Renault-Nissan Alliance Posts Record Synergies of 2.69 Billion Euros in 2012, with Particular Gains in Emerging Markets
Geschrieben am 27-06-2013 |
Paris (ots/PRNewswire) -
- Synergies up 54% from 1.75 billion euros in previous year
- Sharp increase shows partnership's momentum keeps accelerating
- Purchasing, powertrain and vehicle engineering areas remain the biggest
contributors
- Synergies expected to keep growing with acceleration in non-engineering areas
The Renault-Nissan Alliance posted record synergies of 2.69
billion euros in 2012, up from 1.75 billion euros in the previous
year.
The 54% jump shows that the partnership's momentum continues to
accelerate. Formed in 1999, Renault and Nissan enjoy the
longest-lasting and most productive cross-cultural partnership in the
auto industry. (See our video here:
http://www.media.blog.alliance-renault-nissan.com/news/4350).
Synergies come primarily from cost reductions and cost avoidance.
Only new synergies - not cumulative synergies -- are taken into
account every year.
Renault and Nissan collaboration increased worldwide, particularly
in emerging markets where both companies are expanding their
industrial footprints.
"Synergies and greater economies of scale allow Renault and Nissan
to compete in an elite tier of the world's top automakers globally,"
said Christian Mardrus, Renault-Nissan Alliance Managing Director for
Logistics and the Office of the CEO. "We expect to generate even more
synergies going forward, particularly in emerging markets such as
Brazil, Russia, India and China."
Purchasing, powertrain and engineering synergies remain the
highest potential
As in previous years, the top contributors to synergies by
business unit in 2012 were purchasing (851 million euros), powertrain
(709 million euros) and vehicle engineering (546 million euros).
Synergies increasingly come from Asia and emerging markets such as
Russia, where the two manufacture vehicles and powertrains together
at the same plants.
The Alliance's plant in Chennai, India, for example, is home to
the biggest platform-sharing project within the Alliance. The plant,
which has an annual production capacity of 400,000 units, produces
both Renault and Nissan vehicles for export and the local market.
For the full release, go to:
http://www.media.blog.alliance-renault-nissan.com/news/4350.
Contact:
Mia Nielsen
Renault-Nissan Alliance
+33-(0)6-10-83-31-33
mia.nielsen@renault.com
http://blog.alliance-renault-nissan.com
Rochelle Chimenes
Renault SAS
+33-(0)6-85-32-65-50
Rochelle.chimenes@renault.com
Toshitake Inoshita
Nissan Motor Co., Ltd.
+81-(0)50-3804-7199
t-inoshita@mail.nissan.co.jp
ots Originaltext: Renault-Nissan Alliance
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
472056
weitere Artikel:
- "Globalista" in Maasmechelen Village / Chic Outlet Shopping® verbindet mit der neuen Kampagne Mode und Reisen und entführt so in seine Welt von Europas beliebten Luxus-Shopping-Reisezielen Köln/Maasmechelen (ots) - Chic Outlet Shopping®, die Kollektion
luxuriöser Outlet-Villages von Value Retail, stellt ab sofort seine
neue Sommerkampagne vor: "Globalista" wird Mode- und Reiseliebhaber
sowie Freunde exquisiter Shopping-Adressen begeistern.
Teil der Chic Outlet Shopping®-Kampagne ist ein Film unter der
Regie der weltberühmten Fotografin Mary McCartney. Die Hauptrollen
sind mit den beiden internationalen Stilikonen Milla Jovovich und
Julia Restoin Roitfeld besetzt. Während Model und Schauspielerin
Milla spätestens mehr...
- alltours baut Fernreisenprogramm in der Karibik und Südostasien massiv aus (BILD) Duisburg/Düsseldorf (ots) -
Der Reiseveranstalter alltours baut sein Angebot in den
Fernreisezielen im Winter weiter aus. Eine Reihe von ausgefallenen
Rundreisen von zwei bis fünf Tagen, die mit anschließenden Stadt- und
Badeurlauben kombiniert werden können, sind neu im Programm. In
Thailand sind allein 27 neue Hotels und zwei Rundreisen im Norden neu
im Programm. In der Türkei setzt alltours im Winter auf Luxus-Hotels
zu günstigen Preisen. Alle angebotenen Anlagen haben mindestens 4
Sterne. Deutlich mehr Hotels der Kategorie mehr...
- Nachhaltige Holzalternative durch neue Technologie trägt zur Rettung des Regenwalds bei Berlin (ots/PRNewswire) -
Kebony, das norwegische, mehrfach mit Umweltpreisen ausgezeichnete
Unternehmen, hat eine neuartige Technologie zur Produktion von
nachhaltigem, umweltfreundlichem Holz - Kebony Holz - als Alternative
zu Tropenhölzern entwickelt. Kebony Holz reduziert die Nachfrage nach
tropischen Hölzern und liefert damit einen wesentlichen Beitrag zur
Eindämmung der Abholzung von Regenwäldern. Kebony präsentiert seine
Holzprodukte als ein ökologisches Gegenmodell zum Tropenholz mit
vergleichbaren Eigenschaften.
mehr...
- Gesucht: Attraktive Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen (BILD) Köln/Berlin/München/Hamburg (ots) -
Das Great Place to Work® Institut Deutschland hat heute zur
Teilnahme am neuen Benchmark-Wettbewerb "Beste Arbeitgeber Gesundheit
& Soziales" aufgerufen (bisher: "Beste Arbeitgeber im
Gesundheitswesen"). An der Standortbestimmung zur Arbeitsplatzkultur
und Arbeitgeberattraktivität können - neben Kliniken und
Pflegeeinrichtungen - erstmals jetzt auch ambulante medizinische
Versorgungseinrichtungen sowie soziale Hilfs- und
Betreuungseinrichtungen teilnehmen.
Ziel der Initiative ist mehr...
- Deutsche Bahn und Etihad Rail entwickeln Schienengüterverkehr auf der Arabischen Halbinsel Abu Dhabi/Berlin (ots) - DB-Vorstandsvorsitzender Dr. Rüdiger
Grube: DB Schenker Rail ist mit bester Expertise Partner in Joint
Venture in den Vereinigten Arabischen Emiraten - Ab Oktober 2013
sollen erste Güterzüge fahren
Die Deutsche Bahn und Etihad Rail haben ein
Gemeinschaftsunternehmen (Joint Venture) für den Betrieb von
Schienengüterverkehr auf der Arabischen Halbinsel gegründet. Ein
entsprechender Vertrag ist in Abu Dhabi vom Vorsitzenden von DB
Schenker Rail, Alexander Hedderich, und H.E. Mattar Mohammed Al
Tayer, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|