Lungenerkrankung COPD: Bewegung und Medikamente verhindern Abwärtsspirale
Geschrieben am 29-05-2013 |
Berlin/Meran (ots) - Die chronische Lungenerkrankung COPD sollte
möglichst frühzeitig behandelt werden. Unbehandelt führt sie zu
stärker werdender Atemnot mit der Folge, dass sich die erschöpften
Patienten nur wenig bewegen. Der resultierende Konditionsmangel
verstärkt die Atemnot immer weiter und es kommt zu einer
Abwärtsspirale. "Wer schon bei geringer Anstrengung außer Atem ist
und das Gefühl hat, nicht mehr richtig durchatmen zu können, sollte
das nicht als normale Alterserscheinung abtun. Denn die COPD
entwickelt sind zwar langsam, schreitet unbehandelt aber unaufhörlich
fort", sagt der Lungenarzt Prof. Dr. Michael Pfeifer beim Pharmacon,
einem internationalen Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer.
"Die Abwärtsspirale lässt sich aber durch Bewegung und die
frühzeitige Inhalation von Medikamenten aufhalten."
Bei den Über-40-Jährigen leiden 6 Prozent der Männer und 3 Prozent
der Frauen in Deutschland unter COPD, Tendenz steigend. Die Krankheit
macht sich bemerkbar durch Atemnot bei körperlicher Anstrengung,
Husten und Auswurf. Morgens sind die Beschwerden oft stärker als
abends. Das Atmen strengt den Körper unverhältnismäßig an, deshalb
sind Patienten oft müde und erschöpft. Durch den Bewegungsmangel
werden die Bein- und Arm- Muskel schwächer, was die
Leistungsfähigkeit weiter einschränkt. Hinzu kommen psychische
Symptome, wie Depressionen oder Angstzustände, und oft leiden die
Patienten zudem an Herzkrankheiten.
Bei der Therapie geht es in erster Linie darum, die
Leistungsfähigkeit und damit die Lebensqualität zu verbessern und das
Fortschreiten der Erkrankung zu vermeiden. Pfeifer: "Menschen mit
COPD sind schon bei kleinen Anstrengungen außer Atem. Das kann so
schlimm werden, dass jemand nur noch mit Mühe aus dem Sessel
aufstehen und ein paar Schritte bis ins Badezimmer gehen kann.
Körperliches Training, und sei es nur ein regelmäßiger Spaziergang,
verbessern die Leistungsfähigkeit nachweisbar. Und egal, wie schwer
die Erkrankung ist - durch Bewegung lässt sich die körperliche
Leistungsfähigkeit immer verbessern."
Wichtigste Prävention der COPD ist es, nicht zu rauchen. Die
Abkürzung COPD stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt
chronisch-obstruktive Lungenerkrankung.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter
www.abda.de
Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 40004-134
Fax: 030 40004-133
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
www.abda.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
466398
weitere Artikel:
- Wolfgang Joop und seine Töchter: Streit ohne Ende? Hamburg (ots) - Der Familienstreit im Hause Joop eskaliert weiter,
wie das People-Magazin GALA in seiner neuesten Ausgabe berichtet
(Ausgabe 23/13, ab heute im Handel): Nun soll sogar eine gerichtlich
angeordnete Mediation den Streit schlichten. Bei der Verleihung des
Deutschen Parfumpreises in Berlin war eine von Jette Joop, der
älteren Tochter von Wolfgang Joop, initiierte
"Familienzusammenführung" gründlich schiefgegangen - ihre Schwester
Florentine drehte ihr brüsk den Rücken zu. Hintergrund des Konflikts
ist die Übernahme der mehr...
- goldgas goes Facebook! / Über 2.500 Facebook-Nutzern gefällt der Auftritt von goldgas auf Facebook (BILD) --------------------------------------------------------------
goldgas goes Facebook
http://ots.de/Ky9yn
--------------------------------------------------------------
Eschborn (ots) -
Der bundesweit agierende Energieversorger goldgas hat im Mai 2013
seinen deutschen Facebook-Auftritt gestartet. Bereits in den ersten
Wochen nach dem Start haben über 2.500 Facebook-Nutzer ihr "gefällt
mir" zum Ausdruck gebracht. Auf www.facebook.com/goldgas.de
veröffentlicht das Unternehmen nicht nur interessante Posts rund um mehr...
- Über 1.100 Besucher beim Logopädie-Kongress in Erfurt erwartet / "100 Jahre Logopädie - Logopädische Lebensthemen" - Fachthemen und Berufspolitik in der Diskussion Frechen (ots) - Der Deutsche Bundesverband für Logopädie e.V.
(dbl) veranstaltet vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2013 in der Messe
Erfurt seinen 42. Jahreskongress und erwartet über 1.100 Besucher.
Der Kongress steht unter dem Motto "100 Jahre Logopädie -
Logopädische Lebensthemen". Neben einem Überblick über die Geschichte
und die Entwicklung der Logopädie werden mehr als 60 Referenten in
Vorträgen und auf Postern zahlreiche Fachthemen sowie
berufspolitische Aspekte darstellen.
Im Eröffnungsvortrag von Frau Professor Dr. Annette mehr...
- Starlounge führt globale Plattform mit Promi-Nachrichten ein Stockholm (ots/PRNewswire) -
- Starlounge (http://www.starlounge.de) führt eine globale
Plattform für Unterhaltungsnachrichten mit Live-Video-Streaming ein.
- Das Unternehmen erneuert seine weltweiten Content-Share-Abkommen
mit CNN und Getty Images sowie mit lokalen Partnern.
- Führende Mitarbeiter von Turner Broadcasting und Microsoft
machen beim neuen Projekt mit.
Starlounge, der lokalisierte Promi-Informationsdienst, kehrt
wieder mit einem verstärkten Team und neuen Kooperationen mit CNN
International und Getty mehr...
- Bobby 2013 geht an den Tatort Münster und ChrisTine Urspruch /
Bundesvereinigung Lebenshilfe würdigt Engagement und positives Bild von Menschen mit Behinderung Berlin/Köln (ots) - Den Medienpreis BOBBY der Bundesvereinigung
Lebenshilfe erhält in diesem Jahr das Team des "Tatort Münster" mit
der Schauspielerin ChrisTine Urspruch. Ausgezeichnet wird der
humorvolle Umgang des Krimi-Formats mit einem vermeintlichen Defizit.
Nicht zuletzt die pointierten und politisch unkorrekten
Wortwechsel zwischen der kleinwüchsigen Gerichtsmedizinerin Silke
Haller und ihrem Chef, Professor Karl-Friedrich Boerne (gespielt von
Jan Josef Liefers), tragen zum Erfolg der Krimi-Reihe bei, die seit
2002 vom mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|