Aloha Editor BarCamp: Software-Entwickler tauschten neuste Ideen in Wien aus
Geschrieben am 10-06-2013 |
Die Räumlichkeiten des Software-Spezialisten Gentics waren
Anfang Juni Schauplatz des Aloha Editor BarCamp.
Wien (ots) - Entwickler und Anwender dieses innovativen und
erfolgreichen Rich-Text-Inline-Editors verwandelten das Büro der
Gentics Software GmbH (www.gentics.com) von 6. bis 7. Juni in einen
Hotspot von nationalen und internationalen Spezialistinnen und
Spezialisten im Bereich HTML5, CSS3 und advanced JavaScript. Pioniere
aus den Bereichen "user experience" (UX) und "next generation content
creation" nutzten die Möglichkeit des Aloha Editor Barcamp zum
umfangreichen Erfahrungsaustausch bei Vorträgen, Workshops und einem
Social Event.
Highlights der beiden Tage waren unter anderem die Präsentation
eines Online E-Book Editors sowie neue Ideen und Prototypen, die das
kollaborative Erstellen und Bearbeiten von Inhalt im Web
revolutionieren werden. Kathi Fletcher vom OERpub.org zeigte, wie
bemerkenswert Aloha Editor angepasst und erweitert werden kann. In
diesem von der Shuttleworth Foundation
(www.shuttleworthfoundation.org) unterstützten Projekt werden
Werkzeuge und Tools für die kostengünstige Erstellung und Verbreitung
von "open education resources" (OER) entwickelt.
Zwtl.: IT-Experten hautnah
Event-Host Petro Salema, Aloha Editor Core Developer, zeigte sich
sehr zufrieden über das bis zum letzten Platz ausgebuchte BarCamp:
"Wir haben einige wirklich außergewöhnliche Applikationen gesehen,
welche mit Aloha Editor erstellt wurden. Es war toll zu erleben, mit
welchen innovativen Methoden es nun Menschen möglich gemacht wird,
Richt Text Inhalte mit Internettechnologien zu erstellen. Wir freuen
uns sehr auf die Zukunft von Aloha Editor und die Möglichkeiten die
HTML5 dabei bietet."
Zwtl.: Fachlicher Austausch auf allen Ebenen
Zahlreiche Web-Entwickler und IT-Interessierte großer und kleiner
österreichischer Unternehmen hielten Vorträge und nutzten die
Möglichkeit zum Networking und Know-how-Transfer, u.a. beim durch
Ektron (www.ektron.com) gesponserten Social Event. Neben persönlichen
Gesprächen fand auch reger Austausch über künftige Entwicklungen,
Verbesserungen und neue innovative Funktionen von Aloha Editor statt.
Highlights aus den Vorträgen wurden laufend auf Twitter (@AlohaEditor
/ #AEcamp) gepostet und werden im Blog (http://aloha-editor.org/blog)
veröffentlicht.
Für Neuigkeiten über das Aloha Editor Projekt, besteht die
Möglichkeit, über www.aloha-editor.org einen Newsletter zu
abonnieren.
Zwtl.: Über Aloha Editor
Aloha Editor, ein Open Source Softwareprojekt, bietet den
leistungsstärksten Rich-Text-Inline-Editor auf HTML5-Basis. Er
ermöglicht eine neue Art der Content-Bearbeitung, ist schneller als
die bereits existierenden Technologien und bietet beispiellose
WYSIWYG-Funktionalitäten. Die Vorreiterrolle übernahm Aloha Editor
mit der erfolgreichen Implementierung von Inline Editing, ohne den
bisher üblichen iFrames - die gesamte Seite mit all ihren
CSS-Formatierungen kann gänzlich ohne Formulare bearbeitet werden.
Die Technologie ermöglicht wirkliches "What You See Is What You Get",
wie man es bisher nur von Textverarbeitungsprogrammen kennt.
Zwtl.: Über Gentics
Die Gentics Software GmbH (www.gentics.com) hat sich seit ihrer
Gründung im Jahr 2000 zum führenden österreichischen Hersteller von
Content Management- und Portal-Lösungen entwickelt. Gentics ist seit
2013 ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der APA - Austria Presse
Agentur und zählt mehr als 30 zertifizierte Solution-, Technology-
und Businesspartner. Für seine innovativen Lösungen konnten bereits
zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Web Idol 2010 (Janus Boye
Conference), Walter Nettig Preis, Golden Arrow, Austria's Leading
Companies, entgegengenommen werden.
