Lignite Energy: Der wirtschaftliche Brennstoff für Asphaltmischwerke
Geschrieben am 10-06-2013 |
Köln (ots) - Fast 1.000 Anlagen in ganz Europa haben auf
Braunkohlenstaub umgestellt - Wirtschaftliche Versorgung dauerhaft
gewährleistet
Asphaltmischwerke haben in ganz besonderem Maße mit steigenden
Energiekosten zu kämpfen. Deshalb etabliert sich zunehmend eine
preisgünstige Alternative, die ihren Siegeszug vom Rheinland aus
angetreten hat und immer mehr Betrieben in ganz Europa zu
Wettbewerbsvorteilen verhilft - fein gemahlene Braunkohle.
Unter dem Produktnamen "lignite energy pulverized" wird sie von
der Rheinbraun Brennstoff GmbH (RBB), einem Tochterunternehmen der
RWE Power AG, europaweit vermarktet. Der Preisvorteil gegenüber
anderen Energieträgern hat den vielseitig einsetzbaren
Industriebrennstoff insbesondere bei den Betreibern von
Asphaltmischanlagen in Deutschland bereits zum unangefochtenen
Marktführer gemacht - mittlerweile wurden 80 Prozent aller Anlagen
darauf umgestellt. Und in ganz Europa werden schon knapp 1.000 Werke
damit beliefert.
Die Anlieferung erfolgt im Silo-LKW oder per Bahn in Kesselwagen.
Und die Schritte bis zur Verfeuerung finden - wie bei Öl und Gas - in
einem geschlossenen System statt. Die Investitionen für Silo,
Dosier-Anlage und Brenner betragen pro Mischwerk rund 300.000 Euro -
und haben sich in der Regel nach zwei Jahren amortisiert.
Marktführer in Deutschland - Hoffnungsträger in ganz Europa
RBB schließt mit den Kunden langfristige Verträge ab und liefert
den Brennstoff zu einem vorher vereinbarten Festpreis.
Energiepreisschwankungen gehören somit der Vergangenheit an. Damit
gewinnt der Betreiber der Anlage eine verlässliche
Kalkulationsgrundlage und die nötige Planungssicherheit.
Mit der Inbetriebnahme einer zweiten Walzenschüsselmühle im Juli
2012 hat RWE Power die jährliche Produktionskapazität nochmals um
500.000 auf jetzt mehr als drei Millionen Tonnen "lignite energy
pulverized" gesteigert und kann so die wachsende Nachfrage auch in
Zukunft problemlos befriedigen.
Die flächendeckende Versorgung mit dem preiswerten Brennstoff ist
auch dank des dichten Vertriebsnetzes der RBB-Gruppe gewährleistet.
So dient der tschechische Standort Beroun, von wo aus auch Polen, die
Slowakei, Slowenien, Rumänien und Ungarn versorgt werden, als
wichtige Drehscheibe für Osteuropa, während von Straßburg und Gent
aus Frankreich, die Benelux-Staaten und der englischsprachige Raum
betreut werden und die Zentrale in Köln für Kunden in Deutschland
sowie die Alpenländer der direkte Ansprechpartner ist.
Weitere Informationen unter www.lignite-energy.com
Kontakt:
Rheinbraun Brennstoff GmbH
Richard Dietze
Ludwigstraße
50226 Frechen
Tel.: +49 (0)221-480-25-288
Fax: +49 (0)221-480-1369
E-Mail: richard.dietze@rwe.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
468604
weitere Artikel:
- Aloha Editor BarCamp: Software-Entwickler tauschten neuste Ideen in Wien aus Die Räumlichkeiten des Software-Spezialisten Gentics waren
Anfang Juni Schauplatz des Aloha Editor BarCamp.
Wien (ots) - Entwickler und Anwender dieses innovativen und
erfolgreichen Rich-Text-Inline-Editors verwandelten das Büro der
Gentics Software GmbH (www.gentics.com) von 6. bis 7. Juni in einen
Hotspot von nationalen und internationalen Spezialistinnen und
Spezialisten im Bereich HTML5, CSS3 und advanced JavaScript. Pioniere
aus den Bereichen "user experience" (UX) und "next generation content
creation" nutzten die Möglichkeit mehr...
- Abellio: Personalie / Dietmar Schulze ist neuer Leiter Instandhaltungsmanagement und stellvertretender Eisenbahnbetriebsleiter bei Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH (BILD) Essen (ots) -
Dietmar Schulze (58) ist seit dem 01. Juni 2013 Leiter
Instandhaltungsmanagement und stellvertretender
Eisenbahnbetriebsleiter (stv. EBL) der Abellio Rail Mitteldeutschland
GmbH. Der erfahrene Eisenbahner ist der zweite Mitarbeiter der neuen
Abellio-Tochter, die ab Dezember 2015 das Elektronetzes
Saale-Thüringen-Südharz betreiben wird. Gemeinsam mit EBL Stephan
Schreier wird er den Aufbau der neuen Unternehmenstochter vor Ort
verantworten und hierbei seine Erfahrungen aus früheren Positionen
einbringen. Bernard mehr...
- Altrans tägliche Fernsehsendung präsentiert während der Paris Air Show 600 Stellenangebote Paris (ots/PRNewswire) -
Für die Paris Air Show 2013, die vom 17. bis 23. Juni läuft, wird
die Altran-Gruppe ihr Fernsehstudio im Zentrum der Veranstaltung
gegenüber der Start-und Landebahn einrichten, um live eine Reihe von
besonderen Stellenangeboten zu übertragen. Im Rahmen des Altran
Einstellungsprogramms "Career" wird das interaktive Webcast, das
Neueinstellungen und Karrieremöglichkeiten im Ingenieurwesen gewidmet
ist, eine Reihe von Liveübertragungen aus Bourget von Montag bis
Donnerstag von jeweils 17 Uhr und am Freitag mehr...
- Zukunftssicherheit durch Fokussieren und Optimieren Bad Homburg / Hamburg (ots) - Die Basler Versicherungen in
Deutschland wollen in den kommenden Jahren einen auf Ertrag
ausgerichteten und kosteneffizienten Wachstumskurs verfolgen. Der
Fokus soll dabei auf Segmente gerichtet werden, in denen die
Unternehmen bereits erfolgreich sind und sich durch ein
kundenorientiertes Sicherheitsverständnis abheben. Gleichzeitig
wollen die Basler Versicherungen ihre Kosten bis Ende 2015 um etwa 40
Millionen Euro senken.
Die Basler Versicherungen beabsichtigen, sich in der
Schadenversicherung mehr...
- Ukraine setzt neue Maßstäbe in der Sozialpolitik Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) -
Der ukrainische Staatshaushalt 2012 galt als der sozialste
Haushalt in der Geschichte des Landes. Von der Agenda für
Sozialreformen 2013 wird allerdings erwartet, dass sie weitere
soziale Themen angehen wird, darunter die Modernisierung des
Arbeitsmarktes und mehr Unterstützung für Familien mit Kinder. Diese
und andere Aussagen machte der ukrainische Präsident Viktor
Janukowitsch in seiner jährlichen Rede vor der Vekhovna Rada, dem
Parlament der Ukraine.
Beachtenswert ist auch, dass die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|