Müntefering und Fleckenstein: "Freiwilliges Engagement ist mehr als ein Sahnehäubchen" (BILD)
Geschrieben am 23-08-2013 |
Berlin (ots) -
"Bürgerschaftliches Engagement ist mehr als nur das Sahnehäubchen
auf unserem Geburtstagskuchen", erklärte ASB-Präsident Franz
Müntefering MdB im Vorfeld der Feierlichkeiten zum 125-jährigen
Jubiläum des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB). Das begeht der ASB am
23. August 2013 mit einem großen Festakt in Berlin.
Aus diesem Anlass stellte der ASB im Rahmen einer Pressekonferenz
seine aktuelle Studie "Tue Gutes und sprich darüber" zum Thema
Freiwilligenarbeit vor. Der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein
MdEP betonte: "Die Ehrenamtlichen und Freiwilligen im ASB sind ein
unverzichtbarer Bestandteil der Erfolgsgeschichte unseres Verbandes.
Die Rettungsdienste haben dabei traditionell eine wichtige Stellung
im ASB. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, muss der Staat die
finanziellen Rahmenbedingungen im Bevölkerungsschutz schaffen. Nicht
alles darf dem Wettbewerbsdruck unterstellt werden. Nur so sind eine
nachhaltige Nachwuchssicherung und ein funktionierendes
Hilfeleistungssystem zu gewährleisten".
ASB zeichnet Jan Josef Liefers aus
Um die wachsende Bedeutung von bürgerschaftlichem Engagement zu
würdigen, verlieh der ASB außerdem erstmalig in Berlin den
Annemarie-Renger-Preis. Der Preisträger Jan Josef Liefers nahm die
Auszeichnung im Rahmen des Jubiläums-Festakts von dem
ASB-Bundesvorsitzenden Knut Fleckenstein MdEP entgegen. Der
Schauspieler unterstützt u.a. das Kinderhospiz Sonnenhof in Berlin
und die NCL Stiftung, die sich für die Erforschung einer seltenen
genetischen Kinderkrankheit engagiert.
Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und nach der ehemaligen
Bundestagspräsidentin Annemarie Renger benannt, die von 1985 bis zu
ihrem Tod 2008 das Amt der ASB-Präsidentin innehatte. Markus Lüpertz,
einer der bekanntesten deutschen Künstler, gestaltete die Preisstatue
exklusiv für den ASB.
Die Feierlichkeiten in Berlin bildeten den Höhepunkt im
Jubiläumsjahr des ASB. In Berlin stand die Wiege des Verbandes - dort
riefen 1888 sechs Zimmerleute zu einem Erste-Hilfe-Kurs auf, um die
Versorgung von verunglückten Arbeitern zu verbessern und legten damit
den Grundstein für den heutigen ASB.
Mehr Informationen zum ASB-Jubiläum und der Preisverleihung finden
Sie auf unserer Website:
Bildmaterial zum ASB-Jubiläum: http://mediendatenbank.asb.de/presse,
(Login: presse/presse)
Studie "Tue Gutes und sprich darüber" zum Download:
http://ots.de/tfRm7
Überblick Jubiläumsjahr 2013: www.asb.de/125-jahre-asb.html
ASB-Geschichte: Von den Anfängen bis heute:
http://www.asb.de/asb-chronik.html
Fotostrecke "Zeitreise in Bildern": http://ots.de/cZBpZ
125 Jahre ASB: Die Zeiten ändern sich. Unsere Hilfe bleibt. Der
ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und
konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen - unabhängig von
ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen
Zugehörigkeit. Mehr als eine Million Menschen bundesweit unterstützen
den gemeinnützigen Verein durch ihre Mitgliedschaft. Parallel zu
seinen Aufgaben im Rettungsdienst - von der Notfallrettung bis zum
Katastrophenschutz - engagiert sich der ASB in der Altenhilfe, der
Kinder- und Jugendhilfe, den Hilfen für Menschen mit Behinderung, der
Auslandshilfe sowie der Aus- und Weiterbildung Erwachsener. Wir
helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung
benötigen.
