Die Schweiz zu Gast in Wiesbaden mit Stargast Beatrice Egli
Geschrieben am 27-05-2013 |
Frankfurt am Main (ots) - Schweiz Tourismus macht vom 07. bis 08.
Juni uralte Traditionen und Bräuche der Schweiz auf dem 36.
Wiesbadener Wilhelmstraßenfest für Besucher erlebbar. Auf dem
beliebten Straßenfest in der hessischen Landeshauptstadt wird die
Burgstraße dann ganz offiziell für zwei Tage zur "Schweizer Straße".
Die aktuelle DSDS-Gewinnerin aus der Schweiz Beatrice Egli wird den
Schweizer Auftritt auf dem Wilhelmstraßenfest am Freitagabend mit
einem spektakulären Auftritt bereichern.
Weitere Informationen über die Schweiz und zum Thema Lebendige
Traditionen gibt es unter www.MySwitzerland.com/sommer und unter der
gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 30 mit
persönlicher Beratung.
Die typische Schweiz ist mehr als ein Klischee. In der bildschönen
Kulisse des Landes sind Brauchtum und Tradition sehr lebendig und für
Gäste ein Erlebnis. Auch auf dem Wiesbadener Wilhelmstraßenfest
können die Besucher Anfang Juni hautnah spüren, wie stark die
Landschaft die Menschen und ihren Alltag geprägt hat, und erfahren,
dass die majestätischen Berge, die idyllischen Seen und historischen
Städte nicht nur malerische Fotomotive hergeben. In Wiesbaden sind
sie zum Greifen nah: Graubünden, Engadin St. Moritz, Luzern -
Vierwaldstättersee, Wallis und Bern - Berner Oberland. Wer das Swiss
Travel System näher kennen lernen möchte, findet in Wiesbaden den
passenden Ansprechpartner.
Auf der mit Holzchalets und Catering-Ständen bestückten "Schweizer
Straße" können sich interessierte Besucher aus erster Hand über die
gewachsenen Kulturen in den Landesteilen informieren, Schweizer
Spezialitäten kosten oder aber die wechselnden Brauchtumsdarbietungen
- vom Jodeln über das Fahnenschwingen und Alphornblasen bis hin zum
Trychlern - auf der Bühne verfolgen. Wer es sportlich mag und Mut
beweisen möchte, steigt am besten in den eigens dafür aufgebauten
Schwingring und versucht sein Glück gegen einen der beiden Schwinger
vom Schweizerischen Schwingerverband. Die aktuelle DSDS-Gewinnerin
aus der Schweiz Beatrice Egli wird den Schweizer Auftritt auf dem
Wilhelmstraßenfest am Freitagabend mit einem spektakulären Auftritt
bereichern. Daneben werden die Schweizer Live-Band Maxin und das
Jodlerterzett Engiadina (Samstag) für Stimmung sorgen.
Weitere Informationen über die Schweiz und zum Thema Lebendige
Traditionen gibt es unter www.MySwitzerland.com/sommer und unter der
gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 30 mit
persönlicher Beratung.
Hinweis für Redaktionen:
Bilder/Themen/News:
Weitere Themen und News sowie ausgewähltes Bildmaterial zu den
einzelnen Meldungen gibt es in unserem Media Corner unter
http://mediacorner.stnet.ch/de/
Umfangreiches honorarfreies Bildmaterial (hochauflösend) zum
Urlaubsland Schweiz finden Sie unter www.swiss-image.ch
(ausschließlich für Bebilderung redaktioneller Berichterstattung zum
Urlaubsland Schweiz). Die Zugangsdaten für die Bilddatenbank können
über peter.schmidtchen@switzerland.com angefordert werden.
