Gefahr zur Urlaubszeit: Hitze kann Sehleistung mindern / Beim Reisen an passende Sehhilfen denken
Geschrieben am 24-06-2013 |
Berlin (ots) - Brillen- und Kontaktlinsenträger, die sich mit dem
Auto auf Urlaubsreise begeben, sollten an die richtige Sehausrüstung
denken. Hohe Temperaturen im Auto können Sehleistung und Wahrnehmung
einschränken. Kraftfahrer benötigen daher eine Sonnenbrille in der
richtigen Stärke, die zudem grelles Licht und Reflektionen filtert.
Getönte Aufsteckclips und selbsttönende Gläser sind am Steuer
ungeeignet. Für Kontaktlinsenträger gilt: Vorsicht mit Klimaanlagen.
Hitze beeinträchtigt Sehleistung
Nach Angaben des Bundesverbandes der AOK kann bereits eine
Temperatur von 24 Grad im Innenraum des Autos die Sehleistung
mindern. Kraftfahrer sollten darauf achten, dass ihre Sonnenbrille
mit Gläsern in der benötigten Sehstärke ausgestattet ist. Wer
unsicher ist, ob die Brille aus dem Vorjahr noch reicht, macht besser
rechtzeitig vor Abfahrt einen Sehtest.
Die richtige Tönung
Fürs Autofahren eignen sich braune oder graue Gläser mit 65 bis 75
Prozent Tönung am besten. Diese verfälschen die Farben von Ampeln
oder Schildern nur sehr wenig und lassen genug Licht durch, um sich
im Verkehr zu orientieren. Polarisierende Gläser vermindern
Reflektionen, wie sie nach einem Sommerregen auf der Straße
entstehen.
Getönte Aufsteckclips, die aus der normalen Brille eine
Sonnenbrille machen, können beim Autofahren stören, weiß Dr. Wolfgang
Wesemann, Leiter der Höheren Fachschule für Augenoptik in Köln: "Es
kann passieren, dass das Sonnenlicht zwischen den Gläsern hin- und
her gespiegelt wird. Dies behindert das Kontrastsehen." Auch
selbsttönende Gläser eignen sich nicht hinterm Steuer. Sie reagieren
auf UV-Licht, das aber durch die Autoscheiben zum größten Teil
herausfiltert wird - und ohne UV-Wirkung dunkeln die Gläser nicht
ein.
Kontaktlinsenträger: Klimaanlage in Maßen nutzen
Sowohl Zugluft als auch die "künstliche" kühle Luft können dazu
führen, dass Kontaktlinsen trocken werden und die Augen ermüden.
Macht die Hitze dennoch eine Abkühlung oder Durchzug erforderlich,
lassen Nachbenetzungstropfen die Augen wieder fit werden.
Bildmaterial: http://www.sehen.de/newsroom/bild-archiv/
Pressekontakt:
Kerstin Kruschinski
Kruschinski@sehen.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
471357
weitere Artikel:
- Jahresbericht 2012: Einsatz für Kinder weiter gestärkt / 10 Jahre kindzentrierte Selbsthilfegruppen Duisburg (ots) - Mit Projektausgaben in Höhe von 52,2 Millionen
Euro konnte die Kindernothilfe ihren Einsatz für Kinder in Not im
Jahr 2012 weiter ausbauen: Mehr als 1,5 Millionen benachteiligte und
gefährdete Kinder aus ärmsten Verhältnissen hat das Kinderhilfswerk
mit seiner Arbeit in 945 Projekten in 29 Ländern der Welt erreicht,
zudem hat es sich in zahlreichen Kampagnen für die Rechte der Kinder
engagiert. Die Gesamterträge lagen bei 56,2 Millionen Euro. Das geht
aus dem gerade veröffentlichten Jahresbericht der Kindernothilfe mehr...
- Das ZDF auf dem Filmfest München 2013 Mainz (ots) - Mit insgesamt 14 Produktionen ist das ZDF auf dem
31. Filmfest München vom 28. Juni bis 6. Juli 2013 vertreten, davon
mit acht in der Sektion "Neues Deutsches Fernsehen", mit drei
Produktionen in der Reihe "Neues Deutsches Kino", mit zwei in
"CineMasters" sowie mit dem Kurzfilm "Rising Hope" in der Kategorie
"Kinderfilmfest".
Mit "ARAF - Somewhere in Between" schuf die preisgekrönte
türkische Regisseurin und Drehbuchautorin Yesim Ustaoglu einen
sensiblen Liebesfilm, in dem eine junge Frau ihrem tristen Leben
entfliehen mehr...
- ZDF-Programmhinweis
Dienstag, 25. Juni 2013, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Dienstag, 25. Juni 2013, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Hilfe für die Flutopfer - Bundestag debattiert Hochwasser-Folgen
Kleinere Betriebe stärken - Was bringt die EU-Agrarreform?
Service Mückenstiche - Wie kann man sich schützen?
Meine Familie in Kroatien - Serie über das neue EU-Mitglied
Im Sport:
FC Bayern: Willkommen in der Pep-Show
Eishockey-Showdown aus der Nacht - Wer holt den Stanley Cup?
Segeln: Kieler Woche - die Nacra 17 in Kiel
Es moderieren:
Anja Heyde und Jochen Breyer (von 5.30 Uhr bis 7.00 Uhr)
Dunja mehr...
- Bachelor und Master in Informatik am HPI - noch bis 15. Juli bewerben (VIDEO) Potsdam (ots) -
Für begabte Nachwuchsinformatiker läuft der Countdown: Wer als
künftiger Bachelor- oder Master-Student vom kommenden Wintersemester
an die Vorzüge einer Top-Ausbildungsstätte genießen will, kann sich
noch bis zum 15. Juli am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) für
den besonders praxisnahen Uni-Studiengang IT-Systems Engineering
bewerben. Er ist deutschlandweit einzigartig und landet bei
CHE-Hochschulrankings im Bereich Informatik im deutschsprachigen Raum
stets auf dem Spitzenplatz. Absolventen des Instituts mehr...
- Der Charme vergangener Zeiten: Landhausdielen im Retro-Look (BILD) Stephanskirchen (ots) -
Die neue Lust auf's Land: Angesichts der Hektik des modernen
Alltags ist es nicht verwunderlich, dass sich heute immer mehr
Menschen vom Landleben angezogen fühlen. Mit einer Landhausdiele
können Natürlichkeit, Ruhe und Behaglichkeit Einzug in die eigenen
vier Wände halten, egal wo man tatsächlich wohnt. Die Dielen von
heute knarzen nicht, lassen sich einfach verlegen und pflegen - und
versprühen dennoch einen Hauch von Nostalgie, genau wie ein alter
Dielenboden.
Von Haro etwa gibt es nun mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|