Medizinische Bildgebung auf der BIOTECHNICA 2013 / Vierte AMI-4Europe-Konferenz am 9. Oktober in Hannover
Geschrieben am 21-08-2013 |
Hannover (ots) - Medizinische Bildgebung gewinnt als Thema immer
mehr an Bedeutung und verändert auch das Gesundheitswesen. Neue Ideen
und Entwicklungen aus den verschiedenen Bereichen der medizinischen
Bildgebung werden auf der vierten AMI-4Europe-Konferenz diskutiert.
Diese findet am Mittwoch, 9. Oktober, auf der BIOTECHNICA 2013, die
europäische Leitmesse für Biotechnologie, Life Sciences und
Labortechnik in Hannover, statt. Dort werden sich internationale
Experten wie Forscher und Entscheidungsträger aus Unternehmen über
den expandierenden Bereich der medizinischen Bildgebung austauschen
und aktuelle Entwicklungen bewerten.
Die Medizin hat sich durch medizinische Bildgebung - Medical
Imaging - nachhaltig verändert. Durch sie können Krankheiten
optimaler diagnostiziert und behandelt werden, und auch die Art und
Weise, wie Ärzte über Krankheitszustände denken, hat sich durch sie
weiterentwickelt. Abzulesen ist dies auch an umfassenden
Veränderungen im Gesundheitswesen: Wo und in welcher Form Pflege
angeboten wird, ihre Qualität sowie die allgemeine Struktur des
Gesundheitssystems von ihr beeinflusst wird.
Medical Imaging ist durch Innovationen vergangener Jahre
schneller, präziser und weniger invasiv geworden, was zu einer
breiteren Verwendung von bildgebenden Verfahren für mehr
Krankheitsbilder und mehr Patienten geführt hat. Während Imaging
früher in erster Linie als ein diagnostisches Werkzeug betrachtet
wurde, wird es heutzutage auch in der Behandlung und in der
Vorhersage von Krankheiten verwendet.
Und das Ende der Reise ist noch nicht erreicht. Die "nächste
Generation" der medizinischen Bildgebung steht in den Startlöchern
und wird durch die Integration von anderen Disziplinen sowie durch
eine fachübergreifende Nutzung der Nanomedizin, Pharmazie,
Biotechnologie und ICT vorangetrieben.
Themen der vierten AMI-4Europe-Konferenz auf der BIOTECHNICA sind
unter anderem Molecular Imaging, Monitoring Disorders und Data
Processing. Die Konferenz richtet sich an Experten aus den Bereichen
Forschung/Entwicklung/Produktion von bildgebenden Geräten oder
Zubehör, klinische Anwendung, Bild- und Datenverarbeitung sowie
E-Health-, Nanomedizin- und Biotechnologie-Industrie. Die
Veranstaltung wird organisiert von AMI-4Europe, ein europäisches
Projekt, das relevante Akteure der medizinischen Bildgebung
zusammenbringt, um die Einrichtung einer neu definierten EU-basierten
Wertschöpfungskette zu erreichen.
AMI steht dabei für "Advanced Medical Imaging". Zu den Aktivitäten
von AMI-4Europe zählen Workshops und Roundtables zu künftigen
Entwicklungen der medizinischen Bildgebung sowie die Organisation von
europäischen Konferenzen, um Forschern, politischen
Entscheidungsträgern und wichtigen Interessengruppen die Möglichkeit
zu bieten, ihre Innovationen und Lösungen zu präsentieren und
auszutauschen. Das Projekt AMI-4Europe richtet sich an politische
Entscheidungsträger, Forscher, KMUs sowie Ärzte, die zu der
Gestaltung der "nächsten Generation" von Medical Imaging beitragen
wollen.
Über die BIOTECHNICA
Die BIOTECHNICA öffnet vom 8. bis 10. Oktober 2013 zum 20. Mal
ihre Tore. Als europäische Leitmesse für Biotechnologie, Life
Sciences und Labortechnik ist die BIOTECHNICA Branchentreff Nummer
eins. Im Zentrum der BIOTECHNICA stehen Technologien und Innovationen
aus Forschung und Entwicklung ebenso wie biotechnologische Produkte
und Anwendungen aus den Bereichen Medizin, Lebensmittelproduktion
sowie Industrie und Umwelt. Hinzu kommt ein großes Spektrum an
Dienstleistungen für die Biotech- und Pharmaindustrie. Ergänzt wird
die Messe durch internationale Konferenzen, Sonderschauen und
Workshops.