Pressekontakt:
Schweiz Tourismus
Peter Schmidtchen
Telefon: 069-25 60 01 32
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
465930
weitere Artikel:
- Der Arbeitskreis Umgangsformen International (AUI) empfiehlt:
Der 8-Punkte-Anti-Diskriminierungs-Knigge / Gute Umgangsformen wiegen nichts - und haben doch Gewicht / Hüllenlos an Urlaubs-Stränden? Hamburg (ots) - Der 8-Punkte-Anti-Diskriminierungs-Knigge
1. Bedenken Sie bei Formulierungen, bitte, stets: Nicht wie die
sprechende Person etwas meint - "Das war doch nur Spaß!" -, sondern
wie die oder der Angesprochene etwas empfindet, ist ausschlaggebend
dafür, ob eine Äußerung als diskriminierend bezeichnet werden kann.
Respektieren Sie die Tatsache, dass jeder Mensch ein Recht auf sein
Gefühl hat und ihm dieses nicht aberkannt werden kann.
2. Versetzen Sie sich deshalb nach besten Kräften in Ihr Gegenüber
- entwickeln mehr...
- "Wirst du es ohne uns schaffen?"
Wenn behinderte Kinder von zuhause ausziehen möchten oder müssen / SWR-Film am 2. Juni um 17.30 Uhr im Ersten Baden-Baden (ots) - Was passiert, wenn behinderte Kinder
selbständig leben möchten oder wenn sich ihre Eltern aus
Altersgründen nicht mehr um sie kümmern können? Dieser Frage geht am
Sonntag, 2. Juni, der SWR-Film "Wirst du es ohne uns schaffen?" von
Ulrike Michels um 17.30 Uhr im Ersten nach. Marlies Quirmbach ist 81
Jahre alt und lange verwitwet. Seitdem sie im letzten Jahr ins
Krankenhaus musste, macht sie sich Sorgen um ihre beiden Kinder. Ihr
Sohn Michael ist 56 und seit seiner Geburt geistig behindert. Er ist
das älteste von mehr...
- Drehstart für ZDF/ORF-Thriller "Blutsschwestern" in der Steiermark/
Mit Silke Bodenbender, Nicolette Krebitz, Nora von Waldstetten und Harald Krassnitzer Mainz (ots) - Fünf Frauen verbringen ein Wochenende in einem
traumhaft gelegenen Jagdhaus und werden dort von den Gespenstern der
Vergangenheit eingeholt: Von Montag, 27. Mai 2013, an entsteht im
österreichischen Glashütten bei Graz die ZDF/ORF-Koproduktion
"Blutsschwestern" (Arbeitstitel) als "Fernsehfilm der Woche". In der
Hauptrolle steht Silke Bodenbender vor der Kamera, in weiteren Rollen
spielen Franziska Weisz, Nora von Waldstetten, Nicolette Krebitz,
Edita Malovčić, Christopher Schärf, Raimund Wallisch,
Harald mehr...
- Wolf-Dieter Rühl verlässt das prmagazin Remagen (ots) - Wolf-Dieter Rühl (35), geschäftsführender
Redakteur des prmagazins, verlässt das Branchenmedium und den Verlag
Rommerskirchen. Er scheidet auf eigenen Wunsch aus, um sich neuen
Aufgaben in der Kommunikationsbranche zu widmen.
Thomas Rommerskirchen, Chefredakteur des prmagazins und
Geschäftsführer des Verlags Rommerskirchen, nahm den Schritt mit
Bedauern zur Kenntnis. "Wir danken Herrn Rühl für sein großes
Engagement in den vergangenen Jahren und wünschen ihm für die Zukunft
alles Gute. Er hat durch seine journalistische mehr...
- WDR und Dr. Eckart von Hirschhausen setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort Köln (ots) -
Der Westdeutsche Rundfunk und Dr. Eckart von Hirschhausen setzen ihre
erfolgreiche Zusammenarbeit bis Ende 2014 fort. Die Fernsehdirektorin
des Westdeutschen Rundfunks, Verena Kulenkampff, zum
Vertragsabschluss: "Dr. Eckart von Hirschhausen passt mit seinem
Doppelprofil Arzt plus Komiker perfekt in das öffentlich-rechtliche
Unterhaltungsprofil des WDR."
"Ich freue mich, dass ich zusammen mit dem WDR weiterhin
erfolgreiches Programm mit Herz und Hirn gestalten kann. Und dass
meine Lieblingsthemen auch die der Fernsehzuschauerinnen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|