Siemens präsentiert sich mit Weitblick auf der IFA 2013 / Marke stellt Trendreport über moderne Lebenswelten vor und inszeniert Smart-Home-Lösungen (BILD)
Geschrieben am 04-09-2013 |
München (ots) -
Wie lassen sich moderne Lebenswelten aktiv mitgestalten? Wie
müssen Hausgeräte aussehen, die im Haushalt von morgen relevante
Lösungen bieten? Welche Benutzeroberflächen und welches Design sind
gefragt? Mit diesen Fragen hat sich Siemens-Electrogeräte im Vorfeld
der IFA 2013 intensiv beschäftigt. Auf der Pressekonferenz
präsentiert das Unternehmen einen von ihm in Auftrag gegebenen
Trendreport des Zukunftsinstituts. Thema: Future Living - Moderne
Lebenswelten für das 21. Jahrhundert. Am Messestand in Halle 1.1
wird das Thema nicht nur in einem Connectivity-Szenario lebendig.
Auch die aktuellen Geräte-Neuheiten stellen sich auf veränderte
Bedürfnisse des 21. Jahrhunderts ein.
"Siemens setzt sich wie kein anderer im Hausgeräte-Markt mit
Zukunftstrends und Entwicklungen auseinander. Es liegt in unserer
Marken-DNA, unsere Produkte konsequent auf den 'Fortschritt im
Dienste des Menschen' auszurichten. Den hatte schließlich schon
Werner von Siemens zum Maßstab erhoben", unterstreicht Roland
Hagenbucher, Geschäftsführer Siemens-Electrogeräte GmbH.
Smart Home muss sinnvoll unterstützen
Was von jeher die Denkweise und Herangehensweise von Siemens
prägt, steht in diesem Jahr stärker denn je im Fokus des
Marken-Auftritts auf der IFA. Unter dem Motto 'Future Living'
erhalten die Besucher auf 3.100 Quadratmetern faszinierende Einblicke
in Lebenswelten von morgen. Die offene, mit dem reddot Designaward
ausgezeichnete Standarchitektur inszeniert Schwerpunktthemen in
riesigen Kuben, so genannten Frames. Einer davon: Der
Connectivity-Frame, der die Vision eines vernetzten Haushalts zum
Leben erweckt. Hier geht es nicht um Technik als Selbstzweck, sondern
um Mehrwerte, die vor dem Hintergrund des Megatrends Mobilität immer
wichtiger werden: So erleichtert das mit Kühlschrank und Backofen
vernetzte Kochbuch die Essens- und Einkaufsplanung. Ein weiteres
Beispiel stellt der Online-Geräteservice für Reparatur und Wartung
dar. Ein zeitintensiver Vor-Ort-Termin wird damit seltener nötig
sein.
Innovationen für mehr Individualität, Schnelligkeit und Genuss
Auch die Produktneuheiten bei Siemens spiegeln den
gesellschaftlichen Wandel: Auf den Megatrend Individualisierung
antwortet die Marke mit immer vielfältigeren Möglichkeiten, seine
Hausgeräte zu nutzen. Ein Beispiel sind die neuen iQ 800
Waschmaschinen mit neuer Hygiene Option. Sie waschen vollautomatisch
mit i-Dos Dosierautomatik oder mit manueller Programmwahl, arbeiten
auf Wunsch besonders schnell, besonders energiesparend oder besonders
hautfreundlich. Auch der beschleunigte Lebensrhythmus ist in allen
Produktbereichen ein wichtiges Thema: Neu ist etwa die dreifache
Zeitverkürzung varioSpeed Plus bei den speedMatic Geschirrspülern.
Der neue iQ 700 Wärmepumpentrockner entspricht ebenfalls dieser
Entwicklung. Er benötigt zum Trocknen nur noch 17 Minuten pro
Kilogramm Wäsche. Die wichtige Rolle der Küche als Statussymbol
unterstreicht die neue Generation der Siemens Kaffeevollautomaten
EQ.8 mit expressivem Design und exklusiver technologischer
Ausstattung. Stromsparer wie die A+++ -50% Waschmaschine belegen,
dass Energieeffizienz weiterhin ein zentrales Anliegen von Siemens
bleibt.
Staraufgebot und Live-Verkostungen
2013 dürfen Besucher auf dem Siemens Messestand noch mehr
Attrakti-onen als bisher erwarten. Neben Kocharena und Kaffeebar gibt
es dieses Jahr erstmals eine Cocktailbar. Während der Happy-Hour
können sich Besucher hier bei einem fruchtigen Cocktail vom perfekten
Ergebnis der Glanztrocknen-Funktion der neuen speedMatic
Geschirrspüler überzeugen. Im Kältegeräte-Bereich wird außerdem
Bio-Eis serviert. Die Sterneköche Alfons Schuhbeck und Christian
Henze, sowie Kult-Barkeeper Charles Schumann sorgen für kulinarische
Unterhaltung.
Damit sind die Weichen gestellt, um auch auf der IFA 2013 erneut
eine Steigerung der Besucherzahlen zu erzielen. Hagenbucher
bestätigt: "Wir setzen gewohnt hohe Erwartungen in diese
internationale Ordermesse. Wir freuen uns ebenso auf zahlreiche
Privatbesucher wie auf großes Interesse seitens der Medien sowie des
nationalen und internationalen Handels."
