Das Erste: Drehstart für "Reiff für die Insel - Katharina und die Dänen" mit Tanja Wedhorn in der Hauptrolle
Geschrieben am 20-08-2013 |
München (ots) - Nach dem Erfolg der beiden ersten "Reiff für die
Insel"-Filme setzt Das Erste die komödiantische Reihe mit "Katharina
und die Dänen" fort. Erneut übernimmt Tanja Wedhorn die Rolle der
hilfsbereiten Katharina Reiff, die in ein weiteres kurioses Abenteuer
auf der idyllischen Nordseeinsel verwickelt wird. Unter der Regie von
Oliver Schmitz spielen Jan-Gregor Kremp, Maximilian Brückner, Eva
Kryll, Joanna Ferkic, Remo Schulze, Birge Schade, Dietrich
Hollinderbäumer, Frank Auerbauch, Andreas Schmidt u.v.a. Die
Dreharbeiten auf Föhr dauern voraussichtlich bis zum 17. September
2013.
Der Bestsellerautor Jonas Mikkelsen (Maximilian Brückner) hat sich
in der "Düne", dem beliebten Strandrestaurant, den Magen verdorben
und dabei seine Brille verloren. Ohne Brille kann der kurzsichtige
Autor aber seinen neuen Roman nicht fristgerecht abgeben. Sein Verlag
will daher von den Betreibern der "Düne", Thies (Jan-Gregor Kremp)
und dessen Vater Helge (Dietrich Hollinderbäumer), eine gewaltige
Abfindungssumme. Katharina, die mittlerweile als Rechtsanwältin
arbeitet, macht sich auf die Suche nach der eigentlichen Ursache für
die Lebensmittel-Vergiftung und findet schnell deren Quelle.
Allerdings trifft sie das Ergebnis ihrer Nachforschung ins eigene
Fleisch: Auslöser des Übels sind die vermeintlich frisch gefangenen
Makrelen, die ausgerechnet ihre Tochter Nele (Joanna Ferkic) und
deren Freund Finn (Remo Schulze) auf dem Fischmarkt verkaufen. Doch
der Schlamassel geht noch viel tiefer: Finn ist in unlautere
Geschäfte mit dänischen Makrelenfischern verwickelt, aus denen er
nicht so einfach rauskommt. Die verliebte Nele will zu ihrem Freund
halten - komme, was da wolle. Kathi bleibt nichts anderes übrig, als
Thies zu mobilisieren. Dieser heckt gemeinsam mit Jonas und dem
Inselpolizisten Fiete (Andreas Schmidt) einen eindrucksvollen Plan
aus, um die Dänen für immer aus den Fischgründen vor der Insel zu
vertreiben...
"Reiff für die Insel - Katharina und die Dänen" ist eine
Produktion der Nordfilm GmbH (Produzentin Heike Streich) im Auftrag
der ARD Degeto für Das Erste. Das Drehbuch stammt von Marcus
Hertneck. Die Redaktion liegt bei Stefan Kruppa.
Fotos über www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Studio Hamburg Produktion Gruppe GmbH, Alexa Rothmund
Tel: 040/66884801, Fax: 040/6688 5428, E-Mail:
arothmund@studio-hamburg.de
ARD Degeto, Pressestelle, Natascha Liebold
Tel: 069/1509-331, Fax: 069/1509-399, E-Mail:
natascha.liebold@degeto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
480812
weitere Artikel:
- BBC World News sendet Live-Diskussion aus Berlin im Rahmen einer Deutschland-Programmreihe / "BBC World Have Your Say" am Mittwoch, 11. September 2013 London (ots) - Während sich die Wähler in Deutschland auf die
Bundestagswahl 2013 vorbereiten, sendet BBC World News am Mittwoch,
11. September, um 14 Uhr (MEZ) eine Diskussionssendung live aus dem
Deutschen Historischen Museum in Berlin.
Alle Welt blickt nach Deutschland, wenn geladene Studiogäste sich
kurz vor der Bundestagswahl Gedanken darüber machen, welche Rolle
Deutschland innerhalb der Weltgemeinschaft einnimmt und was die
Zukunft bringen wird. Die Fragen lauten: "Führt Deutschland Europa
mit Widerwillen, wie viel sollen mehr...
- 'Kalkofes Mattscheibe Rekalked' auf TELE 5:
Beste Comedy beim Quotenmeter-Fernsehpreis München (ots) - Für Oliver Kalkofe gibt es kein Sommerloch:
Aktuell mit den "schlechtesten Filmen aller Zeiten" bei TELE 5 auf
starkem Quotenkurs, darf sich der Medienterminator jetzt über ein
weiteres Hoch freuen: 'Kalkofes Mattscheibe Rekalked' gewinnt den
Quotenmeter-Fernsehpreis 2013 in der Kategorie 'Beste Comedy'. Über
32.000 Zuschauer beteiligten sich an der Wahl.
Oliver Kalkofe: "Milliarden von online-Votern können nicht irren!
Vielen Dank, ich bin sehr stolz und glücklich! Der Kampf gegen die
Fernseh-Verblödung ist mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 34/13 Mainz (ots) - Woche 34/13
Mi., 21.8.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen ab 3.10 Uhr
beachten:
3.10 ZDF.reportage (HD/UT)
Nervensägen bei der Arbeit
Deutschlands unbeliebteste Berufe
Film von Broka Herrmann
(vom 16.6.2013)
3.40 SOKO Wismar (VPS 2.35)
4.25 SOKO Kitzbühel (VPS 4.05)
5.10- hallo deutschland (VPS 5.00)
5.30
("Pioniere der Bundesliga" und "zdf.formstark" entfallen.)
Woche 35/13
So., 25.8.
11.00 mehr...
- ZDFinfo-Programmhinweis, Programmwoche 35/2013 Mainz (ots) - Woche 35/13
Samstag, 24.08.
Bitte Programmänderung beachten:
23.10 Terra X
Das Bronzekartell - Wirtschaftsboom am Mittelmeer
23.55 Tauchgang in die Vergangenheit - Pavlopetri
0.40 Ursprung der Technik
Schätze der Weltmeere
1.25 ZDF-History
Der Neandertaler-Code - Das Geheimnis des ersten Deutschen
2.10 Das letzte Geheimnis der Dinosaurier
2.50 Die Vermittler
3.35 Shoppen in der Krise
Aus der Wunderwelt der Postenmärkte
4.05 WISO-Dokumentation
mehr...
- Wiesenhof-Enthüllung bei REPORT MAINZ: Ermittlungen gegen Heidemark spitzen sich zu / PETA veröffentlicht neue bestürzende Aufnahmen des Marktführers Gerlingen (ots) - Nachdem PETA Deutschland e.V. bereits seit 2010
erschütternde Missstände bei Wiesenhof ermittelt und zur
strafrechtlichen Sanktionierung gebracht hatte, deckt die
Tierrechtsorganisation aktuell ähnliche brutale Vorgehensweisen bei
Heidemark, dem führenden Putenproduzenten Deutschlands auf. Im ersten
Veröffentlichungsschritt im Juni 2013 forderte der niedersächsische
Agrarminister Christian Meyer als Reaktion auf diese Enthüllungen die
Bundesregierung in einer Pressemitteilung umgehend dazu auf, längst
fällige verbindliche mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|