Erfolgreich mit Mini-Gruppen / Marco Polo zieht ein Jahr nach Markteinführung des Mini-Gruppen-Katalogs eine positive Zwischenbilanz und senkt viele Reisepreise
Geschrieben am 27-08-2013 |
München (ots) - Marco Polo startet schon jetzt mit zwei neuen
Katalogen und zahlreichen innovativen Reiseideen ins Jahr 2014: Im
Katalog "Erlebnis- und Entdeckerreisen 2014" hat der Veranstalter
unter anderem drei Aktivreisen ins Programm genommen, bei denen die
Teilnehmer viel zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind. Sie
führen nach Marokko, Namibia und Südafrika. In Marokko ist neben
zahlreichen kürzeren Wanderungen auch eine Ganztagstour im Hohen
Atlas eingeplant. In Südafrika erkunden die Gäste per pedes das Kap
der Guten Hoffnung und den Addo-Elephant-Park, außerdem gehen sie in
der Wüstenlandschaft der Kleinen Karoo auf Erdmännchen-Tour. Und in
Namibia wandern sie auf die Riesendünen des Sossusvlei und zu den
Schiffswracks an der Skelettküste. Darüber hinaus geht es mit dem Rad
auf einen Township-Markt. Außerdem neu: "Kuba - Land & Strand" sowie
eine Entdeckerreise in den Iran. Nach erfolgreichem Start im
vergangenen Jahr ebenso wieder aufgelegt: der Mini-Gruppen-Katalog -
Erlebnis- und Entdeckerreisen mit maximal zwölf Teilnehmern. Neu im
Programm sind zum Beispiel Reisen nach Birma, Tansania und Nepal. Und
das Beste: Viele Marco Polo Reisen sind spürbar günstiger als im
Vorjahr.
Preise gesenkt
Aufgrund einer vorteilhaften Entwicklung der Wechselkurse hat
Marco Polo die Preise für 2014 zum Teil deutlich gesenkt. Günstiger
sind unter anderem Reisen nach Indien, Sri Lanka, Birma, Vietnam,
Südafrika, Namibia und Mittel- und Südamerika. Die Höhe der
Preissenkungen fiel dabei von Land zu Land unterschiedlich aus. So
ist die zweiwöchige Indienreise "Rajasthan - Wunderwelt aus
Tausendundeiner Nacht" 2014 beispielsweise rund 100 Euro günstiger
als 2013 und die 15-tägige Entdeckerreise "Vietnam - Land & Strand"
kostet statt 1999 Euro nur noch 1799 Euro.
Mini-Gruppen starten in die zweite Saison
Von Birma bis Tansania: Spannende neue Ziele finden sich auch im
Mini-Gruppen-Katalog von Marco Polo für die Saison 2014.
Produktleiter Holger Baldus zieht ein Jahr nach Einführung der
Erlebnis- und Entdeckerreisen im kleinen Team mit maximal zwölf
Teilnehmern eine positive Zwischenbilanz. "Besonders gut laufen die
Reisen mit einem besonderen Etwas, das oftmals nur mit wenigen
Teilnehmern möglich ist: wie in Kuba. Dort wohnen die Gäste in
sogenannten 'Casas particulares', also kleinen familiären
Unterkünften, und sind mittendrin im kubanischen Alltag", so Baldus.
In Südafrika, der erfolgreichsten Mini-Gruppen-Reise des laufenden
Jahres, wird in einem In-Viertel im Zentrum Johannesburgs
übernachtet. "In Joburg haben sich die Zeiten geändert und unsere
Gäste können die zahlreichen Facetten der aufstrebenden Metropole
wieder sicher erleben", sagt Baldus. Dabei setzt er in der
kommenden Saison vor allem auf Ziele jenseits des Mainstreams: "Da
beispielsweise in Birma oder Tansania die Infrastruktur für größere
Gruppen sehr begrenzt ist, eignen sie sich hervorragend für unsere
Mini-Gruppen". Neben diesen beiden Zielen finden sich beispielsweise
Reisen nach Indonesien oder Nepal im neuen Mini-Gruppen-Katalog. Die
Mini-Gruppen übernachten in kleinen, oftmals familiengeführten
Unterkünften, nehmen immer wieder öffentliche Verkehrsmittel und
bekommen so einen engen Kontakt zum Land.