Pressekontakt:
Katharina Siebert
Tel.: +49 (0)511 89-31028
E-Mail: katharina.siebert@messe.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
480967
weitere Artikel:
- Arzneimittelrabattverträge: AOK bringt zwölfte Ausschreibung an den Start Stuttgart/Berlin (ots) - Die AOK schreibt die bislang
umfangreichste Tranche der bundesweiten
AOK-Arzneimittelrabattverträge erneut aus. Die bereits zwölfte
Ausschreibung für Generika umfasst 93 Wirkstoffe der Ende März 2014
auslaufenden 7. Tranche sowie 23 weitere Wirkstoffe. Das jährliche
AOK-Umsatzvolumen der ausgeschriebenen Arzneimittel liegt bei rund
2,1 Milliarden Euro. Zu den umsatzstärksten Medikamenten der
Ausschreibung zählt der Magensäurehemmer Pantoprazol.
Nach der jetzt erfolgten Veröffentlichung im Europäischen mehr...
- Geflügelwirtschaft in Sorge um Erlössituation und Existenzen vieler Geflügelhalter Berlin (ots) - Die wirtschaftliche Situation auf dem deutschen
Putenmarkt hat sich im Laufe dieses Jahres noch einmal dramatisch
verschlechtert, wie die MEG Marktinfo Eier & Geflügel in einer
Analyse aus der vergangenen Woche feststellt. Mit Nachdruck stimmt
die deutsche Geflügelwirtschaft dieser Einschätzung des Marktes zu.
Die derzeit schwierige Lage der Putenwirtschaft ist dabei nicht nur
eine kurze Momentaufnahme, sondern eine andauernde und schwerwiegende
wirtschaftliche Negativphase. Die anhaltend hohen Futterkosten der mehr...
- Online-Werbung & Social Media: Viele Verweigerer bei KMUs Köln (ots) - Online-Werbung und Social Media werden nur von knapp
jedem zweiten kleinen oder mittleren Unternehmen genutzt. Das ergab
eine Studie des Greven's Adreßbuch-Verlages.
Rund 40 Prozent der befragten Unternehmen nutzen
Online-Werbemaßnahmen, ein Viertel ist in sozialen Netzwerken
unterwegs. Das ergab eine Studie unter 200 KMUs von phaydon research
+ consulting im Auftrag des Greven's Adreßbuch-Verlages. Im Bereich
Social Media hat sich der Anteil der Nutzer damit im Vergleich zu
2010 (13 %) nahezu verdoppelt. Ein Großteil mehr...
- Spritpreise eindeutig zu hoch / ADAC: Anstieg gegenüber der Vorwoche um mehr als drei Cent München (ots) - Gegenüber der Vorwoche sind die Spritpreise in
Deutschland deutlich gestiegen. Laut aktueller ADAC Auswertung müssen
Autofahrer für einen Liter Super E 10 im bundesweiten Durchschnitt
1,590 Euro und somit 3,2 Cent mehr bezahlen. Auch für Dieselfahrer
wurde es wieder teurer, hier stieg der Literpreis um 3,5 Cent auf
1,441 Euro. Gleichzeitig blieben die Rohölnotierungen weitgehend
konstant.
Um den Geldbeutel, gerade in der Reisezeit nicht zu sehr zu
belasten, rät der Club Autofahrern Preise zu vergleichen und
konsequent mehr...
- Praktiker bezahlte seit 2011 mehr als 80 Millionen Euro für Berater: Schlammschlacht um Verantwortung für Pleite Berlin (ots) - Ex-Großaktionärin de Krassny greift Management und
Aufsichtsrat an / Ehemaliger Vorstand räumt strategische Fehler ein
Berlin, 21. August 2013 - Nach der Pleite der Baumarkt-Kette
Praktiker liefern sich ehemalige Investoren und Manager einen
heftigen Streit um die Verantwortung für die Insolvenz. Die frü¬here
Praktiker-Großaktionärin Isabella de Krassny griff die früheren
Vorstände und Aufsichtsräte des Konzerns scharf an. "Diesem
Aufsichtsrat ist es zwei Jahre nur darum gegangen, seinen Arsch zu
retten", sagte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|