PSD Banken festigen Spitzenposition als Baufinanzierer
Geschrieben am 21-08-2013 |
Bonn (ots) - Die 15 selbstständigen, genossenschaftlichen PSD
Banken blicken auf ein sehr erfolgreiches Baufinanzierungsgeschäft
2012 zurück. "Mit einer Steigerung von 6,2 Prozent bei
Baufinanzierungen zählen die PSD Banken im Jahr 2012 zu den
wachstumsstärksten Marktteilnehmern", freut sich Rudolf Conrads,
Vorstandsvorsitzender des Verband es der PSD Banken e.V. über die
sehr erfreuliche Geschäftsentwicklung der 15 Direktbanken. Insgesamt
belief sich das Volumen der Baufinanzierungszusagen im Jahr 2012 auf
2,2 Mrd. Euro Für das laufende Jahr 2013 erwarten die PSD Banken ein
bilanzwirksames Wachstum bei Baufinanzierungen von rund sechs
Prozent. "Die Nachfrage nach Immobilien ist ungebrochen. Heute
entscheidet aber nicht mehr alleine der Zinssatz. Für Kunden sind
heute auch die Flexibilität, die Geschwindigkeit sowie die Sorgfalt
des Finanzierungspartners sehr wichtig", erläutert Rudolf Conrads.
Für die positive Beeinflussung des deutschen Baufinanzierungsmarktes
durch transparente Angebote, gute Konditionen und regionale Betreuung
sind die PSD Banken zum Jahresanfang von der unabhängigen
Finanzberatung Max Herbst ausgezeichnet worden. Das brummende
Kreditgeschäft macht sich auch im Jahresüberschuss nach Steuern
bemerkbar. Für das Jahr 2012 weist die PSD Bankengruppe einen um 14,4
Prozent auf 42,2 Millionen Euro gestiegenen Jahresüberschuss aus.
"Das Kreditgeschäft war unser Wachstumstreiber im vergangenen Jahr
und wird es auch im laufenden Jahr sein", ist sich Conrads sicher. In
den erstenn sechs Monaten konnten die 15 PSD Banken bereits 1,1
Milliarden Euro an Baufinanzierungen zuteilen. Im Niedrigzinsumfeld
entwickelt sich das Einlagengeschäft hingegen verhalten. Ein Anstieg
der Einlagen um 212 Millionen Euro oder 1,2 Prozent auf 17,6
Milliarden Euro ist im Jahr 2012 erzielt worden. "Erfreulich ist,
dass immer mehr Kunden erkannt haben, dass das Niedrigzinsumfeld eine
bedarfsgerechte Beratung über langfristige Vermögensplanung
erfordert. Unsere PSD Banken können in diesem Jahr ein zunehmendes
Interesse unserer Kunden für den Erwerb von festverzinslichen
Wertpapieren und Investmentfonds feststellen", beschreibt Rudolf
Conrads das aktuelle Kundenverhalten. Die kumulierte Bilanzsumme der
15 PSD Banken ist im Jahr 2012 um 788 Millionen Euro oder 3,6 Prozent
angestiegen. Für das laufende Jahr 2013 sind die genossenschaftlichen
Direktbanker verhalten optimistisch. "Das aktuelle Niedrigzinsumfeld,
ein intensiver Wettbewerb, Kostendruck und regulatorische Maßnahmen
werden ihre Spuren in der Profitabilität bei allen Retailbanken
hinterlassen", erwartet Conrads. Zum Halbjahr 2013 ist es den PSD
Banken dennoch gelungen, ihren Jahresüberschuss im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum um 2,2 Millionen Euro auf 28,8 Millionen Euro
leicht zu steigern. "Auf das gesamte Jahr 2013 übertragen, gehen wir
aktuell von einem insgesamt moderaten Wachstum der PSD Banken als
auch aller anderen Retailbanken aus", sagt der Verbandsvorstand
Conrads.
