Leonardo DiCaprio in TV Movie: "Früher fühlte ich mich oft als Außenseiter"
Geschrieben am 09-05-2013 |
Hamburg (ots) - In "Der große Gatsby" spielt Leonardo DiCaprio den
schwerreichen Dandy und Außenseiter Jay Gatsby - eine Figur, die ihm
bis zu einem gewissen Grad ähnlich sei. "Als Schüler fühlte ich mich
oft als Außenseiter", sagt der Hollywood-Star im Gespräch mit TV
Movie (Heft 11/2013; EVT 10. Mai) "Ich hatte immer das Gefühl, nicht
dazuzugehören, und habe mich auch nie einer Clique angeschlossen."
Auch heute fühle er sich keineswegs so cool, wie er nach außen wirke.
"Ich bin häufig sehr nervös, man sieht es mir nur nicht an", sagt
DiCaprio, den vor jedem Film das Lampenfieber packt. "Dabei bin ich
schon ewig im Geschäft und bereite mich immer sehr gut vor. Hilft
aber nichts ..."
In seiner Rolle als Gatsby ist der Schauspieler nach nur einem
Kuss rettungslos verliebt - eine Erfahrung, die der Star offenbar
schon selbst gemacht hat. "Ein Kuss reicht manchmal aus", lacht der
38-Jährige. "Ich kenne diese Anziehungskraft." Dass Frauen auf Männer
mit Geld stehen, hält DiCaprio dagegen für ein Klischee. "Frauen
wollen nicht mit Geschenken überhäuft werden, sondern sich beim
anderen wohlfühlen. Mir geht es genauso." Natürlich gebe es auch
Frauen, die auf Diamanten und tolle Autos abfahren. "Aber das sind
nicht die, die ich erobern möchte."
Auch modisch zeigt DiCaprio lieber Bodenhaftung. "Mein
Kleiderschrank besteht nur aus drei Farben: Schwarz, Grau und
Dunkelblau", verrät der Ausnahmedarsteller im TV Movie-Interview.
"Das ist einfach und alles passt zusammen." Einzige Besonderheit:
"Ich besitze unendlich viele Jacketts. Ich habe eine Schwäche für
Jacken."
Nach zwei Jahren Filmarbeit am Stück will sich der Hollywood-Star
nun einem persönlichen Projekt widmen: "Ich organisiere gerade die
größte Umwelt-Spendenaktion aller Zeiten zur Erhaltung und zum Schutz
von Korallenriffen und Urwäldern in der ganzen Welt. Viel Arbeit!"
Hinweis für die Redaktionen:
Diese Meldung ist unter Quellenangabe "TV Movie" zur
Veröffentlichung frei. Für redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich
bitte an Uta Tiedemann, Redaktion TV Movie, Telefon: 0151/11 71 22
61.
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 570 Zeitschriften, über 300 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Der Umsatz
der Mediengruppe liegt stabil bei über zwei Milliarden Euro. Mit
einer neuen globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media
Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think
popular." verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group
als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für
die mehr als 11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern. (Stand Dezember 2012).
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Torsten Schulz
T +49 40 30 19 10 34
F +49 40 30 19 10 43
torsten.schulz@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermedia_news
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
462982
weitere Artikel:
- Abstandshalter schlechter Atem - Umfrage: Nicht jeder, der Mundgeruch hat, unternimmt auch etwas dagegen Baierbrunn (ots) - Mundgeruch ist ein heikles Thema, mit dem man
in Gesellschaft nicht unbedingt punkten kann. Doch nicht alle
Betroffenen veranlasst das zu Gegenmaßnahmen, wie eine repräsentative
Umfrage der "Apotheken Umschau" zeigt. Zwar berichten in der
Untersuchung vier von zehn (39,0 Prozent) Bundesbürgern, dass in
ihrem Umfeld viele Menschen öfter mal "störenden" Mundgeruch hätten.
Weil ihnen ihr eigener Mundgeruch unangenehm ist, ergreifen auch drei
von zehn (31,1 Prozent) Befragten Gegenmaßnahmen, indem sie häufiger
die Zähne mehr...
- CinemaxX App erweckt Filmplakate zum Leben / Mit der "PosterCam" entdecken, was das bloße Auge nicht sieht (BILD) Hamburg (ots) -
Das CinemaxX Motto "Mehr als Kino" erfährt eine neue Dimension: Ob
auf Außenplakaten, in Zeitschriften oder Zeitungen - egal wo ein
Filmplakat einen aktuellen Kinofilm ankündigt, kann die kostenlose
CinemaxX App mit dem neuen "PosterCam"-Feature umgehend "mehr" Infos
zum Film liefern.
Ein Schwenk mit der Handy-Kamera über das Filmplakat genügt, und
schon schweben umgehend Buttons auf dem Motiv, die zum aktuellen
Trailer und zu einer Übersicht mit den nächsten Vorstellungsterminen
im gewählten CinemaxX führen. mehr...
- Premiere: Marc Bator moderiert erstmals die "SAT.1 Nachrichten" - am Freitag, 10. Mai 2013, um 19.55 Uhr Unterföhring (ots) - Good news! Marc Bator feiert am Freitag, 10.
Mai 2013, um 19.55 Uhr seinen Einstand bei den "SAT.1 Nachrichten".
Der Ex-Tagesschau-Sprecher vor seinem ersten Einsatz: "Wichtig ist
das, was die Menschen bewegt: Das große Weltgeschehen und die kleinen
Ereignisse im Alltag. Diese relevanten Informationen - kompetent
recherchiert und spannend aufbereitet - den Zuschauern zu liefern,
ist unsere Aufgabe. Und darauf freue ich mich sehr." Künftig
moderiert der 40-Jährige als neuer Chef-Anchor die tägliche
Nachrichtensendung mehr...
- Jetzt haben die Kids das Sagen! Die SAT.1-Bestseller-Verfilmung "Alle Macht den Kindern" am 14. Mai 2013 (BILD) Unterföhring (ots) -
Unterföhring, 9. Mai 2013: Was passiert, wenn die Kinder die
Verantwortung in der Familie übernehmen? Wenn die Erwachsenen
gezwungen sind, nichts ohne die Aufforderung ihrer Sprösslinge zu tun
und deren Anweisungen anstandslos befolgen müssen? Genügen einem
erwachsenen Menschen wirklich 30 Euro Taschengeld, um einen ganzen
Monat auszukommen? Und können die Kinder währenddessen das komplette
Haushaltsgeld verantwortungsvoll verwalten? Das Elternpaar Mattes
(Hannes Jaenicke) und Hannah (Rebecca Immanuel) lässt mehr...
- Christian Seidel lebt schon über ein Jahr als Frau / Buchprojekt für Heyne, Fernsehdokumentation für Arte München (ots) - Im Rahmen eines engagierten
Selbsterfahrungsversuches versucht der Münchner Autor Christian
Seidel seit über einem Jahr in der Rolle einer Frau am
gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Kerninhalt seines neuesten
Buchprojektes seien die Tabus im Verhältnis der Geschlechter und die
'Weiblichkeit'. "Das stand im Zentrum meines privaten und beruflichen
Lebens, das geht uns alle an, dafür versuche ich nun im maximalen Maß
persönlicher Beteiligung etwas zu erfahren," kommentierte Seidel
gestern in München diverse Medienberichte, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|