(Registrieren)

EANS-Adhoc: Rosenbauer International AG / Starkes 2. Quartal aufgrund verstärkter Exportlieferungen / EBIT um 42 % auf 16,8 Mio EUR erhöht / Rekordumsatz 2013 von deutlich über 700 Mio EUR erwartet

Geschrieben am 22-08-2013

--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Halbjahresergebnis/6-Monatsbericht
22.08.2013

_________________________________________________________________________
|KONZERNKENNZAHLEN____________________|_______|1-6/2013|1-6/2012|Vdg._in_%|
|Umsatzerlöse_________________________|Mio_EUR|338,5___|270,7___|25_%_____|
|EBIT_________________________________|Mio_EUR|16,8____|11,8____|42_%_____|
|EBIT-Marge___________________________|_______|5,0_%___|4,4_%___|14_%_____|
|EBT__________________________________|Mio_EUR|17,1____|11,9____|44_%_____|
|Periodenergebnis_____________________|Mio_EUR|11,7____|9,5_____|23_%_____|
|Cashflow_aus_der_operativen_Tätigkeit|Mio_EUR|-15,5___|-58,0___|_________|
|Gewinn_je_Aktie______________________|EUR____|1,4_____|1,2_____|17_%_____|
|Auftragseingang______________________|Mio_EUR|420,4___|280,3___|50_%_____|
|Auftragsbestand_zum_30.6.____________|Mio_EUR|682,5___|715,8___|-5_%_____|

Der Rosenbauer Konzern erzielte im 1. Halbjahr 2013 einen um 25 %
gestiegenen Konzernumsatz von 338,5 Mio EUR gegenüber dem
Vergleichszeitraum des Vorjahres (1-6/2012: 270,7 Mio EUR). Das
Umsatzwachstum resultiert vor allem aus den internationalen
Lieferungen der Rosenbauer International AG, die aufgrund des hohen
Auftragsbestandes eine nach wie vor hohe Auslastung verzeichnet.
Zudem konnten auch die Gesellschaften in Spanien und den USA die
Umsätze steigern.

Die quartalsweise Betrachtung zeigt, dass der Umsatz im 2. Quartal
den Vergleichswert des Vorjahres deutlich übertraf. So stieg der
Umsatz in den Monaten April bis Juni um 18 % von 155,1 Mio EUR auf
183,7 Mio EUR. Zur Erfüllung des Umsatzjahreszieles werden auch in
den beiden kommenden Quartalen verstärkte Auslieferungen notwendig
sein.

Das EBIT stieg gegenüber der Vorjahresperiode auf 16,8 Mio EUR
(1-6/2012: 11,8 Mio EUR). Diese Steigerung ist neben dem erhöhten
Ausliefervolumen auf bessere Roherträge einiger Exportaufträge sowie
ein deutlich gestiegenes Ergebnis des US-Segments zurückzuführen.
Damit konnte auch die EBIT-Marge von 4,4 % auf 5,0 % verbessert
werden.

Das Finanzergebnis hat sich vor allem aufgrund der Bewertung von
Derivaten verbessert und lag zum Halbjahres-Ultimo mit -1,1 Mio EUR
(1-6/2012: -1,3 Mio EUR) unter dem Wert der Vorjahresperiode. Die
Gewinne der Joint Ventures blieben mit 1,4 Mio EUR (1-6/2012: 1,5 Mio
EUR) auf Vorjahresniveau. Das EBT im ersten Halbjahr stieg auf 17,1
Mio EUR (1-6/2012: 11,9 Mio EUR).

Basierend auf der Entwicklung des ersten Halbjahres und auf Grundlage
des hohen Auftragsbestandes bestätigt das Management die Fortsetzung
des Wachstumskurses. Unter der Annahme, dass das hohe
Ausliefervolumen reibungslos abgewickelt werden kann, plant
Rosenbauer einen Umsatz von deutlich über 700 Mio EUR, zumindest
jedoch eine im Vergleich zum Vorjahr 10%ige Umsatzsteigerung. Vor
allem im vierten Quartal rechnet das Unternehmen wieder mit
steigenden Umsatz- und Ergebnisbeiträgen.

