Vertriebsgesellschaft der Frankfurter Sparkasse bietet Moneyfix® Mietkaution / 1822direkt kooperiert mit Deutscher Kautionskasse
Geschrieben am 18-06-2013 |
Starnberg (ots) - Die 1822direkt und die Deutsche Kautionskasse AG
sind ab sofort Kooperationspartner. Die 100%-Tochter der Frankfurter
Sparkasse, der viertgrößten Sparkasse Deutschlands, bietet künftig
die Moneyfix® Mietkaution als Ersatz für den Bankaval für Mieter.
"Mit Moneyfix® erweitern wir unser Angebot um eine
kundenfreundliche Kautionslösung, die schnell und unbürokratisch
online abzuschließen ist", sagt Alexander Naumann, Bereichsleiter
Kundenmanagement und -betreuung der 1822direkt.
"Mit dieser Kooperation wird unser Produkt einer Vielzahl von
Kunden bundesweit zugänglich gemacht und untermauert, dass immer mehr
führende Banken die herkömmliche Lösung für Mietavale durch die
Moneyfix® Mietkaution der Deutschen Kautionskasse ersetzen", erklärt
Ulrich T. Grabowski, Vorstandsvorsitzender der Deutschen
Kautionskasse AG. "Anders als beim Bankaval wird der Kreditrahmen des
Kunden durch die Versicherungslösung nicht beschnitten bzw. entfällt
hier die Stellung von Sicherheiten.
Die Deutsche Kautionskasse ist Spezialist für Mietkautionen. Mit
der Moneyfix® Mietkaution hat das Unternehmen eine
Kautionsversicherung speziell für private Mietverhältnisse
erfolgreich am deutschen Markt und auch bei großen institutionellen
Immobiliengesellschaften etabliert. Als Marktführer in der
Immobilienwirtschaft deckt die Deutsche Kautionskasse über
Rahmenverträge deutschlandweit knapp drei Mio. Wohnungen ab. Auch im
Gewerbebereich ist die Deutsche Kautionskasse mit ihrer Moneyfix®
Mietkaution Gewerbe zu einem der führenden Anbieter gewachsen und
arbeitet hier mit renommierten Versicherungsgesellschaften zusammen.
Über 20.000 Versicherungsmakler sowie zahlreiche Banken und
Sparkassen sowie Kooperationspartner auch außerhalb der
Finanzwirtschaft empfehlen ihren Privat- und Gewerbekunden das
Produkt der Deutschen Kautionskasse. Die Deutsche Kautionskasse ist
Testsieger in renommierten Preis-Leistungs-Vergleichen.
Über die 1822direkt
Die 1822direkt ist eine 100%ige Tochter der Frankfurter Sparkasse,
der viertgrößten Sparkasse in Deutschland. Seit dem 28. September
1996 ist die 1822direkt im Direktbanking tätig und versteht sich als
Universalanbieter für den Privatkundenbereich. Im September 2005
wurden die Frankfurter Sparkasse und somit auch die 1822direkt in die
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen integriert und sind seitdem ein
Teil des Konzerns der Landesbank. Als Vertriebsgesellschaft der
Frankfurter Sparkasse, in deren Namen die 1822direkt handelt, bietet
sie Bankprodukte für Privatkunden per Internet oder Telefon an. Das
Produktportfolio umfasst neben Tagesgeld-, Giro- und Depotkonten auch
Festgeld. Außerdem vermittelt die 1822direkt Ratenkredite,
Baufinanzierungen und individuelle Versicherungsangebote für ihre
Kunden. Detaillierte Informationen gibt es unter www.1822direkt.com
Pressekontakt:
Deutsche Kautionskasse AG
Inga Oldewurtel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 08151 65 75 120
E-Mail: i.oldewurtel@kautionskasse.de
1822direkt
Jan Weilbacher
Bereichsleiter
Vertriebsmanagement
Tel.: 069 94170 7153
Telefax: 069 94170 7202
E-Mail: jan.weilbacher@1822direkt.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
470197
weitere Artikel:
- DGAP-Adhoc: Hansa Group AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab Hansa Group AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
18.06.2013 09:12
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ad hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG
Hansa Group AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
- Erhöhung um ca. 7,1% des Grundkapitals
- Emissionserlös soll Eigenkapitalbasis und Finanzierungsstruktur stärken mehr...
- DGAP-Adhoc: Hansa Group AG successfully concludes capital increase Hansa Group AG / Key word(s): Capital Increase
18.06.2013 09:12
Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted
by DGAP - a company of EQS Group AG.
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
---------------------------------------------------------------------------
Ad hoc-announcement according to section 15 WpHG
Hansa Group AG successfully concludes capital increase
- 7.1% capital increase
- Proceeds will strengthen the equity base and the financial structure mehr...
- versiko: Mit ökoVIOLA schmeckt die Rente ohne Rüstung und Atomkraft / Die neue Fonds-Rente investiert zu 100% in den Aktienfonds ÖKOVISION CLASSIC Hilden/Düsseldorf (ots) - Viele Menschen fragen sich immer
häufiger: "Wie kann ich meinen Vermögensaufbau so gestalten, dass ich
nicht Rüstung, Atomkraft und Chlorchemie mit finanziere?" Die Antwort
lautet: Bitte auf den Inhalt der Sparprodukte achten! Es funktioniert
genau so wie auch bei der Ernährung. Man kann auf geprüfte
Bio-Lebensmittel setzen oder auf Discounter und Fastfood.
Alfred Platow, der Vorstandsvorsitzende der versiko AG, gibt zu
bedenken: "Wie bei gutem Bio-Essen kommt es im Investment auch auf
Qualität und Herkunft mehr...
- Die Uhr für die SEPA-Umstellung tickt - es bleiben nur noch 6 Monate Zeit (BILD) Leipzig (ots) -
Um effektiver und vor allem wettbewerbsorientierter auf dem
europäischen Markt agieren und demzufolge eine bessere Abwicklung der
Euro-Zahlungen ermöglichen zu können, wurde SEPA geschaffen. SEPA
steht dabei für Single Euro Payment Area (dt.: einheitlicher
europäischer Zahlungsraum) und gilt sowohl für Überweisungen, als
auch für Lastschriften und EC-Kartenzahlungen.
Hierbei spielen zwei Kennziffern eine besondere Rolle. Die Rede
ist von der International Bank Account Number (IBAN), d.h. der
internationalen mehr...
- Konsequenz aus Überregulierung: Schenker Pensionskasse schließt sich der Hamburger Pensionsverwaltung an Hamburg (ots) - Die zum Deutsche Bahn Konzern gehörende Schenker
Pensionskasse schließt sich im Juni der auf die Verwaltung von
Pensionskassen spezialisierte Hamburger Pensionsverwaltung eG (HPV)
an. In einem ersten Schritt wird die HPV die Kapitalanlage und das
Risikomanagement der Schenker Pensionskasse übernehmen. Zum 1. Januar
2014 gehen dann alle weiteren Verwaltungsaufgaben auf die HPV über.
Die Schenker Pensionskasse ist die siebte Pensionskasse unter
Verwaltung der HPV.
Robert Windischmann, Vorstandsvorsitzender der Schenker mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|