"Woche der Schulen" im Marinestützpunkt Wilhelmshaven (BILD)
Geschrieben am 31-05-2013 |
Wilhelmshaven (ots) -
Am 4. Juni 2013 findet im Marinestützpunkt Wilhelmshaven im Rahmen
eines Medientages sowohl das Einlaufen der Fregatte "Emden" von der
letzten großen Fahrt als auch die "Woche der Schulen" statt. Die
"Woche der Schulen" ist eine Veranstaltung des Karrierecenters
Wilhelmshaven und soll den Arbeitgeber Bundeswehr präsentieren.
Weitere Details zu den beiden Veranstaltungen entnehmen sich bitte
den gesondert beigefügten Pressemitteilungen.
Zu diesem Medientag sind interessierte Medienvertreter eingeladen.
Der Ablauf des Medientages ist wie folgt geplant:
9 Uhr
Eintreffen der Medienvertreter an der Hauptwache des
Mari-nestützpunktes Wilhelmshaven
9.10 Uhr
Fahrt zum Liegeplatz der Fregatte "Emden"
10 Uhr
Einlaufen der Fregatte "Emden" anschließend Interviewmöglichkeit
mit dem Kommandanten der Fregatte "Emden"
danach
Erste Station der "Woche der Schulen" Fregatte " Niedersachsen"
anschließend
Zweite Station der "Woche der Schulen" Hubschrauber der
Marineflieger, hier: Interviewmöglichkeit mit der Leiterin des
Karrierecenter Wilhelmshaven, Leitende Regierungsdirektorin Frau
Sabine Upmann
abschließend
Dritte Station der "Woche der Schulen" Ausbildungswerkstatt
Marinearsenal, Fallschirmjäger, Feldjäger
Hinweise für die Presse
Medienvertreter sind zum Pressetermin "Großer Medientag im
Marinestützpunkt Wilhelmshaven" eingeladen. Für die weitere
Ausplanung und Koordinierung wird um eine frühzeitige Anmeldung
gebeten.
Termin:
Dienstag, den 4. Juni 2013. Eintreffen bis spätestens 9 Uhr. Ein
späterer Einlass ist nicht mehr möglich.
Ort:
Marinestützpunkt Heppenser Groden, Alfred-Eckhardt-Straße 1, 26384
Wilhelmshaven (Anschrift/Adresse für Ihr Navigationsgerät)
Anmeldung:
Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Montag, den 3. Juni
2013, 13 Uhr beim Presse- und Informationszentrum unter der
Fax-Nummer +49(0)4421-68-68796 zu akkreditieren. Nachmeldungen sind
nicht möglich.
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Pressestelle Einsatzflotille 2
Tel.: +49 (0) 4421-68-5800/5801
E-Mail: markdopizpressestellewhv@bundeswehr.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
466750
weitere Artikel:
- Rückkehr von der letzten großen Reise - Fregatte "Emden" kehrt in den Heimathafen zurück (BILD) Wilhelmshaven (ots) -
Am Dienstag, den 4. Juni 2013 um 10 Uhr, wird die Fregatte "Emden"
von ihrer letzten großen Fahrt in den Marinestützpunkt Wilhelmshaven
zurückkehren. Unter dem Kommando von Fregattenkapitän Hendrik
Hülsmann war die 220-köpfige Besatzung für vier Monate Teil des
Einsatz- und Ausbildungsverbandes 2013 der Deutschen Marine (EAV
2013) und legte hierbei rund 20.490 Seemeilen zurück. Zusammen mit
dem Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main", der Fregatte
"Bremen" und den Korvetten "Braunschweig" und "Oldenburg" mehr...
- Steinbrück beruhigt die Apotheker - Rolle der Apotheken soll sich nicht wesentlich ändern Baierbrunn (ots) - Unter einer Rot-Grünen Bundesregierung werde
die Rolle der Apotheken "nicht wesentlich anders sein als jetzt",
sagt SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück im Interview mit der
Apotheken Umschau. Die Versorgung mit pharmazeutischen Produkten
müsse möglichst flächendeckend aufrechterhalten bleiben. Zur heutigen
Form der inhabergeführten Apotheke sagt er "eindeutig ja". Das dürfen
die Apotheker als Absage an Apothekenketten verstehen, die für
finanzkräftige Investoren attraktiv wären.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe mehr...
- Nova Meierhenrich schreibt ab sofort für Lifestyle-Magazin ThisIsWhatWeLove Berlin (ots) -
- Nova Meierhenrich, Schauspielerin, Moderatorin und
Globetrotterin, schreibt exklusiv bei TIWWL
(http://www.deals.com/tiwwl) - dem Online Lifestyle-Magazin von
Deals.com - über Mode, Trends, Lifestyle und Smart-Shopping
- Zudem ist sie Jurymitglied der Deals.com Summer Fashion Challenge
Sie ist sympathisch, bodenständig - und trotzdem glamourös: Nova
Meierhenrich. Ob zum Thema Schauspielerei, Musik, Reise, Mode oder
Shopping - die quirlige Blondine aus dem westfälischen Ahlen wird ab
sofort Gastautorin mehr...
- "Neu Adresse Paradies": ZDF-Komödie auf Platz 1 Mainz (ots) - Mit 5,22 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil
von 16,6 Prozent war die ZDF-Familienkomödie "Neue Adresse Paradies"
am Donnerstag, 30. Mai 2013, die besteingeschaltete Sendung des
Tages.
Der Film erzählt, wie die bis dahin wohlhabende Familie eines
Bauunternehmers (Martin Brambach, Dana Golombek und Leonie Katarina
Tepe) sich wegen einer Firmenpleite unverhofft auf dem Campingplatz
wiederfindet und sich mit der neuen Situation und den Schrullen der
dort lebenden Dauercamper auseinandersetzen muss. Mit 15,4 mehr...
- HORIZONT Exklusivumfrage: Werbung trifft für Familien nicht den richtigen Ton Frankfurt am Main (ots) - Einen angemessenen Umgang mit der
Zielgruppe "Familie" zu finden, ist für viele werbungtreibende
Branchen schwierig. Dies geht aus einer exklusiv für HORIZONT
(Deutscher Fachverlag) erstellten Umfrage hervor.
Insbesondere die werblichen Auftritte von Banken,
Finanzdienstleistern und Versicherungen tun sich schwer: Auf die
Frage "Wie sehr fühlen Sie sich in der Werbung als Familie
angesprochen?" nannten nur 12,6 Prozent der Befragten diese Branche.
Gerade einmal 16,9 Prozent geben an, dass die Werbung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|