Die hohen Investitionen in die Zukunft sowie der weiter verschärfte
Preiswettbewerb am Markt drücken jedoch auf die EBIT-Marge. Durch die
Erweiterung der Fertigungsflächen und ein im Jahr 2012 gestartetes
Optimierungsprogramm am Standort Leonding wird dieser
Margenentwicklung gegengesteuert. Das Management strebt dabei eine
Verbesserung der im Jahr 2012 erreichten EBIT-Marge von 6,0 % an.

Rückfragehinweis:
Rosenbauer International AG
Mag. Gerda Königstorfer
Tel.: 0732/6794-568
gerda.koenigstorfer@rosenbauer.com

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Emittent: Rosenbauer International AG
Paschingerstrasse 90
A-4060 Leonding
Telefon: +43(0)732 6794 568
FAX: +43(0)732 6794 89
Email: ir@rosenbauer.com
WWW: www.rosenbauer.com
Branche: Maschinenbau
ISIN: AT0000922554
Indizes: WBI, ATX Prime
Börsen: Freiverkehr: Berlin, Stuttgart, Amtlicher Handel: Wien
Sprache: Deutsch


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

481146

weitere Artikel:
  • EANS-Adhoc: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG / Solider Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr - anhaltender Aufwärtstrend bei Auftragseingängen - minimale Nettoverschuldung dank Rekord-Cashflow -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Geschäftszahlen/Bilanz/6-Monatsbericht 22.08.2013 Ternitz/Wien, 22. August 2013. Die Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) verzeichnete im ersten Halbjahr 2013 eine solide Geschäftsentwicklung. Erwartungsgemäß konnte SBO mehr...

  • EANS-Adhoc: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG / Sound business development throughout first half of the year - Continuing upwards trend for bookings - Very low net debt due to record cashflow -------------------------------------------------------------------------------- ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- Financial Figures/Balance Sheet/6-month report 22.08.2013 Ternitz/Vienna, 22 August 2013. Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) recorded sound business development in the first half of 2013. As expected, mehr...

  • Helaba erreicht im ersten Halbjahr deutliche Ergebnisverbesserung Frankfurt am Main (ots) - - Konzernergebnis steigt um mehr als 18 Prozent - Lebhaftes Neugeschäft bei zufriedenstellenden Margen - Verhalten optimistischer Jahresausblick Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat im ersten Halbjahr 2013 ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Sie erzielte ein Konzernergebnis vor Steuern in Höhe von 336 Mio. Euro und übertraf das Vorjahresergebnis um 48 Mio. Euro. Nach Berücksichtigung von Ertragssteuern belief sich das Konzernergebnis auf 230 Mio. Euro, was eine Steigerung um 36 Mio. Euro bedeutet. mehr...

  • HSBC Trinkaus präsentiert verbessertes Halbjahresergebnis: Firmenkundengeschäft wird deutlich ausgebaut Düsseldorf (ots) - - Jahresüberschuss nach Steuern erhöht sich um 9,1 % auf 88,5 Mio. Euro (81,1 Mio. Euro*) - Zinsüberschuss sinkt um 7,8 Mio. Euro auf 81,4 Mio. Euro (89,2 Mio. Euro) - Provisionsergebnis steigt deutlich um 28,5 Mio. Euro auf 219,4 Mio. Euro (190,9 Mio. Euro) - Verwaltungsaufwand verringert sich um 10,0 % auf 242,7 Mio. Euro (269,7 Mio. Euro*) - Kernkapitalquote von 12,2 % erfüllt künftige regulatorische Anforderungen Die Eurozone befindet sich weiterhin in einer Rezession, mehr...

  • DAXplus Family 30 - Familienunternehmen bauen Bankkredite ab Frankfurt am Main (ots) - PwC-Analyse: Börsennotierte Familienunternehmen setzten 2012 stärker auf alternative Finanzierungsquellen / Anteil der Bankkredite liegt nach wie vor bei mehr als 50 Prozent / Eigenkapitalrendite sinkt Die 30 deutschen Familienunternehmen, die im "DAXplus Family 30"-Index der Deutschen Börse notiert sind, haben 2012 den Anteil der Bankkredite an ihren Finanzierungsquellen um 4,7 Prozentpunkte auf 54,2 Prozent gesenkt. Im Vergleich zu den 30 Unternehmen aus dem Blue-Chip-Index Dax immer noch ein hoher mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht