Live! ProSieben MAXX startet am 3. September im Programm von sechs Sendern (BILD)
Geschrieben am 27-08-2013 |
Unterföhring, 27. August 2013. (ots) -
- ProSieben MAXX sendet am 3. September von 20:12 bis 20:15 Uhr auf
allen Free-TV-Sendern von ProSiebenSat.1
- Funda Vanroy berichtet live vom Launch-Event in Berlin
- Spektakuläre Live-Aktion
ProSieben MAXX startet als erster Sender der TV-Geschichte live im
Programm von sechs Kanälen: Am Dienstag, 3. September 2013, kapert
der neue Free-TV-Sender die Frequenzen seiner Geschwistersender
SAT.1, ProSieben, kabel eins, sixx und SAT.1 Gold und startet sein
Programm live aus Berlin.
Von 20:12 bis 20:15 Uhr berichtet Moderatorin Funda Vanroy live vom
roten Teppich des großen Launch-Events im KOSMOS in Berlin. Dort
erwartet sie einen ganz besonderen VIP-Gast, der ProSieben MAXX mit
einer spektakulären Live-Aktion starten wird, bei der kein Stein auf
dem anderen bleibt. Direkt danach beginnt das offizielle Programm von
ProSieben MAXX: Um 20:15 Uhr zeigt der neue Sender den
Superhelden-Blockbuster "Captain America: The First Avenger" als
Free-TV-Preview.
Über ProSieben MAXX: Der neue Free-TV-Sender startet sein Programm am
Dienstag, 3. September 2013, um 20:15 Uhr mit der Free-TV-Preview von
"Captain America: The First Avenger". ProSieben MAXX zeigt als
einziger Sender im Free-TV englischsprachige Serien im Original mit
Untertiteln, wie "Homeland", "Episodes" oder "Spy", als festen
Bestandteil seines Programms. Der Sender steht für hochklassiges
Fernsehen für eine männliche Zielgruppe zwischen 30 und 59 Jahren mit
Drama-Serien aus den USA, internationalen Dokus, z.B. unter dem Brand
"BBC Earth", und eigenproduzierten Magazinen und Reportagen,
erweitert um das Kinder- und Jugendprogramm von YEP! in der
Tagesschiene. Diese Kooperation erstreckt sich auch auf den
Werbezeitenverkauf. YEP! übernimmt die Vermarktung des YEP! Programms
auf ProSieben MAXX und nutzt damit seine bereits bestehende Expertise
im Kinder- und Jugendmarkt.
ProSieben MAXX ist in deutlich über 60 Prozent der deutschen
Haushalte zu empfangen. Die Verbreitung erfolgt über Satellit Astra
19,2°, im Kabel bei Kabel Deutschland, Primacom, Tele Columbus,
Netcologne und weiteren Anbietern sowie über DVB-T in
München/Südbayern. Weitere Informationen zum Empfang auf
prosiebenmaxx.de/empfang.
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Michael Ostermeier
Sprecher ProSieben MAXX
Tel. +49 [89] 9507-1142
Michael.Ostermeier@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion:
Sebastian Klarzyk
Tel.: +49 [89] 9507-7299
Sebastian.Klarzyk@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
481963
weitere Artikel:
- Was meint Ihr Arzt, wenn...? / HNO-Fachchinesisch einfach erklärt Hohenlockstedt (ots) - Obwohl wir durchschnittlich dreimal pro
Jahr erkältet sind, herrscht beim Arztbesuch häufig Ratlosigkeit.
Denn was meint der Fachmann, wenn er von Sinusitis, Post
nasal-Drip-Syndrom oder Rhinitis spricht? Wir bringen Licht ins
Dunkel des HNO-Fachchinesisch.
Rhinitis: Wenn die Nase läuft
Typisches Begleitsymptom eines grippalen Infekts ist eine
Rhinitis, ein Schnupfen. Die Nase läuft, die Atmung ist
eingeschränkt. Anfangs ist der Schnupfen klar und wässrig, bei
längerem Krankheitsverlauf wird das mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 28. August 2013, 9.05 Uhr /
Volle Kanne - Service täglich Mainz (ots) -
Mittwoch, 28. August 2013, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Schauspieler Brigitte Hobmeier und Günther Maria
Halmer
Top-Thema: Soziale Medien und das Urheberrecht
Einfach lecker: Pilz-Spinat-Tarte - Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Lachinkontinenz
Mode: Haare flechten für die Wiesn
Mittwoch, 28. August 2013, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
mit Norbert Lehmann
Gedenken an Tragödie: 25. Jahrestag von Ramstein
"Expedition Deutschland" in Guhrow: Leidenschaft mehr...
- Deutscher Radiopreis 2013: Baumann & Clausen nominiert --------------------------------------------------------------
Weiteres Bildmaterial
http://ots.de/EfXU1
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) - Die Radioserie Baumann & Clausen ist heute in
Hamburg für den Deutschen Radiopreis im Bereich "Beste Comedy"
nominiert worden. Am 05. September wird der Deutsche Radiopreis bei
einer Gala im Hamburger Hafen verliehen.
Der oberste Amtsträger Schleswig-Holsteins, Ministerpräsident
Torsten Albig, laudierte anlässlich des 20. Jubiläums mehr...
- Kommandowechsel der besonderen Art (BILD) Eckernförde (ots) -
Am Donnerstag, den 29. August 2013, findet der Kommandowechsel im
Ausbildungszentrum Uboote (AZU) und im 1.Ubootgeschwader (1.UG)
statt. Das Besondere an dieser Übergabe ist, dass das AZU dem 1.UG
unterstellt wird und einer der alten Kommandeure auch der Neue sein
wird.
Aufgrund einer Strukturanpassung wird es in Zukunft nur noch einen
Kommandeur für Ausbildungszentrum und Ubootgeschwader geben.
Integriert in das 1.UG wird das AZU nun durch dessen Kommandeur
geführt. Der Kommandeur des AZU, Fregattenkapitän mehr...
- phoenix-LIVE: Wahl des neuen brandenburgischen Ministerpräsidenten/ Regierungserklärung von Dietmar Woidke - Mittwoch, 28. August, 9.45 Uhr und Donnerstag, 29. August, 8.45 Uhr Bonn (ots) - phoenix überträgt am Mittwoch, 28. August 2013, ab
9.45 Uhr LIVE aus dem brandenburgischen Landtag in Potsdam die Wahl
des neuen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke sowie den Rücktritt des
bisherigen Landeschefs Matthias Platzeck. Am Donnerstag, 29. August
2013, zeigt phoenix LIVE die Regierungserklärung des neuen
Ministerpräsidenten Woidke, die Berichterstattung beginnt um 8.45
Uhr. In der Sendung VOR ORT folgt eine Zusammenfassung der Aussprache
nach der Regierungserklärung.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|