt untergehen würde. Der
Grund dafür: Junior ist eine Eichel auf den Kopf gefallen und er
denkt, dass der Himmel kurz vor dem Einsturz steht. Das
eingeschüchterte Hühnchen wird zum Gespött der übrigen Hühner. Auch
sein Vater, ein ehemaliger Baseballstar des örtlichen Teams, weiß
keinen Rat. Damit er sich rehabilitieren kann, arbeitet Junior mit
großem Elan an seiner mehr...
- Marktanteil von energieeffizienten Fernsehern wächst / dena-Datenbank unterstützt Verbraucher bei der Auswahl Berlin (ots) - Die Privathaushalte in Deutschland entscheiden sich
beim Neukauf eines Fernsehers zunehmend für ein Gerät mit
LED-Technik. Aktuelle Marktdaten* zeigen, dass Ende 2012 zwei von
drei verkauften Geräten die derzeit höchste Energieeffizienzklasse A
und zum Teil auch schon die laut EU-Label erst für die kommenden
Jahre vorgesehenen Klassen A+ und A++ aufwiesen. Dies traf im ersten
Quartal 2012 nur auf etwa 30 Prozent der verkauften Geräte zu. Die
Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena)
bietet mehr...
- EFA Young Audience Award geht an "Zickzackkind" / Von Kinderjurys in neun europäischen Städten gewählt, in Erfurt am 5. Mai ausgezeichnet Erfurt (ots) - In einer europäischen Wahl hat am 5. Mai 2013 das
12- bis 14-jährige Publikum in Erfurt und in Breslau (Polen), Izola
(Slowenien), Kopenhagen (Dänemark), London (Großbritannien), Riga
(Lettland), Sofia (Bulgarien), Turin (Italien) und Valletta (Malta)
den Film "Zickzackkind" von Vincent Bal (Niederlande) zum Gewinner
des "European Film Academy Young Audience Award 2013" gewählt.
Insgesamt über 600 junge Filmliebhaber konnten am 5. Mai zum
"Young Audience Film Day" in Sondervorführungen die drei nominierten
Filme mehr...
- Welt Asthma Tag am 7. Mai 2013 / Umfrage zeigt: Asthma beeinträchtigt das Leben vieler Menschen in Europa / Forscher empfehlen individualisierte Behandlungsstrategien Limburg (ots) - Asthma ist in Europa trotz guter
Behandlungsmöglichkeiten nach wie vor ein gravierendes Problem. Ein
Großteil der Menschen mit Asthma leidet regelmäßig an Symptomen
dieser Atemwegserkrankung und wird dadurch häufig im Alltag
beeinträchtigt. Dies zeigt eine großangelegte Umfrage (1) unter
Asthma-Patienten in ganz Europa, deren Ergebnisse heute bekannt
gegeben wurden. Die Umfrage deckt auch auf, dass viele Patienten sich
offenbar mit den - eigentlich vermeidbaren - Beschwerden abgefunden
haben. Oft sind sie sich nicht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|