"hart aber fair"
am Montag, 3. Juni 2013, 21.00 Uhr, live aus Berlin
Geschrieben am 31-05-2013 |
München (ots) - Moderator: Frank Plasberg
Das Thema:
Vorbild Heynckes - wer will wirklich bis Siebzig arbeiten?
Die Gäste:
Manuela Schwesig (39, SPD, stellv. Parteivorsitzende; Ministerin für
Arbeit, Gleichstellung und Soziales des Landes
Mecklenburg-Vorpommern)
Thomas Selter (65, mittelständischer Unternehmer, Mitglied im Verband
"ASU - Die Familienunternehmer")
Günter Wallraff (70, Enthüllungsjournalist und Buchautor, kämpft seit
fast 50 Jahren für soziale Gerechtigkeit und prangert Missstände in
der Arbeitswelt an)
Johannes Vogel (31, FDP, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der
Bundestagsfraktion)
Klaus Zimmermann (60, Direktor des Instituts zur Zukunft der Arbeit
(IZA), promovierter Volkswirt)
Martin Petzold (57, arbeitet seit 35 Jahren als Altenpfleger)
Aktiv und erfolgreich im Alter: Meistertrainer Jupp Heynckes macht
es vor. Doch wer schafft es in seinem Betrieb wirklich bis zur Rente
mit 67? Und wie muss sich unsere Arbeit ändern, wenn wir demnächst
sogar bis 70 durchhalten sollen?
Interessierte können sich auch während der Sendung per Telefon und
Fax an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle
Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung, Fragen, Ängste
und Sorgen an die Redaktion übermitteln. "hart aber fair" ist immer
erreichbar unter Tel.: 0800/5678-678, Fax: 0800/5678-679, E-Mail:
hart-aber-fair@wdr.de.
Pressekontakt:
Redaktion: Christof Schneider
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
466867
weitere Artikel:
- Unwetter: Feuerwehr rät zu Vorsicht und Vorsorge / Kräfte vielerorts im Dauereinsatz / Regen bestimmt die weitere Entwicklung Berlin (ots) - Anwohner sollten Haus und Hof sichern, Menschen im
Freien sollten überflutetes Gelände meiden: Angesichts der aktuellen
Warnungen vor Dauerregen, Sturm und Hochwasser in mehreren
Bundesländern rät der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) zu Vorsicht und
Vorsorge.
"Überflutete Straßen und Wege bergen für Autofahrer, Fußgänger und
Zweiradfahrer Risiken und sind zu meiden, ebenso Uferbereiche. Auch
Unterführungen, Tiefgaragen oder Keller sind in
Überschwemmungsgebieten keine sicheren Aufenthaltsorte. Bei
Aktivitäten im mehr...
- 116. Deutscher Ärztetag beendet - Zusammenfassung II Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013
Der Ärztetag sprach sich dafür aus, die Zusammenarbeit von
Hausärzten und Betriebsärzten bei der beruflichen Wiedereingliederung
zu stärken. Um Verbesserungen auf diesem Gebiet zu erreichen, sollen
gemeinsame Fortbildungsmaßnahmen zum betrieblichen
Eingliederungsmanagement angeboten werden. Der Ärztetag begrüßte
zudem die Resolution der Konferenz zur Sicherung des
arbeitsmedizinischen Nachwuchses des Ausschusses für Arbeitsmedizin
beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales und unterstützt mehr...
- 116. Deutscher Ärztetag beendet - Zusammenfassung I Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013
Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat die Bundesregierung
aufgefordert, unverzüglich Regelungen gegen einen weiteren Anstieg
der zuletzt dramatisch angewachsenen Haftpflichtversicherungsprämien
für Ärzte zu treffen. Konkret sprach sich der Ärztetag für eine
Absenkung der Versicherungssteuer für ärztliche
Haftpflichtversicherungen von derzeit 19 Prozent auf 11 Prozent aus.
Im Rahmen der Daseinsvorsorge habe der Gesetzgeber verschiedene
Versicherungen durch eine ermäßigte Versicherungssteuer mehr...
- Kommerzielle Koordinierung I: Verfassungsbeschwerde kommentarlos abgewiesen - ein Brüderpaar drückt die Rundfunksteuer durch. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Freitag, 31. Mai 2013 lautet:
Kommerzielle Koordinierung I: Verfassungsbeschwerde kommentarlos
abgewiesen - ein Brüderpaar drückt die Rundfunksteuer durch.
Bildunterschrift: Zwei Kirchhof-Krähen, die einander kein Auge
aushacken.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus mehr...
- Kommerzielle Koordinierung II: Das Mitglied des Staatsrats der BRDDR, Eckart von Klaeden, wechselt in die Leitung des VEB Kombinats Automobilbau "Gottlieb Daimler". / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Freitag, 31. Mai 2013 lautet:
Kommerzielle Koordinierung: Das Mitglied des Staatsrats der
BRDDR, Eckart von Klaeden, wechselt in die Leitung des VEB Kombinats
Automobilbau "Gottlieb Daimler".
Bildunterschrift: ... und in die politischen Pferdestärken seines
Dienstwagens.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|