"Helmuth Rilling - ein Leben mit Bach" am 26. Mai im SWR Fernsehen
Porträt anlässlich des 80. Geburtstags des Stuttgarter Dirigenten
Geschrieben am 21-05-2013 |
Baden-Baden (ots) - Er hat zur Wiederentdeckung der romantischen
Chormusik beigetragen und fördert durch Kompositionsaufträge die
zeitgenössische Musik. Mit seinen Ensembles gibt Helmuth Rilling
international Konzerte und ist gefragter Gastdirigent bei führenden
Orchestern in aller Welt. Anlässlich des 80. Geburtstages von Helmuth
Rilling (am 29. Mai) wird bereits am 26. Mai um 9.45 Uhr das
45-minütige Porträt "Helmuth Rilling - ein Leben mit Bach" von
Winfried Lachauer im SWR Fernsehen erstausgestrahlt.
1954 gründete Helmut Rilling die Gächinger Kantorei, 1965 das
Bach-Collegium Stuttgart. Eine besondere Freundschaft bindet ihn seit
über dreißig Jahren an das Israel Philharmonic Orchestra. Seit 1970
ist er künstlerischer Leiter des von ihm mitbegründeten Oregon Bach
Festivals, 1981 gründete Rilling die Internationale Bachakademie
Stuttgart. Seine Nachwuchsarbeit manifestiert sich in Workshops und
Arbeitsphasen an Hochschulen weltweit, den so genannten
"Bachakademien".
Als erster Dirigent spielte er sämtliche Kantaten Bachs ein. Für
sein vielfältiges Engagement wurde Helmuth Rilling unter anderem mit
dem Internationalen UNESCO Musikpreis ausgezeichnet und 2003 zum
Ehrenmitglied der American Academy of Arts and Sciences gewählt. 2011
wurde Helmuth Rilling mit dem renommierten
Herbert-von-Karajan-Musikpreis des Festspielhauses Baden-Baden
geehrt. Das filmische Porträt gibt Einblicke in Rillings Arbeit am
Beispiel einer "Bachakademie" im chilenischen Frutillar. Zu Wort
kommen auch musikalische Weggefährten und Mitstreiter, allen voran
der in Karlsruhe lebende Komponist Wolfgang Rihm.
"Helmuth Rilling - ein Leben mit Bach" wird am 26. Mai um 9.45 Uhr
im SWR Fernsehen gezeigt, Redaktion hat Karl Thumm. Fotos zur Sendung
zum kostenlosen Herunterladen auf ard-foto.de. Pressekontakt: Daniela
Kress, 07221 - 929 23800, E-Mail: daniela.kress@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
464889
weitere Artikel:
- Großer Schritt für querschnittgelähmte Patienten in Deutschland: Gehroboter von Ekso Bionics dauerhaft in Bad Aibling Bad Aibling (ots) - Schön Klinik Bad Aibling startet Therapie- und
Forschungsprogramm mit innovativem Hightech-Exoskelett
Ab sofort wird die Schön Klinik Bad Aibling als erstes
Rehabilitationszentrum in Deutschland den Gehroboter Ekso von Ekso
Bionics einsetzen. Mit Hilfe des Exoskeletts, das über Kleidung und
Schuhe der Patienten "angezogen" und mit Bändern sicher fixiert wird,
können Querschnittgelähmte erstmals seit ihrer Verletzung wieder
aufstehen und gehen. Dieses Therapieprinzip wird nun von der
renommierten Klinik dauerhaft mehr...
- Multiresistente Erreger im Krankenhaus - Grundsatzproblem oder Panikmache? Bremen (ots) - Krankenkasse hkk präsentiert hkk Gesundheitsreport
zur Infektionsrate mit multiresistenten Keimen in regionalen
Krankenhäusern / Verdoppelung der Infektionsraten seit 2007 /
Dringender Handlungsbedarf: Niederlande und Skandinavien als
Vorbilder
Problematische Hygieneverhältnisse in Krankenhäusern und
Infektionen durch multiresistente Keime waren in den vergangenen
Jahren immer wieder Gegenstand der Medienberichterstattung. Ob es
sich dabei nur um Einzelfälle oder ein auch in Nordwest-Niedersachsen
und Bremen mehr...
- "Ein Mops kommt selten allein" /
ZDF zeigt drittes Abenteuer mit "Molly & Mops" (BILD) Mainz (ots) -
Neue Abenteuer mit Süßspeisenexpertin Molly und ihrem sprechenden
Mops: Am Donnerstag, 23. Mai 2013, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF unter dem
Titel "Molly & Mops: Ein Mops kommt selten allein" die dritte Komödie
mit Monika Reithofer als Molly und ihrem drolligen Hund, dem Hella
von Sinnen ihre Stimme gibt. Auch Monika Baumgartner als Oma Klara
und Atischeh Hannah Braun als Mollys Freundin Azra Demir sind wie bei
den ersten beiden 90-Minütern wieder dabei. Den tierisch-heiteren
Fernsehfilm hat Michael Karen nach dem mehr...
- Theatertreffen in Berlin beendet / 3sat-Preis verliehen an die Schauspielerin Sandra Hüller Mainz (ots) - Gestern endete das 50. Theatertreffen in Berlin.
3sat war zum 18. Mal Medienpartner des Festivals und beendete seine
Fernseh-Festspiele mit der Vergabe des mit 10.000 Euro dotierten
3sat-Preises an die Schauspielerin Sandra Hüller für ihre Rolle in
Elfriede Jelineks Stück "Die Straße. Die Stadt. Der Überfall." an den
Münchner Kammerspielen.
3sat zeigte unter dem Motto "Starke Stücke" drei herausragende
Inszenierungen vom diesjährigen Theatertreffen in seinem Programm:
Euripides' "Medea" vom Schauspiel Frankfurt, mehr...
- Rundum-Paket für die Assistenz
Berliner Assistentinnen Kongress 2013
06. und 07. Juni 2013, Berlin
http://bit.ly/bak2013 Berlin/Düsseldorf (ots) - Die Radio- und TV-Moderatorin Bärbel
Schäfer interviewt für das Magazin emotion prominente Männer in einer
Serie "Mann, was fühlst du?". David Garret und Bülent Ceylan sprachen
mit ihr über Familie, Heimat und Erfolg. Auf dem 16. Berliner
Assistentinnen Kongress (6. und 7. Juni 2013) beschreibt Bärbel
Schäfer in einem Gespräch mit der Gastgeberin des Kongresses Kerstin
Pilar-Knus, wie sie es schafft, dass Stars ihr gerne "Rede und
Antwort" stehen. An diesen zwei Tagen können sich Assistentinnen und
Sekretärinnen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|