Für das Jahr 2014 erwartet der Verband der PSD Banken einen
turbulenten Start. "Wenn am 01.02.2014 der europäische
Zahlungsverkehrsraum SEPA startet, könnte es zu Störungen im
nationalen Zahlungsverkehr kommen. Wir plädieren dafür, dass auch von
öffentlicher Seite die Konsumenten und Unternehmen zusätzlich
informiert und aufgeklärt werden", fordert Rudolf Conrads. Die PSD
Banken stellen ihren Mitgliedern und Kunden schon seit diesem Jahr
umfangreiche Informationen zur Verfügung und werden im November 2013
über eine Million weitere Informationsschreiben an ihre Kunden
versenden. "Wir werden diese Kosten nicht an unsere Kunden
weitergeben. Aber SEPA ist nur ein kostenintensives Vorhaben von
vielen", stellt Rudolf Conrads fest.
Pressekontakt:
Olaf Willems
Verband der PSD Banken e.V.
Dreizehnmorgenweg 36
53175 Bonn
Tel. 0228/95904-140
olaf.willems@vpsd.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
480987
weitere Artikel:
- Bundesbankpräsident Jens Weidmann: "Eine Währungsunion ist kein Club" / Austritte einzelner Länder hätten "gravierende Konsequenzen" Berlin (ots) - "Deutschland würde schwere Nachteile erleiden" /
EZB-Staatsanleihekäufe gefährden Unabhängigkeit der Notenbank /
Politik muss Reformen konsequenter vorantreiben / Bankenunion darf
nicht unter Altlasten in den Bankbilanzen leiden
Berlin, 21. August 2013 - Bundesbankpräsident Jens Weidmann warnt
vor den Folgen eines Euro-Austritts. "Eine Währungsunion ist kein
Club, bei dem man problemlos aus- und wieder eintreten kann", sagte
Weidemann im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe
9/2013, EVT 22. August). mehr...
- KfW IPEX-Bank finances German and European deliveries for Indian steel manufacturer Bhushan Frankfurt am Main (ots) -
- German top-end technology reduces pollution in India
- Export finance worth up to EUR 170 million for deliveries from
medium-sized exporters from Germany and Europe
With a long-term loan of up to EUR 170 million KfW IPEX-Bank is
financing German and European exports to the Indian steel
manufacturer Bhushan Power & Steel Ltd. (BPSL) for the "Bhushan -
Phase VI" project in Orissa/India. The loan will serve to finance
supplies from Germany and also exports from Luxembourg and Italy. The mehr...
- KfW IPEX-Bank finanziert deutsche und europäische Lieferungen für indischen Stahlhersteller Bhushan Frankfurt am Main (ots) -
- Deutsche Spitzentechnologie reduziert Umweltbelastung in Indien
- Exportfinanzierung von bis zu 170 Mio. EUR für Lieferungen
mittelständischer Exporteure aus Deutschland und Europa
Mit einem langfristigen Kredit von bis zu 170 Mio. EUR finanziert
die KfW IPEX-Bank deutsche und europäische Exporte an den indischen
Stahlerzeuger Bhushan Power & Steel Ltd. (BPSL) für das Projekt
"Bhushan - Phase VI" in Orissa/Indien. Neben den Lieferungen aus
Deutschland werden durch den Kredit auch Exporte mehr...
- DGAP-Adhoc: Cybits Holding AG: Cybits Holding Tochter um 1,4 Mio. EUR entschuldet Cybits Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Anleihe
21.08.2013 14:02
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Cybits Holding Tochter um 1,4 Mio. EUR entschuldet
Wiesbaden, 21.08.2013: Die im regulierten Markt an der Frankfurter Börse
notierte Cybits Holding AG aus Wiesbaden gibt bekannt, dass die
Wandelanleihen mehr...
- DGAP-Adhoc: FAST Casualwear AG: Change in the Supervisory and Management Board FAST Casualwear AG / Key word(s): Change of Personnel
21.08.2013 14:45
Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted
by DGAP - a company of EQS Group AG.
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
---------------------------------------------------------------------------
FAST Casualwear AG: Change in the Supervisory and Management Board
Hamburg, August 21, 2013 - Dr. Stefan Söhn, Chairman of the Supervisory
Board of FAST Casualwear AG, informed the company that he resigns mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|