Vom guten Umgang mit dem Tod
Geschrieben am 14-05-2013 |
Hamburg (ots) - Die neue Ausgabe der GEO-WISSEN-Reihe befasst sich
mit Themen, die irgendwann jeden Menschen betreffen, aber nur allzu
gern verdrängt werden: mit dem Sterben und dem Tod. Als Extra enthält
das Heft zwei umfangreiche Tests zur Frage des persönlichen Umgangs
mit Tod und Trauer.
In einer Gesellschaft, in der vor allem Jugend, Gesundheit und
Erfolg zählen, findet der Tod oft keinen Platz mehr. Dabei ist es
eine der wenigen Gewissheiten im Leben: Wer geboren wird, muss die
Welt auch wieder verlassen. Daher konfrontiert die neue Ausgabe von
GEO WISSEN bewusst mit den Themen Tod und Sterben.
Etwa mit den Folgen der modernen Medizintechnik, die es
ermöglicht, selbst sterbenskranke Menschen über lange Zeit am Leben
zu erhalten. Das wirft wichtige Fragen auf, die in verschiedenen
Beiträgen beantwortet werden: Wie kann im Prozess des Sterbens die
Menschenwürde erhalten bleiben? Wie weit dürfen Ärzte bei der
Sterbehilfe gehen? Und wann ist ein Mensch endgültig tot?
GEO-WISSEN-Reporter haben eine Familie in ein Kinderhospiz
begleitet und festgestellt, dass es keineswegs nur eine Einrichtung
zum Sterben ist. Sie haben sich von einem Kaufmann die Geschichte
seines Suizidversuchs erzählen lassen sowie die mühsame Rückkehr ins
normale Leben. Sie haben mit Frauen und Männern gesprochen, die auf
ganz unterschiedliche Weise mit einem Todesfall umgegangen sind - und
mit einem Trauerforscher, der erklärt, weshalb man seinen Gefühlen
mehr Zeit geben sollte als heute oft üblich. Außerdem haben sie
Menschen aufgesucht, für die der Tod zum Berufsalltag gehört:
darunter ein Leichenpräparator, eine Polizeiseelsorgerin, ein
Bergretter und ein Trauma-Experte. Weitere Beiträge befassen sich mit
der Individualisierung der Bestattungskultur in Deutschland, dem
weltweit auftretenden Phänomen des Nahtoderlebnisses - sowie mit der
Frage, ob der Mensch tatsächlich eine unsterbliche Seele hat.
Die neue Ausgabe GEO WISSEN (Nr. 51) hat einen Umfang von 164
Seiten und kostet 9 Euro (mit DVD "Das letzte Mysterium. Begegnungen
mit dem Tod", 15,90 Euro).
GEO WISSEN ist ein monothematisches Magazin mit halbjährlicher
Erscheinungsweise. Es behandelt relevante Wissensbereiche in
Reportagen, Interviews, Reports, Analysen und mit eindrucksvoller
Fotografie.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
463623
weitere Artikel:
- Therapie akuter und wiederkehrender unkomplizierter Blasenentzündungen: Expertengremium empfiehlt Senföle als Mittel der ersten Wahl Eschborn (ots) - Pflanzliche Antibiotika wie die Senföle aus
Kapuzinerkresse und Meerrettich können bei unkomplizierten
Blasenentzündungen sowie zur Vorbeugung von immer wiederkehrenden
Harnwegsinfekten als Mittel der ersten Wahl empfohlen werden. So
lautet das Ergebnis einer Expertendiskussion zum Thema "Behandlung
von Blasenentzündungen - Wege aus der Resistenzfalle", Ende 2012 in
Frankfurt am Main. "Blasenentzündungen können mit Senfölen
wirkungsvoll und nebenwirkungsarm behandelt werden", erklärten die
Experten verschiedener mehr...
- Großveranstaltungen: Im Notfall Ruhe bewahren / TÜV Rheinland: Auf Fluchtwege im Vorfeld achten / Sicherheitsabstand zu Wänden, Zäunen und Gittern halten / Notfalltreffpunkt vereinbaren (BILD) Köln (ots) -
Rockkonzerte, Sportevents, Open-Air-Kinos: besonders in den
Sommermonaten sind Veranstaltungen unter freiem Himmel angesagt. Im
Großen und Ganzen laufen diese Events reibungslos ab. Allerdings kann
es immer zu Zwischenfällen kommen - auch bei akribischer Planung.
"Der Veranstalter hat dafür zu sorgen, dass ein Sicherheitskonzept
erstellt und eingehalten wird. Dazu gehören beispielsweise
Absperrungen, Fluchtwege, Informationspunkte und
Sicherheitsbeleuchtung. Trotzdem ist es wichtig, dass jeder Gast im
Notfall weiß, mehr...
- stern GESUND LEBEN Ausgabe 03/2013: Die Heilkraft der Seele - Wie sie wirkt und was sie stärkt Hamburg (ots) - Die Macht der Worte: Wie Arzt und Patient
miteinander sprechen, bestimmt den Therapierfolg / Wenn der Arzt
nichts finden kann: Verständnis hilft bei psychischen Nöten / Airbag
im Kopf: Wie unser Gehirn Krisen abfedert / Anders wandern: Auf
Pilgerwegen durch Deutschland / Gefahr beim Sport: Umweltinstitut
findet Weichmacher in Gymnastikmatten / Neue Ausgabe von stern GESUND
LEBEN vom 15. Mai an für 6,80 Euro im Handel
Die Heilkraft der Seele ist verblüffend. Wenn ein Arzt im Gespräch
mit dem Patienten die positive mehr...
- 2013 ohne Internationale UNESCO Charity-Gala / Die Internationale UNESCO Charity-Gala findet in diesem Jahr nicht statt. Düsseldorf (ots) - UNESCO-Sonderbotschafterin Dr. h.c.
Ute-Henriette Ohoven hat sich dazu entschlossen, die 22. UNESCO Gala
im Jahr 2013 nicht durchzuführen.
"Vor 25 Jahren - "ein viertel Jahrhundert" - habe ich in
Deutschland als Pionierin mit meiner Charity Gala begonnen, die laut
"USA Today" zu den 10 besten Galas weltweit zählt (21 UNESCO Galas
und 4 Galas für die Uni Kinderkrebsklinik).
Unzählige bedeutende Persönlichkeiten wie seine Heiligkeit der
Dalai Lama, Prinzessin Haya von Jordanien, Dionne Warwick, Paul Anka, mehr...
- Auf den Spuren von Indiana Jones München (ots) - Weltweit suchen Menschen nach verschollenen
Objekten wie dem Bernsteinzimmer oder der Bundeslade. Die Doku-Reihe
"Mythen der Geschichte" untersucht ab 26. Mai nicht nur die Grenzen
zwischen Realität und Legende, sondern auch die außergewöhnlichen
Biographien der Menschen, die ihr Leben der Schatzsuche verschrieben
haben. HISTORY[TM] zeigt die 13 Episoden immer sonntags um 19 Uhr in
deutscher Erstausstrahlung.
Um Objekte wie den Heiligen Gral oder die Arche Noah ranken sich
bis heute Legenden. Die Doku-Reihe "Mythen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|