medeor hilft in Syrien
Geschrieben am 13-08-2013 |
Tönisvorst (ots) - Der Bürgerkrieg in Syrien hat katastrophale
Ausmaße angenommen. "Die Menschen sind verzweifelt", berichtet der
Syrien-Reporter Marcel Mettelsiefen in einem Telefonat mit action
medeor. "In der Dar al-Shifa Klinik in Aleppo gibt es überhaupt keine
Medikamente mehr." Der Reporter war bereits 16 mal in Syrien und wird
für seine Syrien-Berichterstattung mit dem Hanns-
Joachim-Friedrichs-Preis ausgezeichnet.
medeor hat sofort Hilfe zugesagt und dringend benötigte
Medikamente auf den Weg gebracht. Das heute journal berichtete am
Sonntag über die Hilfslieferung (zu finden ist der Beitrag noch auf
www.zdf.de). medeor hat inzwischen 1.088 Medikamentenpakete mit einem
Gewicht von 21 Tonnen und einem Warenwert von 367.573 Euro sowohl
direkt nach Homs, Idlib und Aleppo als auch in verschiedene
Flüchtlingslager gebracht. Weitere Hilfspakete werden zurzeit im
Tönisvorster Medikamentenlager für ein Gesundheitszentrum in Jeiroud,
50 km von Damaskus entfernt, gepackt.
Auch die Weltgesundheitsorganisation WHO hatte sich in einem
dringenden Aufruf zur Beschaffung medizinischer Sachgüter für Syrien
u.a. an action medeor gewendet. "Der von der WHO errechnete Bedarf
der am dringendsten benötigten Medikamente übersteigt die von uns
gelieferte Hilfe bei weitem", sagt Christoph Bonsmann, Vorstand von
medeor, "deshalb haben wir die pharmazeutische Industrie um Hilfe
gebeten." Eine große Sachspende von 85 Tonnen wurde dem Hilfswerk
zugesagt.
Für seine Hilfe ist medeor dringend auf Spenden angewiesen:
Volksbank Krefeld 555 555 555, BLZ 320 603 62, Stichwort "Hilfe für
Syrien"
BU: In den syrischen Krankenhäusern werden dringend Medikamente
gebraucht. action medeor packt zurzeit für ein Gesundheitszentrum in
Jeiroud (Foto unter www.medeor.de/Presse).
Pressekontakt:
Deutsches Medikamenten-Hilfswerk action medeor, St. Töniser Str. 21,
D-47918 Tönisvorst, www.medeor.org
Pressesprecherin Susanne Haacker, Tel. 02156/9788-178, 0173/5152091,
Fax. 02156/97 88 88
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
479679
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 14. August 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen Mainz (ots) -
Mittwoch, 14. August 2013, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Sänger und Schauspieler Gunter Gabriel
Top-Thema: Lebenslanges Lernen
Einfach lecker: Paprikaschote mit Ciabatta-Zwiebelfüllung - Kochen
mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Autopilot bei Notfall
Besserwisser: Aufdringliche Wespen
Reportage: Mein letzter Tag als Landarzt
Mittwoch, 14. August 2013, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
mit Babette Einstmann
Risse in Häusern: Schäden durch LKW-Verkehr?
Steinschlag mehr...
- ARTE-Schwerpunkt "W wie Wirtschaft" / Dienstags, vom 3. September bis zum 1. Oktober 2013 Strasbourg (ots) - Energiewende, Steuerflucht und Bankenaufsicht:
Kurz vor der Bundestagswahl widmet ARTE den Wirtschaftsthemen einen
Schwerpunkt und befasst sich ab dem 3. September immer dienstags mit
aktuellen Fragen und Themen unserer Zeit.
Den Auftakt des ARTE-Schwerpunkts bildet am 3. September der
Themenabend "Energieversorgung im Umbruch". Um 20.15 Uhr zeigt der
Dokumentarfilm "Experiment Energiewende - Deutschlands einsame
Revolution" die Hintergründe des politischen Kampfes um die Zukunft
des deutschen Energiemarkts. mehr...
- ZDF-Magazin "Frontal 21":
DOSB-Ehrenpräsident von Richthofen für ein Anti-Doping-Gesetz /
Arzneimittelgesetz und Dopingagentur nicht mehr ausreichend Mainz (ots) - Manfred von Richthofen, Ehrenpräsident des Deutschen
Olympischen Sportbundes (DOSB), fordert ein Anti-Doping-Gesetz in
Deutschland. Arzneimittelgesetz sowie Nationale und
Welt-Anti-Dopingagentur reichten inzwischen nicht mehr zur
Dopingbekämpfung aus, sagte von Richthofen. Er habe in dieser Frage
seine Meinung geändert. Der Staat verfüge durch rechtsstaatliche
Mittel über ganz andere Durchgriffsmöglichkeiten, erklärte von
Richthofen im Interview mit dem ZDF-Magazin "Frontal 21" für die
Sendung am Dienstag, 13. August mehr...
- NABU mahnt AIDA Cruises wegen irreführender Angaben ab Berlin (ots) - Der NABU hat das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises
aufgefordert, den NABU nicht länger auf seiner Internetseite als
"Dialog-Partner" zu bezeichnen. Das vom NABU wegen seiner aus
Umweltsicht problematischen Schiffsflotte kritisch bewertete
Unternehmen führt in seiner Rubrik "Netzwerke" den NABU als einen der
wichtigsten Dialog-Partner des Unternehmens auf.
"AIDA Cruises ist kein Dialog-Partner des NABU. Diese
irreführenden Angaben erwecken den Eindruck, als ob wir mit AIDA
zusammenarbeiten, was nicht der Fall ist", mehr...
- Das Erste / "Überzeugt uns! Der Politiker-Check" am 26. August 2013 um 22.30 Uhr
Die trimediale Jugendsendung im Ersten zur Bundestagswahl München (ots) - Die Sendung will jungen Wählern helfen sich zu
entscheiden: Wen - und was wähle ich in den Bundestag? Damit richtet
sie sich an Politik-Fortgeschrittene genauso wie an "Politikmuffel".
Die Moderatoren Katrin Bauerfeind, Ingo Zamperoni vermitteln zwischen
jungen Leuten und Politikern und zeigen, dass Politik auch Spaß
machen kann.
Kurz vor der Bundestagswahl geht die trimediale Sendung "Überzeugt
uns! Der Politiker-Check" (BR/MDR/SWR) den Themen, Sorgen und
Meinungen auf den Grund, die junge Wählerinnen und Wähler mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|