Keine Sozialabgaben beim Ferienjob
Geschrieben am 19-06-2013 |
Berlin (ots) - Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Schüler
nutzen die freie Zeit, um ihr Taschengeld aufzubessern. Bei einer
kurzfristigen Beschäftigung während der Sommerferien müssen sie keine
Sozialversicherungsabgaben zahlen. Darauf weist die Deutsche
Rentenversicherung Bund in Berlin hin.
Schüler, die lediglich in der freien Zeit zwischen zwei
Schuljahren arbeiten, üben eine kurzfristige Beschäftigung aus. Dafür
müssen sie keine Beiträge zur Rentenversicherung zahlen, egal, wie
viel sie in dieser Zeit verdienen. Eine kurzfristige Beschäftigung
liegt immer dann vor, wenn zwei Monate oder fünfzig Arbeitstage im
Jahr nicht überschritten werden. Die Begrenzung muss aber im Voraus
festgelegt sein, so die Deutsche Rentenversicherung Bund.
Üben die Jugendlichen mehrere Ferienjobs im Laufe eines Jahres
aus, werden alle Arbeitstage zusammengezählt. Die zeitliche Grenze
dürfen die Schüler nicht überschreiten, wenn sie
sozialversicherungsfrei bleiben möchten.
Fragen zum Thema Ferienjob und Sozialversicherung beantworten die
Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung in den Auskunfts- und
Beratungsstellen und am kostenlosen Servicetelefon unter 0800 1000
4800. Weitere Infos bieten die Seite
www.deutsche-rentenversicherung.de und das Jugendportal
www.rentenblicker.de im Internet.
Pressekontakt:
Dr. Dirk von der Heide
Pressesprecher
Tel. 030 865-89178
Fax. 030 865-27379
pressestelle@drv-bund.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
470529
weitere Artikel:
- Staatsanwaltschaft zum Organskandal: "Tod anderer Patienten billigend in Kauf genommen" Hamburg (ots) - Nach der Anklageerhebung gegen den ehemaligen
Leiter der Göttinger Transplantationschirurgie hat die
Staatsanwaltschaft Braunschweig weitere Details bekanntgegeben.
Gegenüber dem Politikmagazin "Panorama 3" im NDR Fernsehen erklärte
Oberstaatsanwalt Klaus Ziehe: "Wir gehen davon aus, dass der
Beschuldigte Patienten bevorzugt mit Spenderorganen versorgt hat. Das
heißt: Andere Patienten in anderen Kliniken, denen es in Wahrheit
sehr viel schlechter ging, haben ihr Spenderorgan nicht erhalten und
sind dadurch möglicherweise mehr...
- Das erste Fässchen der Saison kommt für 20.000 Euro unter den Hammer - Der bundesweite Verkauf des neuen Matjes beginnt (BILD) Rijswijk/Essen (ots) -
Deutsche Rote Kreuz-Kinderbotschafterin Jette Joop eröffnete heute
die Matjes-Saison für ganz Deutschland in Bremen. Damit beginnt auch
der Verkaufsstart der neuen Ware. Highlight der heutigen
Eröffnungsfeierlichkeiten war die Versteigerung des ersten
Matjes-Fässchens. Die Werner Lauenroth Fischfeinkost GmbH durfte die
begehrte Trophäe für 3.300 Euro mit nach Hause nehmen.
Jeder Matjes in dem Sieger-Fässchen hatte somit einen Wert von 267
Euro. Der Erlös kommt dem Bremer Roten Kreuz zugute, das mit dem mehr...
- Wie kann eine Flüchtlingsunterkunft von der BILLY Konstruktion profitieren? / IKEA Foundation finanziert die Entwicklung neuer Unterkünfte für das UNHCR (BILD) Hofheim-Wallau/Leiden (ots) -
Weltweit leben ca. 3,5 Millionen Flüchtlinge in Zelten und
provisorischen Notunterkünften. Daran erinnert der Weltflüchtlingstag
am 20. Juni. Viele Flüchtlingsfamilien sind gezwungen, mehr als 12
Jahre in einer solchen temporären Behausung zu leben. Die bisher
verwendeten Zelte müssen mühsam aufgezogen werden und halten maximal
sechs Monate. Doch nun gibt es neue Flüchtlingsunterkünfte, die in
Zusammenarbeit mit IKEA entwickelt wurde.
In den letzten beiden Jahren hat die IKEA Foundation eine mehr...
- Obama, Berlin, Personenkult: Ihre Qualitätszeitung von morgen. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Mittwoch, 19. Juni 2013 lautet:
Obama, Berlin, Personenkult: Ihre Qualitätszeitung von morgen.
Bildunterschrift: Die historische, wegweisende Rede des
geliebten Führers der freien Welt am Brandenburger Tor - Sonderseiten
2 bis 63.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus mehr...
- Vision Media baut seine Frauen-Marken um vier neue Line-Extensions aus (BILD) München (ots) -
Strategischer Familienzuwachs: Die Luxusmarke MADAME und das
multimediale Premium-Frauenmagazin JOLIE erweitern ihre
Titelportfolios. Am 03.07.2013 erscheint erstmalig das
Mode-Sonderheft MADAME Collections, am 19.06.2013 veröffentlicht
JOLIE mit JOLIE Body eine perfekt auf den Sommer abgestimmte
Sonderausgabe. Deutschlands jüngstes Frauenmagazin MÄDCHEN bringt mit
MÄDCHEN Living ebenfalls am 19.6.2013 das erste Wohn-Special an den
Kiosk und präsentiert bereits seit dem 22.05.2013 die neue MÄDCHEN
Beauty.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|