Festival der RIESENDRACHEN am 14. September 2013 auf der Tempelhofer Freiheit (BILD)
Geschrieben am 28-08-2013 |
Berlin (ots) -
Am 14. September 2013 findet in der Zeit von 11 bis 20 Uhr das 2.
STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN auf der Tempelhofer
Freiheit statt. Konzipiert als Familienfest für die rund 100.000
Mieterinnen und Mieter des Wohnungsunternehmens sind auch alle
Berlinerinnen und Berliner sowie Gäste der Stadt eingeladen, die bis
zu 40 Meter langen Großdrachen zu bestaunen. Der Eintritt ist frei,
die Schirmherrschaft hat in diesem Jahr der Regierende Bürgermeister
von Berlin, Klaus Wowereit, übernommen.
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr mit etwa 40 000
Besuchern, präsentiert die STADT UND LAND erneut zahlreiche Welt- und
Europameister der Drachenszene. Eine Auswahl der gefragtesten
Drachenflieger hat sich bereits zur Veranstaltung angemeldet,
darunter Teams aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz und
erstmals das Team Flying Squad aus England, das mit einer neuen
Choreografie an Formationsflügen begeistern wird. Neben den vielen
Großdrachen, die am Himmel über Tempelhof zu bestaunen sein werden,
wird auch die mit 49 Metern längste Drachenturbine Europas erwartet.
Die Vorführungen werden durch interessante Informationen rund um
die Drachenfliegerei begleitet. Ein Bühnenprogramm mit Musik und Talk
sorgt für Abwechslung, die kleineren Besucher werden durch
Drachenbasteln, Bonbonabwürfe, Hüpfburgen und Kinderschminken
unterhalten. Erwartet werden auch Sport- und Kulturvereine aus den
Bezirken Neukölln und Tempelhof-Schöneberg, die mit ihren
Darbietungen einen Einblick in ihre Vereinsarbeit ermöglichen. Die
BSR bietet Informatives rund um die Themen Abfall und Sauberkeit. Ein
reichhaltiges kulinarisches Angebot rundet die Veranstaltung ab. Den
Abschluss bildet eine beleuchtete Drachenshow zu Musik der Berliner
Tenöre.
Für das Riesendrachenfestival werden rund 200 000 Quadratmeter der
Tempelhofer Freiheit genutzt. Den Besuchern wird dringend eine
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen, da vor Ort nicht
genügend Parkplätze zur Verfügung stehen.
Fakten zum Event
Termin: Samstag, 14. September 2013
Dauer: 11.00 bis 20.00 Uhr
Kosten: Eintritt frei
Location: Tempelhofer Freiheit (Gelände des ehemaligen Flughafens
Tempelhof)
Pressekontakt:
STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Frank Hadamczik, Anja Libramm
presse@stadtundland.de
Tel. 030 6892 6205
Weitere Pressebilder zum Download unter:
http://riesendrachen.pressefach.de/medien/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
482105
weitere Artikel:
- Willkommen im "Promi Big Brother"-Headquarter! SAT.1 startet Kampagne zum Show-Highlight mit Cindy aus Marzahn und Oliver Pocher (BILD) Unterföhring (ots) -
28. August 2013. Herzlich willkommen in Cindys und Ollis "Promi Big
Brother"-Headquarter: Mit einer aufwändigen Marketing-Kampagne rund
um die Moderatoren Cindy aus Marzahn und Oliver Pocher begleitet
SAT.1 den Start von "Promi Big Brother" (13. September, 20:15 Uhr).
Das gegensätzliche Moderationsduo spielt in allen
Kommunikations-maßnahmen die zentrale Rolle. In den Trailern befinden
sich Cindy und Olli in ihrer High-Tech-"Promi Big
Brother"-Schaltzentrale und stürzen sich voller Vorfreude in die
Vorbereitung mehr...
- Champions-League-Erfolg für ZDF und Schalke Mainz (ots) - Schalkes 3:2-Sieg im Rückspiel gegen Saloniki sahen
am Dienstag, 27. August 2013, ab 20.45 Uhr im ZDF, 5,67 Millionen
Fußballfans. Das Spiel um den Einzug in die
Champions-League-Gruppenphase erreichte einen Marktanteil von 20,2
Prozent und war die besteingeschaltete Sendung des Tages. Das ZDF
ging an diesem Dienstag mit einem Tagesmarktanteil von 14,9 Prozent
und mit 18,0 Prozent in der Primetime als Gewinner "vom Platz".
Das "heute-journal" in der Halbzeitpause sahen 4,67 Millionen bei
einem Marktanteil von 15,6 mehr...
- Begegnung mit Holocaust-Überlebenden in der MEDIAN Rheingau-Taunus-Klinik Bad Schwalbach / "Zeichen der Hoffnung" und MEDIAN Kliniken Hand in Hand (BILD) Bad Schwalbach (ots) -
Vor Jahren wäre es kaum denkbar gewesen, dass Überlebende des
Holocaust und junge Menschen sich so unbefangen begegnen, wie das in
diesen Tagen in Bad Schwalbach geschieht. 20 Polinnen und Polen, die
sämtlich auf kaum glaubliche Schicksale verweisen können, trafen -
überwiegend aus Warschau kommend - in dem Kurort ein, wo sie für zwei
Wochen Gast der MEDIAN Rheingau-Taunus-Klinik sind. Sie überlebten
als Häftlinge die Konzentrationslager Auschwitz und Ravensbrück,
Sachsenhausen und Dachau oder die Todeslager mehr...
- Bundestagswahl 2013: Am Ende entscheidet vielleicht der Bart (BILD) Berlin (ots) -
Aktuelle Umfrage* zeigt, dass der Bart von Politikern die
Wählermeinung beeinflusst +++ Politiker mit Bart werden als weniger
korrupt, als vertrauenswürdig und bürgernah empfunden +++ Jeder
fünfte Deutsche hält glattrasierte Politiker für besonders kompetent
+++
Ein Bart und ein Mantel machen einem Sprichwort zufolge zwar noch
keinen Philosophen - zum Politiker könnte es aber reichen: Eine
repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact im
Auftrag des Rasierklingenversenders www.morninglory.com mehr...
- Werwölfe, schwarze Schafe und ein Freakdog://
TELE 5 holt Spitzenmarktanteil von 1,8 %//
Horror-Trilogie steigert sich bis auf 4,6% Marktanteil München (ots) - Haariges und haarsträubendes Horrorkino trieb TELE
5 am gestrigen Dienstag auch mit Hinblick auf die Marktanteile auf
die Spitze. Ab 20.15 Uhr zeigte der Sender handverlesenes
Grusel-Kino, das den Gruselfaktor ab der Primetime über drei Filme
hinweg kontinuierlich steigerte.
Angefangen mit dem kanadischen Streifen 'Nacht der Wölfe', der mit
runden 2,0% einstieg, erreichte der Primetime-Slot seine Spitze mit
der neuseeländischen Horror-Komödie 'Black Sheep'. Die deutsche
Erstausstrahlung kletterte auf 2,9%: In der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|