Felix der Hase ist SOS-Kinderbotschafter (BILD)
Geschrieben am 07-08-2013 |
München/Caldonazzo (ots) -
Die Kinderbuchfigur Felix, der Hase, ist jetzt Kinderbotschafter
der SOS-Kinderdörfer weltweit. Hunderte SOS-Kinder haben ihn im
SOS-Feriencamp Caldonazzo in Oberitalien zu ihrem Botschafter
ernannt.
"Felix ist ein toller Kinderbotschafter, er erzählt den Kindern in
Deutschland in liebevollen Briefen von Kindern in anderen Ländern.
Deshalb passt er so gut zu uns", sagte der Vorstandsvorsitzende der
SOS-Kinderdörfer weltweit, Helmut Kutin, bei der Übergabe der Urkunde
in Caldonazzo.
Die SOS-Kinder waren begeistert: "Ich kenne Felix schon ganz
lang", sagte Namensvetter Felix (9) aus Deutschland. "Ich hätte nicht
gedacht, dass ich ihn auch mal treffen werde." Viele SOS-Kinder aus
Italien, Ungarn, Österreich, Polen, Russland, Spanien schenkten ihrem
neuen Kinderbotschafter Bilder und Briefe, in denen sie ihm ihre
Heimat vorstellen.
Felix' Weltoffenheit und das Interesse für fremde Kulturen
entsprechen auch dem Grundprinzip der SOS-Kinderdörfer, die in
Afrika, Asien, Amerika und Europa vertreten sind. Hermann Gmeiner
legte 1949 den Grundstein für die heute 545 SOS-Kinderdörfer auf der
ganzen Welt. Hase Felix schreibt Briefe und bringt mit seinen
Büchern, erschienen im Coppenrath Verlag, die Welt in die heimischen
Kinderzimmer.
Pressekontakt:
Louay Yassin
Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-259
E-Mail: louay.yassin@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
478710
weitere Artikel:
- ZDF dreht dritte Staffel "Letzte Spur Berlin": Hans-Werner Meyer, Jasmin Tabatabai, Susanne Bormann und Florian Panzner ermitteln weiter (BILD) Mainz (ots) -
In Berlin und Umgebung beginnen am Mittwoch, 7. August 2013, die
Dreharbeiten zur dritten Staffel der ZDF-Freitagskrimi-Reihe "Letzte
Spur Berlin". Auch in den neuen Folgen geht es um die
Vermisstenstelle des Berliner LKA, die das Schicksal spurlos
Verschwundener aufzuklären hat. Im Zentrum der Ermittlungen stehen
Kriminalhauptkommissar Oliver Radek (Hans-Werner Meyer) und seine
Kollegen Mina Amiri (Jasmin Tabatabai), Sandra Reiß (Susanne Bormann)
und Daniel Prinz (Florian Panzner). Um die Fälle zu lösen, folgen mehr...
- BRIGITTE: Jessica Feix wird stellvertretende Ressortleiterin Mode Hamburg (ots) - Zum 15. September übernimmt Jessica Feix (31) die
Position der stellvertretenden Mode-Leitung bei BRIGITTE. Sie ersetzt
in dieser Funktion Sophia Costima, die auf eigenen Wunsch die
Redaktion verlässt, um zukünftig freiberuflich tätig zu sein. Jessica
Feix kommt von WOMEN'S HEALTH, wo sie seit November 2012
stellvertretende Ressortleiterin Mode war und seit Januar 2013 die
Position der Ressortleiterin Mode inne hatte. Zuvor war Jessica Feix
von 2008 bis 2012 in der BRIGITTE-Redaktion tätig; als
stellvertretende Ressortleiterin mehr...
- "Hörspiel in der Schule": NDR startet Projekt für 100 Schulen im Norden Hamburg (ots) - Der Norddeutsche Rundfunk bringt das Hörspiel in
die Schulen. Unterstützt von der Stiftung Zuhören wird der NDR in den
kommenden zwei Jahren für die Schulen in Niedersachsen,
Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg ein
Unterrichtsprojekt "Hörspiel in der Schule" anbieten. Insgesamt 100
Schulen können sich beteiligen.
Joachim Knuth, NDR Programmdirektor Hörfunk: "Das Hörspiel ist der
Kinofilm des Radios. Sprache, Musik und Geräusche lassen Bilder im
Kopf entstehen, die zu Geschichten werden - emotional, mehr...
- Chef geht mit an den Strand: Deutsche Urlaubsarbeiter sind jeden freien Tag eine Stunde für Job da - laut repräsentativer lastminute.de-Umfrage München (ots) - Endlich Ferien, endlich fern vom Job - aber bei
vielen geht der Chef mit an den Strand: Deutsche, die in ihrer freien
Zeit arbeiten, verbringen damit jeden Urlaubstag durchschnittlich
fast eine Stunde (59 Minuten - 2012: 57 Minuten). Fast die Hälfte der
Urlaubsarbeiter (48 Prozent - 2012: 47 Prozent) erhält dafür gar
keinen Ausgleich und gerade mal 24 Prozent (2012: 20 Prozent) werden
finanziell sowie 22 Prozent (2012: 27 Prozent) mit zusätzlicher
Freizeit entschädigt. So ist es an jedem freien Tag fast eine halbe
Stunde mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 6. August 2013 Mainz (ots) -
Woche 35/13
Dienstag, 27.08.
Bitte Titeländerung beachten:
17.15 ZDF.reportage
Boote, Berge, Bayern
Sommerurlaub am Königssee
vormals ZDF.reportage - Königssee Bayern
Mittwoch, 28.08.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
20.15 Reden, die Geschichte schrieben
Ein Film von Bill Rudgard
21.00 Timeline eines Attentats - Der Mord an Martin Luther King
( Weiterer Ablauf ab 21.45 Uhr wie vorgesehen )
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|