Offshore-Windanlagen: Arbeitsschutz auf hoher See
Geschrieben am 12-08-2013 |
Köln (ots) - Windenergie soll einen erheblichen Beitrag zur
Energiewende in Deutschland leisten. Deshalb expandiert auch die
Offshore-Windindustrie. Für den Arbeitsschutz bedeuten Arbeitsplätze,
die auf Plattformen weit vor der Küste liegen, neue
Herausforderungen.
Dieses Thema greift die Berufsgenossenschaft Energie Textil
Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) in der aktuellen Ausgabe ihres
Magazins "etem" auf. Für die Reportage "Stürmische Zeiten - für
Energie und Sicherheit" hat Autor Kirk Roderick Williams den ersten
kommerziellen Offshore Windpark 100 Kilometer nordwestlich von Borkum
besucht. Er berichtet über die speziellen Anforderungen an den
Arbeitsschutz an Arbeitsplätze auf hoher See und mit welchen
Konzepten und Maßnahmen die Menschen geschützt werden.
Der Artikel kann im Internet unter www.bgetem.de (Webcode
12484059) als E-Paper oder barrierefreies PDF heruntergeladen
werden: "etem - Magazin für Prävention, Rehabilitation und
Entschädigung", Nr. 4/2013, Ausgabe Energie- und Wasserwirtschaft,
Seiten 18-21.
Pressekontakt:
Christian Sprotte
Pressesprecher
Telefon 0221 3778-5521
Telefax 0221 3778-195521
Mobil 0175 260 73 90
E-Mail sprotte.christian@bgetem.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
479364
weitere Artikel:
- IAA 2013: erdgas mobil präsentiert Neuheiten mit Erdgasantrieb (BILD) Berlin (ots) -
Mit Spannung fiebert die Automobilbranche dem Auftakt der 65.
Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main entgegen.
erdgas mobil ist seit 2009 fester Bestandteil der IAA und wird
zwischen dem 12. und 22. September am eigenem Stand die neuesten
Erdgasfahrzeuge präsentieren. Sie vereinen leistungsstarke
Motorentechnik mit Effizienz und Klimaschutz und haben gegenüber
anderen alternativen Antrieben den Vorteil, schon heute technologisch
ausgereift und deutlich günstiger zu sein. Die Initiative deutscher mehr...
- bet-at-home.com AG: 1. Halbjahresergebnis 2013 bestätigt Erfolgskurs (1.1. - 30.6.2013) Düsseldorf (ots) - bet-at-home.com blickt auf ein erfolgreiches
erstes Halbjahr 2013 zurück. Die hochgesteckten Ziele konnten auch
ohne ein Sportgroßereignis ein weiteres Mal übertroffen werden. Trotz
einer signifikanten Reduktion der Werbeaufwendungen konnte der
Rohertrag nahezu auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr gehalten
werden. Die Bemühungen um ausgezeichnete Angebote und guten Service
spiegeln sich auch im wachsenden Zuspruch der Kunden wider und so
konnte die Anzahl der registrierten Kunden deutlich gesteigert
werden.
Zwtl.: mehr...
- Kia baut Partnerschaft mit Sky in der Bundesliga-Saison 2013/14 deutlich aus Unterföhring (ots) -
- Die im vergangenen Jahr gestartete Kampagne mit zahlreichen
Sonderwerbeformen wird aufgrund des hohen Werbeerfolgs
erweitert.
- Neben Sebastian Hellmann wird zukünftig auch Esther Sedlaczek
als Testimonial für Kia auftreten.
- Martin Michel: "Das individuell für Kia entwickelte
Kreativkonzept hat eine überaus effektive Markeninszenierung
möglich gemacht. Mit der Ausweitung der Kia-Kampagne um
vertriebsnahe Maßnahmen und um ein weiteres Testimonial von Sky
entsteht mehr...
- Berlin Hyp mit solidem Halbjahresergebnis auf dem Weg zum Verbundpartner der Sparkassen für gewerbliche Immobilienfinanzierungen Berlin (ots) - Strategische Neuausrichtung voll im Plan
Das erste Halbjahr 2013 war für die Berlin Hyp geprägt von
zahlreichen Projekten und organisatorischen Veränderungen, um die
Bank im Rahmen des Umbaus der Unternehmensgruppe Landesbank Berlin
als Verbundpartner der Sparkassen für gewerbliche
Immobilienfinanzierungen strategisch neu zu positionieren. "Die
Berlin Hyp liegt bei der Neupositionierung voll im Plan", bescheinigt
Jan Bettink, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Berlin Hyp, dem
Institut und bezieht sich damit sowohl mehr...
- ERGO richtet Steuerung noch konsequenter an Kunden aus Düsseldorf (ots) - Die ERGO Versicherungsgruppe wird ihre
Steuerung künftig noch stärker an den Kunden ausrichten, um ihr
Kundenversprechen "Versichern heißt verstehen" einzulösen.
Wesentliche neue Bausteine sind die Einführung eines
Kundenzufriedenheitsmaßes und die geplante Einrichtung eines COO
Ressorts für alle kundenbezogenen Services und Prozesse des
Unternehmens.
Die Feinkonzeption beider Maßnahmen, die den Führungskräften im
Rahmen einer Strategiekonferenz vorgestellt wurden, wird in den
kommenden Monaten erarbeitet. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|