DGAP-Adhoc: Borussia Dortmund meldet vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2012/2013
Geschrieben am 22-08-2013 |
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
22.08.2013 12:00
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Durch den Einzug in das UEFA Champions League Finale, der Vizemeisterschaft
in der Bundesliga und gegenüber dem Vorjahr nochmals deutlich gesteigerten
Transfererlösen erzielte Borussia Dortmund im Geschäftsjahr 2012/2013 einen
neuen Rekord bei Umsatzerlösen und Ergebnis in der über 100-jährigen
Vereinsgeschichte.
Die Umsatzerlöse stiegen im Konzernabschluss von EUR 215,2 Mio. im Vorjahr
auf EUR 305,0 Mio. und im Einzelabschluss von EUR 191,2 Mio. im Vorjahr auf
EUR 272,4 Mio.
Das Ergebnis vor Steuern (EBT) belief sich auf EUR 61,5 Mio. (Vorjahr EUR
39,3 Mio.) im Einzelabschluss sowie EUR 60,0 Mio. (Vorjahr EUR 36,6 Mio.)
im Konzernabschluss.
Borussia Dortmund erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (01.07.2012 -
30.06.2013) einen Jahresüberschuss von EUR 53,3 Mio. (Vorjahr EUR 34,3
Mio.) und im Konzernabschluss von EUR 51,2 Mio. (Vorjahr EUR 27,5 Mio.).
Die Abweichung des Jahresergebnisses im Einzelabschluss von dem nach
International Financial Reporting Standards (IFRS) ermittelten
Konzernergebnis resultiert im Wesentlichen, wie auch in den letzten Jahren
zuvor, aus nicht liquiditätswirksamen erhöhten Abschreibungen auf das
Stadion sowie aus Anpassungen der latenten Steuern.
Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA)
belief sich auf EUR 73,2 Mio. (Vorjahr EUR 48,2 Mio.) im Einzelabschluss
und EUR 87,5 Mio. (Vorjahr EUR 60,0 Mio.) im Konzernabschluss.
Die Umsatzerlöse in Höhe von insgesamt EUR 272,4 Mio. (Vorjahr EUR 191,2)
betreffen im Einzelabschluss mit EUR 44,8 Mio. (Vorjahr EUR 31,4 Mio.)
Spielbetrieb, EUR 87,6 Mio. (Vorjahr EUR 60,4 Mio.) TV-Vermarktung, EUR
69,3 Mio. (Vorjahr EUR 57,8 Mio.) Werbung, EUR 51,6 Mio. (Vorjahr EUR 26,1
Mio.) Transfer, EUR 19,1 Mio. (Vorjahr EUR 15,5 Mio.) Handel / Conference /
Catering / Sonstiges.
Die Gesamtleistung der Gesellschaft steigerte sich im Einzelabschluss von
EUR 198,9 Mio. (Vorjahr) um EUR 75,8 Mio. auf EUR 274,7 Mio. Die sonstigen
betrieblichen Erträge im Einzelabschluss haben sich von EUR 7,7 Mio. um EUR
5,4 Mio. auf EUR 2,3 Mio. verringert.
Die Personalaufwendungen der Gesellschaft im Einzelabschluss erhöhten sich
im abgelaufenen Geschäftsjahr von EUR 74,5 Mio. um EUR 25,3 Mio. auf EUR
99,8 Mio. Die Abschreibungen stiegen im Einzelabschluss von EUR 10,9 Mio.
um EUR 3,6 Mio. auf EUR 14,5 Mio. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen
im Einzelabschluss haben sich im Vergleich zum Vorjahr von EUR 76,1 Mio. um
EUR 25,6 Mio. auf EUR 101,7 Mio. erhöht.
Das Finanzergebnis der Gesellschaft verbesserte sich von EUR 2,0 Mio. um
EUR 0,8 Mio. auf EUR 2,8 Mio.