Pressekontakt:
ASB-Pressestelle: Alexandra Valentino, E-Mail: a.valentino@asb.de ,
Tel.: 0221/476 05-324, Marion Michels, E-Mail: m.michels@asb.de,
Tel.: 0221/476 05-233, Fax: - 291, www.asb.de, www.asb.de/125-jahre
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
481456
weitere Artikel:
- Heinz-Westphal-Preis: Ehrenamt junger Menschen wird mit 15.000 Euro ausgezeichnet Berlin (ots) - Der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) und das
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
zeichnen Jugendliche aus, die sich ehrenamtlich engagieren. Noch bis
zum 2. September 2013 können sich alle, die im Jugendbereich tätig
sind oder das Engagement junger Menschen fördern, für den
Heinz-Westphal-Preis bewerben unter www.heinz-westphal-preis.de. Das
Preisgeld beträgt insgesamt 15.000 Euro.
Mit dem Preis werden kreative Aktivitäten und Aktionen gesucht,
die das ehrenamtliche Engagement mehr...
- Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 25. August 2013 um 21.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Denkzettel statt Stimmzettel - wozu noch wählen?
Wählen als oberste Bürgerpflicht - von wegen! Immer mehr Deutsche
bleiben den Wahlurnen fern oder machen ihren Stimmzettel ungültig.
Vier Wochen vor der Bundestagswahl treffen bei GÜNTHER JAUCH
bekennende Nichtwähler auf Politiker und debattieren über enttäuschte
Erwartungen, gebrochene Versprechen, mangelnde Alternativen und ihren
Protest. Wer sind die Millionen Nichtwähler? Welche Gründe hat die
Wahlverweigerung? Gefährden Nichtwähler die Demokratie? mehr...
- Ausgewählt: 11 der schönsten Routen der Schweiz mit allem Service erleben / www.MySwitzerland.com/outdoor Frankfurt am Main (ots) - Mit "Outdoor. Swiss made." stellt
Schweiz Tourismus elf handverlesene, buchbare Mehrtagestouren vor.
Auf www.MySwitzerland.com/outdoor findet der Gast sämtliche Routen
mit Informationen zur Anbindung an den öffentlichen Verkehr, zu den
Etappenzielen, Sehenswürdigkeiten, Gasthäusern und Dienstleistern
entlang der Routen. Dort können Gäste ihren Aktivurlaub in der
Schweiz mit Übernachtungen und die entsprechenden Angebote auch
gleich buchen. "Outdoor. Swiss made." ist auch als Broschüre
erschienen, die online mehr...
- Das Erste: Menschen bei Maischberger
am Dienstag, 27. August 2013, um 22.45 Uhr München (ots) - Das Thema:
Wut auf Asylbewerber: Sind wir Ausländerfeinde?
Gäste:
Michel Friedman (Journalist)
Caroline Walter (ARD-Fernsehjournalistin)
Heinz Buschkowsky (Bezirksbürgermeister Berlin-Neukölln)
Khadra Sufi (TV-Moderatorin, ehemalige Asylbewerberin)
Philipp Gut (stellv. Chefredakteur, "Weltwoche")
Der hitzige Streit um das neue Flüchtlingsheim in Berlin-Hellersdorf
bewegt bundesweit viele Menschen. Sind die Proteste gegen die
Unterbringung der Asylbewerber von rechten Aufwieglern gesteuert?
Oder sind die mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 23. August 2013 Mainz (ots) -
PW 35/13
Mi., 28.8.
23.30 Die Rache des weißen Wolfes
0.15 Open Air
Rock'n'Heim 2013: System of A Down
Live-Musik vom Hockenheimring
Moderation: Rainer Maria Jilg, Jo Schück
Erstausstrahlung
1.15 Kopf der Woche: Werwolf
Das Tier
PW 36/13
Do., 5.9.
Bitte Programmänderung beachten:
21.50 On Stage
Theater: Ein Fest! (2)
ImPulsTanz Wien
Österreich/Deutschland 2013
22.20 L´elisir d´amore
Oper von Gaetano Donizetti
0.35 Marrakesch
Spielfilm, Großbritannien/Frankreich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|