Steuersünder sollen nicht Kanzler werden
Geschrieben am 20-08-2013 |
Stuttgart (ots) - Magazin Reader's Digest veröffentlicht
repräsentative Umfrage, welche Ausschlusskriterien es für
Kanzlerkandidatin und -kandidaten gibt
Die Deutschen haben wenige Wochen vor der Bundestagswahl klare
Vorstellungen davon, was Kandidaten für das Kanzleramt in Deutschland
disqualifiziert. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts
Emnid für das Magazin Reader's Digest (September-Ausgabe) halten 83
Prozent der Befragten Steuersünder für unwählbar. Fast genauso
schlechte Karten für das Amt des Bundeskanzlers haben Bewerber, die
Drogen nehmen. Das lehnen 81 Prozent ab.
Für die Umfrage befragte Emnid 1003 repräsentativ ausgewählte
Bürger und wollte dabei wissen, welche Ausschlusskriterien es für das
Kanzleramt gibt. 45 Prozent würden es nicht tolerieren, wenn der
Kanzlerkandidat seine Meinung in wesentlichen Punkten änderte. 35
Prozent gäben ihre Stimme niemandem, der in ihren Augen zu alt ist,
aber nur 28 Prozent würden so handeln, wenn er oder sie aus ihrer
Sicht zu jung ist. Für 18 Prozent der Befragten darf der Kandidat
nicht ausländischer Herkunft sein, und 14 Prozent sind der Meinung,
als Regierungschef seien Homosexuelle nicht geeignet.
Für weitere Informationen zu diesem Reader's Digest-Thema stehen
wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die September-Ausgabe von Reader's
Digest Deutschland ist ab dem 26. August an zentralen Kiosken
erhältlich.
Artikel aus der September-Ausgabe zum Download:
http://www.readersdigest.de Auf "Unternehmen" und dann auf "Service
für Journalisten" klicken (Rubrik Magazin Reader's Digest)
Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH,
Öffentlichkeitsarbeit,
Vordernbergstr. 6, D-70191 Stuttgart
Tel. +49 (0) 711/6602-521, Fax +49 (0) 711/6602-160, E-Mail:
presse@readersdigest.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
480711
weitere Artikel:
- Schulanfang: ABC-Schützen unterwegs / TÜV Rheinland: Schulweg mit Kindern trainieren / Autofahrer müssen stets mit unachtsamen Schülern rechnen / Schritttempo an Bushaltestellen Köln (ots) - Für Hunderttausende von Erstklässlern beginnt in
diesen Tagen der Ernst des Lebens. Autofahrer und Eltern vergessen
häufig, dass Schulanfänger oft auch Verkehrsanfänger sind. Sie kennen
meist die Verkehrsregeln nicht, bewegen sich unbedacht, tauchen
plötzlich zwischen parkenden Autos auf und können die Geschwindigkeit
herannahender Fahrzeuge kaum einschätzen. "Für Autofahrer, die sich
einer Gruppe i-Dötzchen nähern, gilt deshalb: Sofort den Fuß vom Gas
nehmen und stets bremsbereit sein", erklärt Hans-Ulrich Sander,
Kraftfahrtexperte mehr...
- Zum Start ins neue Schuljahr: Klett-Themendienst Schule Wissen Bildung Nr. 61 Stuttgart (ots) - Die aktuelle Ausgabe des Klett-Themendienstes
für Bildungsjournalisten befasst sich u.a. mit folgenden Themen:
Schulleiter: Vom Verwalter zum Gestalter
Immer weniger Lehrkräfte wollen Schulleiter werden. Vielleicht
weil Schulleiter ihre Kollegen, die Schulämter, die Eltern und nicht
zuletzt die Schülerinnen und Schüler zufriedenstellen müssen?
Alternativen zu G8
Die Realschule ist beliebt wie nie. Um dem G8-Druck zu entgehen,
schicken immer mehr Eltern ihre Kinder auf eine Realschule. Das
Abitur mehr...
- Aufwändigste PETA-Produktion aller Zeiten: Neuer Dokumentarfilm lässt Tiere sprechen / Das Ziel: Ein Wildtierverbot im Zirkus durch 500.000 Unterschriften bis 2014 (BILD) Gerlingen (ots) -
Ihre Stimmen zittern, die Augen glänzen vor Tränen: In dem neuen
Dokumentarfilm der Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V.
erinnern sich ein Affe, ein Tiger und ein Zebra an ihre ehemalige
Zirkus-Weggefährtin, die Elefantendame Tyke. Die fiktiven Tiere sind
3-D-animiert und realitätsgetreu bis zu den Haarspitzen echten
Wildtieren nachempfunden. Gesprochen werden sie von den prominenten
PETA-Unterstützern Sky du Mont, Schorsch Kamerun und Irm Hermann. Die
Elefantin: real. Fast 20 Jahre ist es her, dass mehr...
- phoenix-Programmhinweis: History LIVE - Alles wieder gut? Die Deutschen und ihre Geschichte - Sonntag, 25. August 2013, 13.00 Uhr Bonn (ots) - Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts war von zwei
weltverändernden Zäsuren geprägt: Dem Ersten und dem Zweiten
Weltkrieg. Zwei Kriege, deren Ursprung in der damaligen Aggression
Deutschlands lag, und die unendlich viel Leid, Zerstörung und Elend
brachten. Beide Ereignisse haben die Welt, Europa und vor allem aber
Deutschland stark verändert.
Seit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands im Jahre 1945
herrscht seit fast 70 Jahren Frieden in Westeuropa. Unser Land ist in
der EU fest verankert, in der Völkergemeinschaft mehr...
- Sonntag ist Handwerker-Tag! / Neue Folgen von "Ab in die Ruine!" ab 25.08.2013 immer sonntags um 19:15 Uhr Köln (ots) - Die Hobby-Heimwerker sind zurück - und mit ihnen jede
Menge Staub, Dreck und Ärger! Denn in den neuen Folgen von "Ab in die
Ruine!" (ab dem 25.8. immer sonntags um 19:15 Uhr bei VOX) haben sich
die "alten Hasen" und die Baustellen-Neulinge wieder einige große
Bauprojekte vorgenommen. Gartenexperte Ralf Dammasch will gemeinsam
mit den Hobby-Gärtnern Claus und Ralle aus einem verrotteten
Fahrgestell ein Ferienhaus machen, Tina und Mario stehen in ihrem 100
Jahre alten Bahnhof in Duisburg kurz vor der Kneipen-Eröffnung und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|