Seit 125 Jahren Parfums der Spitzenklasse: Meister Parfumerie startet neuen Online-Shop
Geschrieben am 06-08-2013 |
Hamburg (ots) - Die Hamburger Traditionsparfumerie bietet ihr
einzigartiges Sortiment an exklusiven Parfums und erlesener Kosmetik
auf neuer Website an.
In Sachen Parfum, Accessoires, Beauty, Beratung und Pflege ist die
"Meister - Parfumerie seit 1888" am eleganten Eppendorfer Baum in
Hamburg seit Urzeiten ein fester Begriff - in diesem Jahr feiert das
Familienunternehmen bereits seinen 125. Geburtstag. Der Online-Shop
(bisher parfumchannel.de) wurde relauncht, das Sortiment erweitert
und die Navigation verbessert. Der neue Shop präsentiert sich jetzt
auf http://www.meister-parfumerie.de genauso stilvoll wie das noble
Ladengeschäft in einem restaurierten Stadthaus in Eppendorf.
Meister Parfumerie - die Spezialisten für ausgefallene Parfums und
Kosmetik
"Meister - Parfumerie seit 1888" ist der Spezialist für
Luxusdüfte, die nur von Kennern getragen werden. Martin Meister, der
zusammen mit seiner Frau Nadja die Parfumerie führt, reist mehrmals
im Jahr nach Mailand, Paris und New York, um in diesen
Parfum-Hotspots die neuesten Trends der Duft-Kreateure aufzuspüren.
Im Laden und auf http://www.meister-parfumerie.de sind
außergewöhnliche Marken wie Comme des Garçons, Escentric Molecules
und Nasomatto erhältlich, aber auch luxuriöse Klassiker wie Sisley
und Creed. Die große Auswahl an Kosmetik- und Make-up-Produkten von
Marken wie Face Stockholm und M2 Beauté sowie Pflegeprodukte für
Körper und Gesicht von Dr. Kitzinger, Peter Thomas Roth und MD
Skincare ergänzen das exklusive Angebot.
Über die Meister Parfumerie:
Die Parfumerie wurde von Julius Meister am 21. Oktober 1888 als
Schwan-Drogerie gegründet. Neben der Herstellung von Bohnerwachs,
Duftwässerchen und Farben bot Meister später auch Serviceleistungen
rund um die Fotografie an. Von Anfang an lieferte Meister auch
direkt ins Haus. Um das Geschäft nach dem 2. Weltkrieg wieder
anzukurbeln, holte man werdende Mütter und Genesende von zu Hause zum
Einkauf ab und brachte sie natürlich auch wieder zurück. Diese
Spezialisierung führte 1958 zur Gründung der "baby etage" für Mutter
und Kind, die sich einen überregionalen Ruf erarbeitete. 2004 wurde
die "baby etage" geschlossen und die Meister Parfumerie in ihrer
jetzigen Form eröffnet. In vierter Generation führen Martin und
Nadja Meister die Geschäfte des erfolgreichen Familienunternehmens.
Mehr Informationen erhalten Sie auf http://www.meister-parfumerie.de.
Kontakt:
Parfum bei Meister GmbH
Martin Meister
Eppendorfer Baum 12
20249 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 570 098 35
E-Mail: office@meister-parfumerie.de
Internet: http://www.meister-parfumerie.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
478485
weitere Artikel:
- NABU-Kreuzfahrt-Check: Fast alle Schiffe schaden Gesundheit und Umwelt Berlin/Hamburg (ots) - Kaum ein Kreuzfahrtschiff, das in den
kommenden Jahren in Europa unterwegs sein wird, ist aus Gesundheits-
und Umweltsicht empfehlenswert. Dies ist das Ergebnis einer Analyse
des NABU. Der Umweltverband untersuchte alle 20 der bis 2016 für den
europäischen Markt vom Stapel laufenden Kreuzfahrtschiffe auf ihre
Abgastechnik und deren Auswirkungen auf Klima, Umwelt und Gesundheit
hin.
Am besten schneiden die Anbieter TUI und Hapag Lloyd ab. Beide
setzen mit Stickoxid-Katalysatoren erstmals bei Kreuzfahrtschiffen mehr...
- Catherine Zeta-Jones ist "Lieber verliebt"
TV-Premiere im "SommerKino im Ersten", am Montag, 12. August um 20.15 Uhr München (ots) - Eine lebenskluge Frau, die in jeder Hinsicht
mitten im Leben steht, verliebt sich in einen wesentlich jüngeren
Mann - aus dieser prickelnden Ausgangssituation macht Regisseur Bart
Freundlich ("Californication") die romantische Großstadtkomödie
"Lieber verliebt". Diese lebt nicht zuletzt von der Chemie zwischen
den beiden Hauptdarstellern: Oscar-Preisträgerin Catherine Zeta-Jones
als perfekte Vorstadt-Hausfrau Sandy, die nach ihrer Scheidung mit
den beiden Kindern in New York einen Neuanfang wagt, und
"Hangover"-Star mehr...
- Troubadix-Wahlplakat der CSU mit Baumstamm und Seehofer: Amigos schützen. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Dienstag, 6. August 2013 lautet:
Troubadix-Wahlplakat der CSU mit Baumstamm und Seehofer: Amigos
schützen.
Bildunterschrift: Bayern. Nein, Mollath, du wirst nicht singen.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat den gleichen mehr...
- phoenix-Sendeplan für Mittwoch, 07. August 2013; Tages-Tipps: 22:15
Die Tricks der Pharmaindustrie, 23:45 Vorsicht Operation (HD) Bonn (ots) - 04:25
HISTORISCHE EREIGNISSE 60 x Deutschland
07:10
Mythos Petersberg Die Geschichte eines Hotels Film von Ute
Waffenschmidt, ZDF/2012 Ganz oben, auf dem Petersberg bei Bonn mit
Superausblick auf das romantische Rheintal haben sie alle einmal
gewohnt: die Queen, der Schah von Persien, Leonid Breschnew, Bill
Clinton... und Michael Schumacher nahm Corinna hier zur Frau. Vor
über hundert Jahren erbaut und heute zum Verkauf stehendes Gästehaus
der Bundesrepublik. Ein besonderer Ort.
07:25
ZDF-History: mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 7. August 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / Mittwoch, 7. August 2013, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland / mit Sandra Maria Gronewald Mainz (ots) -
Mittwoch, 7. August 2013, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast in der Sendung: Schauspieler Gojko Mitić
Top-Thema: Mangelhafte Apotheken-Beratung
Einfach lecker: Hausgemachte Thymiannudeln mit Pfifferlingen - Kochen
mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Chronische Blinddarmentzündung
Tier & wir: Nutztiere als Haustiere?
Im Gespräch: Aids-Aktivist Joachim Franz
Mittwoch, 7. August 2013, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
mit Sandra Maria Gronewald
Irrer Coup mit Millionenbeute: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|