Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 26. Mai 2013, um 18.30 Uhr im Ersten
Geschrieben am 24-05-2013 |
München (ots) - Geplante Themen:
Verteidigung: Das unregierbare Ministerium / Das
Millionen-Desaster um die Drohne "Euro-Hawk" knüpft an eine ganze
Reihe von Pannen im Verteidigungsministerium an. Immer wieder führt
die Beschaffung von neuem Kriegsgerät zu unkalkulierbaren Mehrkosten.
Kaum ein Ministerium ist so "unregierbar" wie das der Verteidigung.
Minister Thomas de Maizière gilt als lautloser und effizienter
Stratege, aber zum Drohnen-Debakel schweigt er. Ist das der richtige
Umgang mit der Krise und wer ist dafür verantwortlich? (Autor:
Christian Thiels) Ein Gespräch mit Jürgen Trittin,
Fraktionsvorsitzender B'90/Die Grünen
Jugendarbeitslosigkeit: Die verlorene Generation / In vielen
europäischen Ländern spitzt sich die Lage am Arbeitsmarkt dramatisch
zu. Vor allem bei der Jugendarbeitslosigkeit. Obwohl seit einem Jahr
immer wieder darüber gesprochen wird, ist politisch wenig passiert.
In Deutschland hingegen bleiben viele Ausbildungsplätze unbesetzt.
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen will jetzt bis zu 5000 Spanier
nach Deutschland holen. Was kann für die Krisenländer getan werden
und welche Konsequenzen hat das für den deutschen Arbeitsmarkt?
(Autor: Ulrich Meerkamm) Ein Gespräch mit Bundesarbeitsministerin
Ursula von der Leyen, CDU
Moderation: Rainald Becker
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
465642
weitere Artikel:
- 3sat bietet multimediales "Best of" aus Kultur und Wissenschaft /
ZDF-Intendant Bellut: TV-Marke durch profiliertes Online-Angebot stärken Mainz (ots) - Der gemeinschaftlich von ZDF, ARD, ORF und SRG
getragene Kultur- und Wissenschaftskanal 3sat schärft sein
multimediales Profil. Zurzeit werde der Livestream des 3sat-Programms
vorbereitet, der auch die Nachrichtensendungen der vier Partnersender
umfassen soll, kündigte ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut vor dem
Fernsehrat in Mainz an. Für den Sommer 2013 sei der Relaunch der
3sat-Internetseite geplant, verstärkt durch Online-Inhalte von ZDF,
ARD, ORF und SRG. "Damit bietet der Sender ein multimediales 'Best
of' aus Kultur mehr...
- ZDF-Live-Streaming bei den Olympischen Winterspielen 2014 /
Täglich bis zu 40 Stunden Sport im Internet Mainz (ots) - Das ZDF bietet für die Olympischen Winterspiele 2014
im russischen Sotschi ein umfassendes Live-Streaming-Angebot. Geplant
sind bis zu vier parallele Livestreams, die den Zuschauern täglich
parallel zum Hauptprogramm bis zu 40 Stunden Live-Sport sowie
redaktionell gestaltete Ticker- und Kurzmeldungen bieten. Das
erklärte ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut vor dem Fernsehrat in Mainz.
Dieses Konzept entspreche dem gesetzlich definierten Auftrag und dem
Telemedienkonzept für "sport.zdf.de" und "ZDFmediathek". Der
ZDF-Intendant: mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - UNTER DEN LINDEN: Niedrigzins und Minirenten - Die Sparer in der Vorsorgefalle? - Montag, 27. Mai 2013, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Michael Hirz diskutiert mit
- Prof. Rudolf Hickel, Wirtschaftswissenschaftler
- Prof. Bert Rürup, Präsident Handelsblatt Research Institute
Wiederholung um 24.00 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Fernsehrat: Keine Fusion der ZDF-Digitalkanäle /
ZDF weiter offen für öffentlich-rechtlichen Jugendkanal Mainz (ots) - Keine Perspektive sieht der ZDF-Fernsehrat in einer
Fusion von ZDFneo oder ZDFinfo mit anderen öffentlich-rechtlichen
Angeboten. Das Gremium unterstützt damit ZDF-Intendant Dr. Thomas
Bellut in seiner Ablehnung eines entsprechenden ARD-Vorschlags. Vor
dem Fernsehrat erläuterte der Intendant die strategischen
Überlegungen des ZDF: "Eine Verschmelzung dieser Kanäle macht
Strukturen komplizierter und bringt keine Effizienzgewinne." Aus
Sicht des ZDF mache eine Fusion weder programmstrategisch, noch
finanziell oder organisatorisch mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 25. Mai 2013,18.35 Uhr / hallo deutschland / mit Sandra Maria Gronewald / Sonntag, 26. Mai 2013, 17.10 Uhr / ZDF SPORTreportage / mit Norbert König Mainz (ots) -
Samstag, 25. Mai 2013,18.35 Uhr
hallo deutschland
mit Sandra Maria Gronewald
Champignons League Finale
Kurz vor dem großen Finale trifft "hallo deutschland" Fans beider
Lager in London und macht den ultimativen Fan- und Städtevergleich:
Borussia Dortmund versus Bayern München.
Sonntag, 26. Mai 2013, 17.10 Uhr
ZDF SPORTreportage
mit Norbert König
Fußball: Empfang Bayern und Dortmund
Fußball: Championsleague-Finale, London
Fußball: Nationalmannschaft aktuell
Formel I: Großer Preis von Monaco, Monte Carlo mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|