Epson entscheidet sich für Schwartz Public Relations
Geschrieben am 13-05-2013 |
München (ots) - Nach einem mehrstufigen Pitchverfahren konnte
Schwartz Public Relations (www.schwartzpr.de) den PR-Etat der Epson
Deutschland GmbH (www.epson.de) gewinnen. Der Hersteller von
Druckern, Scannern und Projektoren betraut die Münchener PR-Agentur
mit der Medien- und Pressearbeit über sämtliche Produktbereiche des
Unternehmens.
Christoph Schwartz, Gründer und Inhaber von Schwartz Public
Relations, freut sich über den prominenten Kundenzuwachs: "Unsere
Agentur ist durch ihre jahrelange erfolgreiche Arbeit in
unterschiedlichsten Technologiebereichen von vornherein breit
aufgestellt. Die Bandbreite an Produkten und Themen bei Epson ist
jedoch auch für uns im wahrsten Sinne des Wortes beeindruckend. Sich
in einem mehrstufigen Pitchverfahren gegen zahlreiche Mitbewerber
durchgesetzt zu haben, spornt uns an für die vor uns liegende
Arbeit."
Schahin Elahinija, Leiter Marketing der Epson Deutschland GmbH,
umschreibt die kommenden inhaltlichen Schwerpunkte: "Im Fokus der
Kommunikation stehen unsere Technologien, Produkte und Lösungen
insbesondere im B2B-Bereich. Ein kommunikativer Schwerpunkt ist die
Fortführung unserer erfolgreichen "Bye, Bye Laser" Kampagne. Die
Abkehr vom Laser hin zu Tintenstrahldruckern in Büros ist aber nur
eines von vielen spannenden Themen. Wir freuen uns sehr auf die
Zusammenarbeit mit Schwartz Public Relations."
Neben Druckern umfasst das Themenspektrum von Epson auch Scanner
und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und
Privatkunden sowie Produkte und Lösungen für den Großformat-,
Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das
Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die
Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO
EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen)
ansässige Unternehmen beschäftigt über 200 Mitarbeiter. Am dortigen
Standort betreibt Epson zudem ein Industrie Solutions Center, in dem
energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im
Einsatz präsentiert werden. www.epson.de
Pressekontakt:
Schwartz Public Relations
Christoph Schwartz
Sendlinger Str. 42 A
D-80331 München
Tel.: +49 (0) 89-211 871-30
Fax: +49 (0) 89-211 871-50
E-Mail: cs@schwartzpr.de
Web: www.schwartzpr.de
Facebook: www.facebook.com/SchwartzPR
Twitter: http://twitter.com/Schwartzprde
Twitter: http://twitter.com/EurocomPR
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
463407
weitere Artikel:
- Umsatz, Mitarbeiterzahl und Investitionsvolumen auf Rekordniveau -
Pilz weiter auf Wachstumskurs Ostfildern (ots) - Die Unternehmensgruppe der Pilz GmbH & Co. KG
mit Sitz in Ostfildern bei Stuttgart verzeichnet erneut einen
Umsatzanstieg: 2012 erzielte der Anbieter von
Automatisierungslösungen einen Umsatz von 227 Mio. Euro. Gegenüber
dem Vorjahr betrug das Wachstum sechs Prozent. Trotz unsicherer
Weltkonjunktur und Euro-Krise konnte das Familienunternehmen seinen
Wachstumskurs fortsetzen. Neben dem Umsatz steigerte das
Familienunternehmen auch die Investitionen um 15 Prozent sowie die
Mitarbeiterzahl um 12 Prozent.
mehr...
- Einladung zur Pressekonferenz der Inkassounternehmen und des Jugendverschuldungs-Präventions-Projekts Schulschwein am 14.5. in Berlin Berlin (ots) - Morgen präsentiert der Bundesverband Deutscher
Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) die Inkasso-Frühjahrsumfrage mit
Antworten auf diese Fragen:
- Wie entwickelt sich die Zahlungsmoral vor dem Hintergrund einer
sich eintrübenden Konjunktur?
- Welche Trends gibt es bei Unternehmens- und
Verbraucherinsolvenzen?
- Was sind die Gründe für Jugendverschuldung?
- Warum zahlen Verbraucher oder Unternehmen ihre Rechnungen nicht
wie vereinbart?
- Warum schadet eine Inkassoregulierung, wie sie im "Gesetz mehr...
- Onlinevideowerbung: Erfolgsgeschichte, wenn Story und Technik stimmen Frankfurt am Main (ots) - PwC prognostiziert Wachstum von
durchschnittlich 23 Prozent jährlich / Qualität der Spots und
Effektivität entscheidend / Videos sind Standard
Die Umsätze mit Onlinevideowerbung in Deutschland können bis 2017
auf insgesamt 500 Millionen Euro steigen. Das entspricht einem
durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 23 Prozent. Damit dieses
Ziel erreicht werden kann, müssen jedoch noch einige inhaltliche und
technische Hürden aus dem Weg geräumt werden: ein entscheidender
Faktor ist die hohe Qualität der mehr...
- DOMOTEX Russia 2013 (25. bis 27. September) / Konferenzreihe "DOMOTEX Russia Goes Regional": Nowosibirsk und Jekaterinburg sind Schauplätze der nächsten Veranstaltungen Hannover/Nowosibirsk (ots) - Nach der erfolgreichen Premiere der
Konferenzreihe mit dem Titel "DOMOTEX Russia Goes Regional" in
Nowosibirsk richtet die Deutsche Messe künftig weitere regionale
Fachkonferenzen in Russland aus. Die nächsten Veranstaltungen sind
für den 11. Februar 2014 in Nowosibirsk (Sibirien) und den 19. März
2014 in Jekaterinburg (Ural) geplant. Durch die Erschließung der
regionalen russischen Märkte für Teppiche und Bodenbeläge eröffnet
die Deutsche Messe den Austellern der DOMOTEX Russia zusätzliche
Geschäftschancen mehr...
- PHOENIX group: Erfolgreicher Abschluss des Geschäftsjahres 2012/13 Mannheim (ots) -
- Gesamtertrag und Gesamtertragsmarge deutlich verbessert
- Nettofinanzverbindlichkeiten um 244,2 Mio. EUR gesenkt
- Eigenkapital auf 2.103,8 Mio. EUR angewachsen
- EBITDA auf 553,6 Mio. EUR gesteigert
- Freier Cash Flow signifikant auf 337,7 Mio. EUR erhöht
- Bereinigtes Ergebnis vor Steuern deutlich auf 335,5 Mio.EUR
angestiegen
- Umsatzerlöse und Gesamtleistung besser entwickelt als der
europäische Pharmamarkt
Die PHOENIX group beendet das Geschäftsjahr 2012/13 trotz eines
herausfordernden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|