Angesichts der Ergebnislage beabsichtigt die Geschäftsführung, dem
Aufsichtsrat für den gemeinsam zu fassenden Gewinnverwendungsvorschlag an
die ordentliche Hauptversammlung u.a. die Ausschüttung einer Dividende in
Höhe von 0,10 EUR je Aktie vorzuschlagen. Hierüber wird der Aufsichtsrat in
seiner Sitzung am 24. September 2013 einen Beschluss fassen.
Dortmund, den 22. August 2013
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH
Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA wird zu den vorläufigen Zahlen zum
Geschäftsjahr 2012/2013 am heutigen Tage um 12:00h in Dortmund eine
Bilanzpressekonferenz veranstalten, die via LIVE-Streaming unter
www.bvb.de/aktie mit verfolgt werden kann.
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Rheinlanddamm 207 - 209
44139 Dortmund
Deutschland
Telefon: 0231/ 90 20 - 746
Fax: 0231/ 90 20 - 85746
E-Mail: aktie@bvb.de
Internet: www.bvb.de/aktie // www.aktie.bvb.de
ISIN: DE0005493092
WKN: 549309
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
481224
weitere Artikel:
- DGAP-Adhoc: Borussia Dortmund announces preliminary results for the financial year 2012/201364753 Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA / Key word(s): Preliminary Results
22.08.2013 12:00
Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted
by DGAP - a company of EQS Group AG.
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
---------------------------------------------------------------------------
Given to the participation in the UEFA Champions League final, the
vice-championship in the Bundesliga and again significantly increased
transfer revenues compared to the previous year mehr...
- DTI - West: Wohnungspreise in Dortmund ziehen innerhalb eines Jahres um mehr als 10 Prozent an - und übertrumpfen damit Preisentwicklungen in Düsseldorf und Köln Lübeck (ots) - Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q2/2013
Die tatsächlichen Kaufpreise für Eigentumswohnungen in der Region
Dortmund sind im zweiten Quartal 2013 gegenüber dem Vorjahreszeitraum
um 10,01 Prozent angestiegen. Damit verzeichnet die Revierstadt ein
schwungvolleres Wachstum als die Metropolregionen Düsseldorf und
Köln. In Düsseldorf und Umland steigen die Wohnungspreise im gleichen
Zeitraum um 8,99 Prozent, in Köln und Umkreis um 3,47 Prozent. Dies
ist das Ergebnis des aktuellen Dr. Klein-Trendindikators
Immobilienpreise mehr...
- Raus aus der Dispo-Falle: Ab wann lohnt sich ein Ratenkredit? Berlin (ots) -
- Kritik an Dispozinsen: 99 Prozent der Verbraucher finden die
Dispozinsen der Banken zu hoch und fordern 6,5 Prozent als
maximalen Zinssatz
- 90 Prozent fordern eine gesetzliche Regelung
- Knietief im Dispo? smava-Kreditexperten geben Tipps für eine
günstige Umschuldung
In einer aktuellen deutschlandweiten Untersuchung hat Stiftung
Warentest Dispozinsen von 1538 Banken unter die Lupe genommen. Das
Urteil der Finanztest-Experten ist eindeutig: Die Dispozinsen in
Deutschland sind immer mehr...
- DGAP-Adhoc: splendid medien AG: Splendid Medien AG: Halbjahreszahlen 2013 und Ausblick auf das Gesamtjahr 2013 splendid medien AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Prognose
22.08.2013 19:55
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Splendid Medien AG: Halbjahreszahlen 2013
und Ausblick auf das Gesamtjahr 2013
(Köln, 22. August 2013) - Die Splendid Medien AG (WKN 727 950) hat im
ersten Halbjahr 2013 ihre Umsatzerlöse um mehr...
- DGAP-Adhoc: RIB Software AG: Ein führender nordeuropäischer Baukonzern hat Vergabe eines Großauftrags an die RIB Software AG beschlossen. RIB Software AG / Schlagwort(e): Vereinbarung
22.08.2013 21:55
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG: Großauftrag für iTWO Software
RIB Software AG erwartet Softwarevertrag mit führendem Baukonzern
Stuttgart, 22. August 2013 - Ein führender nordeuropäischer Baukonzern hat
Vergabe mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|