Qualm oder Liebe? - Umfrage: Die Toleranz gegenüber Rauchern ist erstaunlich groß, hat aber klare Grenzen
Geschrieben am 19-08-2013 |
Baierbrunn (ots) - Zum Passivrauchen gezwungen, stinkende Kleider
und Haare - wer selbst nicht raucht, ist vom Zigarettenkonsum anderer
oft besonders genervt. Denkt man! Doch laut einer repräsentativen
Umfrage des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" stört es
sechs von zehn (59,3 Prozent) Bundesbürgern "überhaupt nicht", wenn
jemand in ihrer unmittelbaren Umgebung qualmt. Die Aufgeschlossenheit
hat jedoch auch ihre Grenzen: In der eigenen Wohnung oder im eigenen
Haus ist bei genauso vielen (61,1 Prozent) Befragten der Konsum von
Tabak und Nikotin absolut tabu. Jeder Dritte (34,9 Prozent) empfindet
es zudem als "sehr störend", dass Raucher wegen des Rauchverbots
jetzt vor Gaststätten und Restaurants zusammenstehen, um gemeinsam
ihrem Laster zu frönen. Und bei einem nicht unerheblichen Teil der
Befragten beeinflusst das Thema "Tabakkonsum" sogar die Partnerwahl:
Für drei von Zehn (30,4 Prozent) käme eine Beziehung mit einer
Raucherin oder einem Raucher niemals in Frage.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
www.apotheken-umschau.de, durchgeführt in persönlichen Interviews von
der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.915 Frauen und Männern ab 14
Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
480506
weitere Artikel:
- Super-Serien-Quote für SAT.1 mit neuen Folgen "Navy CIS" und "Navy CIS:L.A." Unterföhring (ots) -
Mit sehr guten 15,3 Prozent Marktanteil in der Relevanz-Zielgruppe
der 14- bis 59-jährigen Zuschauer kehrte die US-Serie "Navy CIS" am
Super-Serien-Sonntag mit neuen Folgen der zehnten Staffel in SAT.1
zurück. Im Anschluss holte das Serien Spin-Off "Navy CIS: L.A." gute
13,5 Prozent Marktanteil in der Relevanz-Zielgruppe.
In der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer erreichte "Navy
CIS" 15,6 Prozent und Navy CIS: L.A. 13,0 Prozent Marktanteil.
Basis: Alle Fernsehhaushalte Deutschland (D+EU)
Quelle: mehr...
- "Der Große Teich" - ZDF zeigt transatlantische Reportage von Wolfgang Herles Mainz (ots) - Der Atlantik: Noch vor 500 Jahren war er für
Europäer das Ende der Welt. Dann wurde er zum Schlachtfeld von
Wirtschaftsinteressen, zur Brücke zwischen Kontinenten und Kulturen.
Er ist Dreh- und Angelpunkt in Wolfgang Herles Reportage "Der Große
Teich". Das ZDF sendet seinen Zweiteiler am Freitag, 23. August,
23.30 Uhr, und am Freitag, 30. August 2013, 23.45 Uhr.
"Der Große Teich" zeigt Begegnungen mit Menschen, deren Leben mit
der Geschichte des Atlantiks verbunden ist. Für Herles ist seine
Reportage "ein ungewöhnliches mehr...
- Der rbb trauert um Henning Vosskamp Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) trauert um
Henning Vosskamp. Der Moderator im SFB und bei radioBerlin 88,8 vom
rbb, Autor und Schauspieler, starb am Sonntag (18.8.) im Alter von 70
Jahren. "Henning Vosskamp ließ uns hören, was für ein großartiges
Medium das Radio ist. Er zog dabei die Menschen in seinen Bann,
brachte ihnen als langjähriger Wegbegleiter Weltstars in
bemerkenswerten Interviews ebenso nahe wie die vielfältigen Facetten
der Berliner Kultur. Als einer der Gründungsmoderatoren von
's-f-beat' versammelte mehr...
- Tagessieg für Schweizer Tatort "Geburtstagskind"
Acht Millionen verfolgten die Ermittlungen von Reto Flückiger im Ersten Baden-Baden (ots) - Acht Millionen Zuschauer waren gestern Abend
(18. August 2013) Zeuge der Ermittlungen im fünften Tatort mit den
Schweizer Kommissaren Reto Flückiger und Liz Richard im Ersten. Damit
war der "Tatort: Geburtstagskind" Tagessieger im deutschen Fernsehen.
Die Zuschauerzahl entspricht einem Marktanteil von 24,9 Prozent. Auch
bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren lag der Marktanteil bei
ebenfalls erfolgreichen 17,6 Prozent.
Reto Flückiger und seine Kollegin Liz Richard suchten den Mörder
eines 14-jährigen Mädchens mehr...
- Neues Rezept am Sonntagabend - "Grill den Henssler - die neue Kocharena" ab 29. September 2013 um 20:15 Uhr bei VOX (BILD) Köln (ots) -
Start frei für den großen Wettkampf am Herd mit Koch-King Steffen
Henssler! Denn die "Kocharena" bekommt ein schärferes Rezept: Bei
"Grill den Henssler - die neue Kocharena", steht ab sofort Profi-Koch
Steffen Henssler im Mittelpunkt. In sechs neuen Folgen (ab 29.
September immer sonntags um 20:15 Uhr) treten jede Woche drei
wagemutige Promis mit ihren Lieblingsrezepten gegen ihn an - pro
Kochgang geht es um 3.000 Euro für den guten Zweck. Doch wer sich
traut, Steffen Henssler herauszufordern, muss sich warm anziehen: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|