Konferenz zum drohendem Versagen des massiven Sarsang-Staudamms soll im September stattfinden
Geschrieben am 21-08-2013 |
Baku, Aserbaidschan (ots/PRNewswire) -
Akademiker, führende Politiker und Journalisten aus der ganzen
Welt werden Anfang September in Tartar, Aserbaidschan zusammenkommen,
um über den Zustand des Sarsang-Staudamms in der Bergkarabach-Region
zu diskutieren, so Elkhan Suleymanov, ein aserbaidschanisches
Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarats.
Armeniens Nutzung des Stausees hat die Lage in Bergkarabach und
anderen aserbaidschanischen Gebieten verschlimmert, die seit dem Ende
des Krieges zwischen den beiden Ländern vor fast zwei Jahrzehnten von
Armenien besetzt sind. Der Staudamm selbst ist seit 22 Jahren unter
armenischer Kontrolle.
In einem Interview mit der aserbaidschanischen Presseagentur wies
Suleymanov darauf hin, dass die armenische Verwaltung des Stausees
bereits eine dauerhafte Krise hervorgerufen hat. Bei seiner Öffnung
im Winter werden Strassen in angrenzenden Provinzen ausgewaschen, bei
seiner Schliessung im Sommer vertrocknet die umliegende
Landwirtschaft. Aufgrund Armeniens Besetzung der Region ist diese
aufkommende humanitäre Tragödie jedoch erst vor Kurzem ans Licht
gekommen.
Der 125 Meter hohe, 1976 von sowjetischen Ingenieuren errichtete
Staudamm ist unabhängigen Experten zufolge nach zwei Jahrzehnten der
Vernachlässigung durch Armenien dringend reparaturbedürftig.
Dieselben Experten sagen voraus, dass die bei einem Versagen des
Damms entstehende 65 Meter hohe Wasserwand eine "katastrophale"
Bedrohung für 400.000 flussabwärts lebende Menschen bilden würde, die
Suleymanov als die wahren "Geiseln" der Situation bezeichnete.
"Der Sarsang-Staudamm ist eine ernste Bedrohung für Aserbaidschan,
die dabei ist, sehr real zu werden", sagte Suleymanov.
Auf der Konferenz werden unabhängige Experten über die Gefahr
eines baldigen Versagens des Damms, die benötigten Reparaturen und
die Konsequenzen bei Nichtstun diskutieren.
Suleymanov merkte an, dass der Zweck der Konferenz im September in
der internationalen Bewusstseinsbildung über den Zustand des
Staudamms sowie die humanitären und ökologischen Dimensionen dieser
neuesten aus dem Bergkarabach-Konflikt resultierenden Tragödie
besteht. Ultimatives Ziel, fügte er hinzu, sind prompte
internationale Massnahmen gegen die potenzielle Krise, und falls
diese ausbleiben, Vorbereitungen für Hilfsmassnahmen im
Katastrophenfall.
Entgegen Resolutionen der Vereinten Nationen, der
Parlamentarischen Versammlung des Europarats, der Organisation für
Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa und des Europäischen
Parlaments hält Armenien immer noch 20 Prozent des
aserbaidschanischen Staatsgebiets besetzt, ein Konflikt, durch den
über eine Millionen Aserbaidschaner aus ihrer Heimat vertrieben
wurden.
Pressekontakt:
Eli Hadzhieva (+32-472-485-987)
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
481119
weitere Artikel:
- Capstone Equities Capital Management spricht Brief an das Prime Office REIT an New York (ots/PRNewswire) -
Prof. Dr. H.c, Roland
Bergerde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@3f3afcdVorsitzender; Prime Office
REIT Aufsichtsrat
Alexander Von
Crammde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@739abdc1Finanzvorsitzender; Prime
Office REIT
Prime Office REIT -- AG Hopfenstasse 4 80335 München Deutschland
Sehr geehrte Herren Berger und Von Cramm,
Capstone Equities Capital Management ("CECM") ist ein Aktionär des
Prime Office REIT ("Prime"). Zur Hintergrundinformation: CECM wurde
von Capstone Equities, einer privaten mehr...
- Durchschnittlich 16 Prozent Rabatt bei Autokauf im Internet / ADAC testet zwölf Neuwagenvermittlungen und vergleicht die Preisnachlässe mit Händlerrabatten / Handel zwar etwas teurer, aber flexibler München (ots) - Wer sein neues Auto über Neuwagenvermittlungen im
Internet bestellt, zahlt durchschnittlich nur rund fünf Prozentpunkte
weniger als beim Vertragshändler. Das hat ein aktueller ADAC Test von
zwölf Internetportalen ergeben, bei dem Preisgestaltung, Transparenz
und Nutzerfreundlichkeit überprüft und die Rabatte mit denen der
Händler verglichen wurden. Während die Online-Vermittlungen im
Schnitt rund 16 Prozent Rabatt gewährten, belief sich der
Preisnachlass der Händler auf etwas mehr als elf Prozent.
Testsieger mit mehr...
- International trifft regional: CareerBuilder Germany und Joblocal bündeln Recruiting-Kompetenzen Frankfurt (ots) - Jeder dritte Hochschulabsolvent, so die
Ergebnisse einer Befragung der GfK, würde für ein gutes Jobangebot
ins Ausland gehen. Laut einer Studie der Otto-Friedrich-Universität
Bamberg sind aber auch 65 Prozent der Deutschen so stark in ihrer
Region verwurzelt, dass sie nicht für die Karriere umziehen möchten.
Grund genug für die CareerBuilder Germany GmbH, ihr Partnernetzwerk
mit Joblocal um einen Anbieter zu erweitern, der sich dezidiert an
regional agierende Unternehmen und heimatverbundene Jobsuchende
wendet. mehr...
- Ehrung für beste Managementleistungen der Reisebranche:
Nominierungen für die Auszeichnungen "Travel Industry Manager des Jahres 2013" und "Sales & Marketing Manager 2013" Frankfurt am Main (ots) - Höchste Anerkennung für
Management-Leistungen in der deutschen Reiseindustrie. Für den vom
Travel Industry Club ausgelobten Branchen-Preis "Travel Industry
Manager des Jahres" sind die ersten Vorentscheidungen gefallen. Eine
hochkarätige Jury hat jetzt die Manager bekannt gegeben, die für die
renommierte Auszeichnung vorgeschlagen sind.
Nominiert für den Preis als bester "Travel Industry Manager des
Jahres 2013" sind Thomas H. Althoff von Althoff Hotel Collection,
Wolfgang Altmüller von VR meine Raiffeisenbank mehr...
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel 2012 häufigster Ausbildungsberuf Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2012 haben insgesamt 549 003 Jugendliche
einen neuen Ausbildungsvertrag abgeschlossen. Dies waren 3,0 %
weniger als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt weiter
mitteilt, belegte der Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel mit 31 902
neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen erneut den Spitzenplatz. Es
folgten Verkäufer/-in, Kraftfahrzeugmechatroniker/-in,
Bürokaufmann/-frau, sowie Industriekaufmann/-frau. Diese Berufe
bilden bereits seit acht Jahren die Spitzengruppe. Gut ein Fünftel
der neu abgeschlossenen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|