Über Marco Polo
Marco Polo bietet spannende Erlebnis- und Entdeckerreisen in
kleiner Gruppe zu einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die
aktuelle Palette umfasst über 200 Routen in mehr als 80 Ländern
weltweit, gebündelt ist sie in vier Zielgruppenkatalogen. Das
Basispaket beinhaltet Flüge, Rundreise, Hotels und Begleitung durch
einen einheimischen Reiseleiter. Internet: www.marco-polo-reisen.com
Pressekontakt:
Dr. Frano Ilic, Pressesprecher
Telefon: +49-89-500 60 505, E-Mail: frano.ilic@marco-polo-reisen.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
481852
weitere Artikel:
- Fregatte "Augsburg" kehrt nach 161 Tagen wieder zurück in den Heimathafen (BILD) Wilhelmshaven (ots) -
Am Freitag, den 30. August 2013, wird die Fregatte "Augsburg"
unter den Klängen des Marinemusikkorps Nordsee um 9:30 Uhr in den im
Marinestützpunkt Wilhelmshaven zurückkehren. Unter dem Kommando von
Fregattenkapitän Bernhard Veitl (45) waren die Frauen und Männer der
"Augsburg" am 18. März aus Wilhelmshaven ausgelaufen, um an der
EU-geführten Mission "Atalanta" zur Bekämpfung der Piraterie am Horn
Afrika teilzunehmen.
In den vergangenen fünfeinhalb Monaten haben Schiff und Besatzung
circa 38.000 Seemeilen mehr...
- Kurs Föhr - Insel der Seefahrer / Die nordfriesische Insel Föhr blickt auf eine lange und wechselvolle Vergangenheit mit Geschichte und Geschichten rund um die Seefahrt zurück. Wyk auf Föhr (ots) - Die Inselfriesen galten einst als mit die
besten Schiffsführer an der Küste. Grund dafür war nicht nur ihre oft
besungene Zähigkeit, sondern auch ein kluger Pastor, der die Männer
in Seemannskunde unterrichtete. Ob Kapitänshäuser unter Reet in
urigen Friesendörfern oder Jahrhunderte alte Grabsteine aus der
Walfängerzeit - die abwechslungsreiche Vergangenheit prägt auch heute
noch das Bild der Insel. Die Veranstaltungsreihe "Kurs Föhr" macht
vom 29. September bis 6. Oktober mit einem kulturell interessanten
Programm mehr...
- Katalognews: Mini-Gruppen / Nepal im kleinen Team entdecken - mit Jeep-Expedition München (ots) - Das Kathmandutal mit seinen Pagodentempeln und
Klosterhöfen sowie die Bären und Nashornvögel im Chitwanpark - das
erleben die Marco Polo Gäste der neuen Mini-Gruppen-Reise nach Nepal.
Dabei paddeln sie mit Kanus auf dem Phewasee und unternehmen eine
mehrtägige Jeep-Expedition in die Region Lower Mustang auf über 2500
Meter: ein besonderes Highlight, da das frühere Königreich nur wenige
Monate im Jahr auf dem Landweg erreichbar ist. Wie alle Reisen aus
dem Mini-Gruppen-Katalog wird die Tour mit maximal zwölf Teilnehmern mehr...
- Katalognews: Erlebnis- und Entdeckerreisen / Marokko aktiv entdecken München (ots) - Zu Fuß den Aussichtsberg von Fes erklimmen, auf
dem Dromedar durch die Sahara schaukeln und mit dem Fahrrad die
Granitlandschaft im Antiatlas erkunden: Bei der neuen Aktivreise nach
Marokko erleben die Marco Polo Gäste das Land aus verschiedenen
Perspektiven. Zahlreiche Wanderungen von einer bis sechs Stunden
Dauer stehen dabei im Mittelpunkt, beispielsweise durch die Ruinen
der einstigen römischen Stadt Volubilis oder in der Todraschlucht. In
den Bergen des Hohen Atlas ist eine kleine Wanderherberge Basis für
die mehr...
- Technikethik / Themenservice des J. B. Metzler Verlags Stuttgart (ots) -
Zu einem aktuellen Thema in Politik, Wissenschaft und
Gesellschaft Zentrale Begriffe und ethisch-philosophische Grundlagen
Wie sieht die Zukunft aus? Mit einem Beitrag zur
Technikfolgenabschätzung
Der wissenschaftlich-technische Fortschritt bringt in vielen
Bereichen neue Anforderungen an die ethische Urteilsbildung mit sich:
In Technikfeldern wie z.B. Kernenergie, Gentechnik, Internet und
Nanotechnologie kommt es zu kontrovers diskutierten Fragen nach der
ethischen Beurteilung und ihren Kriterien. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|