ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 13. August 2013
Geschrieben am 13-08-2013 |
Mainz (ots) -
Woche 34/13
Montag, 19.08.
Bitte Programmänderung beachten:
7.00 Hitparade
vorgestellt von Uwe Hübner
(ZDF 10.10.1996)
8.00 Musik-Oldies
Udo live '77
(ZDF 12.3.1977)
8.30 Starparade
mit Rainer Holbe
(ZDF 14.3.1968)
10.00 Charlotte Roche unter Truckern
Fünfteilige Reihe von Eric Pfeil und Jochen Schmitz
(Die Sendungen "Die Pyramide" um 8.00 Uhr, 8.30 Uhr und 9.15 Uhr
entfallen.)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
479598
weitere Artikel:
- "Klartext statt Kauderwelsch" (BILD) Hamburg (ots) -
Zeitungen, Internet, Radio und Fernsehen befeuern uns täglich mit
Informationen. Nur wer klar und verständlich kommuniziert, hat die
Chance, wahrgenommen zu werden. Dennoch wimmeln viele Texte von
Verständlichkeits-Hürden. Vera Baastrup ist Expertin für
Textverständlichkeit bei der Kieler Werbe- und Marketingagentur New
Communication. In ihrem Vortrag zeigte sie, wie man den
Kauderwelsch-Faktor auf Knopfdruck messen kann.
"Verständlich zu schreiben geht jeden etwas an", mit diesen Worten
eröffnete Vera Baastrup mehr...
- Apollo-Optik und ERGO Direkt entwickeln neue Augen-Versicherung (BILD) Fürth (ots) -
Seit 2004 ist der Brillenzuschuss für Erwachsene aus dem
Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen gestrichen. Mit der
neuen Versicherung AUGEN-ZUSCHUSS und dem Apollo-Optik Rabatt erhält
der Kunde eine Erstattung für Sehhilfen von insgesamt bis zu 300
Euro. ERGO Direkt zahlt innerhalb von zwei Versicherungsjahren einen
Zuschuss von bis zu 200 Euro für den Neukauf einer Brille. Wird diese
bei einer teilnehmenden Apollo-Optik Filiale gekauft, gibt es von
Apollo-Optik zusätzlich bis zu 100 Euro Rabatt.
mehr...
- ZDF-Feiertagsakzent zu Mariä Himmelfahrt /
Schwester Jordana Schmidt feiert die Frauen (BILD) Mainz (ots) -
Mariä Himmelfahrt ist das Fest, bei dem sich alles um die Frau
dreht. Maria wird in den Himmel aufgenommen und von Gott geehrt. Das
ist ein guter Grund zu feiern, besonders für die Frauen. Das meint
Schwester Jordana Schmidt und nimmt die Zuschauer mit auf ihrem Weg
an Mariä Himmelfahrt. Das ZDF zeigt den Feiertagsakzent "Ein guter
Grund zu feiern" am Donnerstag, 15. August 2013, 15.50 Uhr.
Etwas Besonderes an Mariä Himmelfahrt ist für Schwester Jordana,
dass Maria "leibhaftig" in den Himmel aufgenommen wird. mehr...
- Gottschalk-Versteigerung erzielt über 12.000 Euro / Bei United Charity konnte für ein Dinner mit dem Entertainer geboten werden. Der Erlös geht an "Ein Herz für Kinder" Baden-Baden (ots) - Promi-Dinner der besonderen Art: Ein
Abendessen mit Thomas Gottschalk war einem Bieter aus
Baden-Württemberg 12.030 Euro wert. Er sicherte sich das persönliche
Treffen beim Online-Auktionshaus United Charity für einen guten
Zweck.
Den beliebten Entertainer trifft der Auktionsgewinner nun im
Berliner Promi-Restaurant Borchardt. Mit seinem Gebot beweist er
zudem "Ein Herz für Kinder". Denn den gesamten Versteigerungserlös
leitet Deutschlands größtes Charity-Auktionsportal an das
gleichnamige Kinder-Hilfsprojekt mehr...
- GENERATIONplus-Analyse / Ältere Reisende fahren am liebsten mit dem Auto in Urlaub / Sie reisen öfter und geben dabei mehr Geld aus als die Jüngeren (BILD) München (ots) -
Generation Urlaub: Ältere Deutsche fahren deutlich häufiger mit
dem Auto in die Ferien als jüngere. Der ADAC Reisemonitor 2013 zeigt:
58,5 Prozent der ADAC Mitglieder zwischen 50 und 59 Jahren werden mit
dem eigenen Wagen in den Haupt-Jahresurlaub starten. Auch bei den
über 60-Jährigen sind es mit 54,5 Prozent deutlich mehr als im
Gesamtdurchschnitt (50,8 Prozent).
Auch wenn es um die Reisefreudigkeit geht, sind die Alten ganz
vorn: 52,7 Prozent der über 60-Jährigen gaben an, sie würden im
kommenden Jahr mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|