Service: Fotos zum BarCamp sind unter: http://bit.ly/AEcamp-flickr
abrufbar.
Rückfragehinweis:
Haymo Meran
Tel.: +43 (0)1 7109904 -0
Fax: +43 (0)1 7109904 -4
E-mail: office@gentics.com
Gentics Software GmbH
Gonzagagasse 11/25
1010 Wien, Österreich
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/7340/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
468605
weitere Artikel:
- Abellio: Personalie / Dietmar Schulze ist neuer Leiter Instandhaltungsmanagement und stellvertretender Eisenbahnbetriebsleiter bei Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH (BILD) Essen (ots) -
Dietmar Schulze (58) ist seit dem 01. Juni 2013 Leiter
Instandhaltungsmanagement und stellvertretender
Eisenbahnbetriebsleiter (stv. EBL) der Abellio Rail Mitteldeutschland
GmbH. Der erfahrene Eisenbahner ist der zweite Mitarbeiter der neuen
Abellio-Tochter, die ab Dezember 2015 das Elektronetzes
Saale-Thüringen-Südharz betreiben wird. Gemeinsam mit EBL Stephan
Schreier wird er den Aufbau der neuen Unternehmenstochter vor Ort
verantworten und hierbei seine Erfahrungen aus früheren Positionen
einbringen. Bernard mehr...
- Altrans tägliche Fernsehsendung präsentiert während der Paris Air Show 600 Stellenangebote Paris (ots/PRNewswire) -
Für die Paris Air Show 2013, die vom 17. bis 23. Juni läuft, wird
die Altran-Gruppe ihr Fernsehstudio im Zentrum der Veranstaltung
gegenüber der Start-und Landebahn einrichten, um live eine Reihe von
besonderen Stellenangeboten zu übertragen. Im Rahmen des Altran
Einstellungsprogramms "Career" wird das interaktive Webcast, das
Neueinstellungen und Karrieremöglichkeiten im Ingenieurwesen gewidmet
ist, eine Reihe von Liveübertragungen aus Bourget von Montag bis
Donnerstag von jeweils 17 Uhr und am Freitag mehr...
- Zukunftssicherheit durch Fokussieren und Optimieren Bad Homburg / Hamburg (ots) - Die Basler Versicherungen in
Deutschland wollen in den kommenden Jahren einen auf Ertrag
ausgerichteten und kosteneffizienten Wachstumskurs verfolgen. Der
Fokus soll dabei auf Segmente gerichtet werden, in denen die
Unternehmen bereits erfolgreich sind und sich durch ein
kundenorientiertes Sicherheitsverständnis abheben. Gleichzeitig
wollen die Basler Versicherungen ihre Kosten bis Ende 2015 um etwa 40
Millionen Euro senken.
Die Basler Versicherungen beabsichtigen, sich in der
Schadenversicherung mehr...
- Ukraine setzt neue Maßstäbe in der Sozialpolitik Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) -
Der ukrainische Staatshaushalt 2012 galt als der sozialste
Haushalt in der Geschichte des Landes. Von der Agenda für
Sozialreformen 2013 wird allerdings erwartet, dass sie weitere
soziale Themen angehen wird, darunter die Modernisierung des
Arbeitsmarktes und mehr Unterstützung für Familien mit Kinder. Diese
und andere Aussagen machte der ukrainische Präsident Viktor
Janukowitsch in seiner jährlichen Rede vor der Vekhovna Rada, dem
Parlament der Ukraine.
Beachtenswert ist auch, dass die mehr...
- Börsen-Zeitung: Überraschungscoup, Kommentar zur Annahmequote der Aktiendividende der Deutschen Telekom, von Heidi Rohde. Frankfurt (ots) - Die Deutsche Telekom hat die Unkenrufe Lügen
gestraft. Obwohl der Bund als Großaktionär Bares nimmt und auch die
staatseigene KfW durchblicken ließ, zumindest einen Teil der ihr
zustehenden Ausschüttung für 2012 in bar kassieren zu wollen, hat das
Angebot einer Aktiendividende bei den Anteilseignern der Telekom
großen Anklang gefunden. Eine Annahmequote von 38% der
anspruchsberechtigten Aktien ist für ein hierzulande erstmals
eingesetztes Instrument der Aktionärsvergütung ein Erfolgsergebnis,
das geeignet ist, Nachahmer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|