Weitere Informationen zu Siemens Hausgeräten finden Sie unter
www.siemens-home.de
Siemens ist die innovative Technologiemarke unter den Hausgeräten.
Sie steht für herausragende Ingenieurleistungen, geprägt von
Kreativität, Perfektion und Präzision. Seit mehr als 160 Jahren
bestimmen diese Werte die Marke Siemens. "Fortschritt im Dienste des
Menschen" war schon der Anspruch des Unternehmensgründers Werner von
Siemens. Siemens ist die Hausgerätemarke Nummer Eins in Deutschland
und bei Einbaugeräten europaweit der führende Anbieter. Sowohl im
Solo- als auch im Einbaugerätebereich bietet die Marke ein volles
Sortiment in den Produktkategorien Kochen, Wäschepflege, Kühlen und
Gefrieren sowie Geschirrspülen an. Consumer Products komplettieren
das Angebot. Durch den Einsatz ständig neuer Technologien gehören die
Hausgeräte von Siemens zu den ressourceneffizientesten der Branche.
Siemens Hausgeräte machen technischen Fortschritt direkt erlebbar.
Mit Siemens zieht die Zukunft zuhause ein.
Nähere Informationen zu den Highlight-Geräten, die
Siemens-Electrogeräte GmbH auf der IFA präsentiert, erhalten Sie
unter: http://www.siemens-home.de/presse/pressemitteilungen.html
Unter foldendem Link stehen für Sie der Trendreport, die Siemens
Pressemappe und allgemeine Informationen zum IFA-Programm zum
Download bereit: http://www.siemens-home.de/ifa-2013.html
Pressekontakt:
Alex Kostner
Siemens-Electrogeräte GmbH
Carl-Wery-Straße 34
D-81739 München
Telefon +49 89 4590-2579
Telefax +49 89 4590-2957
presse.siemens@bshg.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
483487
weitere Artikel:
- Innovative lebensverlängernde Behandlung gegen metastasierten Brustkrebs jetzt auch in Spanien erhältlich Hatfield, England (ots/PRNewswire) -
Erstattung der Kosten von Halaven(R) (Eribulin) für Patientinnen
mit lokal
fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs wurde genehmigt
Halaven(R) (Eribulin) hat heute von der dem spanischen
Gesundheitsministerium unterstellten Generaldirektion für Medikamente
und Gesundheitsprodukte die Genehmigung für eine Erstattung durch
Krankenversicherungen erhalten. Halaven ist eine innovative
Behandlung für Patientinnen mit lokal fortgeschrittenem oder
metastasiertem Brustkrebs, bei denen mehr...
- Spritpreise ziehen wieder an München (ots) - Nach einer kurzen Erholung in der letzten Woche
sind die Spritpreise - laut der aktuellen Auswertung der ADAC
Kraftstoffdatenbank - erneut angestiegen. Super E10 und Diesel
stiegen binnen Wochenfrist um etwas mehr als zwei Cent pro Liter.
Damit kostet ein Liter Super E10 1,592 Euro, der Preis für einen
Liter Diesel liegt im bundesweiten Durchschnitt bei 1,445 Euro.
Gründe für die höheren Preise sieht der Club im schwachen Euro und
den wieder angezogenen Rohölpreisen.
Sparen können Autofahrer an der Tankstelle mehr...
- Autozubehör: Neues Videosystem für volle Rundumsicht / Nachrüstlösung liefert perfekte Antwort auf schlechtere Rundumsicht bei neuen Automodellen / Mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer Ammersbek (ots) - Moderne Fahrzeuge punkten mit höherer
Crash-Sicherheit, Top-Werten bei der Aerodynamik und nicht zuletzt
mit dem Design. Nur in einer Hinsicht verläuft die Entwicklung
konträr: Die Rundumsicht hat sich laut eines aktuellen ADAC-Tests bei
fast allen der 90 geprüften Modelle deutlich verschlechtert. Die
Konsequenz: eine wachsende Gefahr, beim Abbiegen, Spurwechseln oder
Einparken andere Fahrzeuge oder womöglich Fußgänger zu übersehen.
Abhilfe schafft eine neue Nachrüstlösung: ein
Videofahrassistenzsystem mit vier mehr...
- Repräsentative Kundenumfrage: Gerry Weber ist bester Modehändler /
Top-Shops-Studie offenbart Kundenmeinung zu den 44 bekanntesten Modehändlern Frankfurt/Main (ots) - Ernsting's family hat das beste
Preis-Leistungs-Verhältnis. Bonita berät die Kunden am besten. Ulla
Popken hat den besten Service. Und Gerry Weber macht fast alles
richtig und steht vor Bonita und Wöhrl an der Spitze der 44
bekanntesten stationären Modeeinzelhändler in Deutschland. Das
jedenfalls ist die Meinung der Kunden, die jetzt zum dritten Mal in
der Studie "Top Shops 2013" analysiert wurde.
Wie zuvor in den Jahren 2009 und 2011, wurde die Studie vom
Marktforschungs-Unternehmen Konzept & Markt mehr...
- nachhaltigkeit.pur ist da! - Neues Magazin rund um die Themen Nachhaltigkeit und CSR Wien (ots) - nachhaltigkeit.pur ist DAS Magazin für ökologische,
ökonomische und soziale Verantwortung (Corporate Social
Responsibility) im deutschsprachigen Raum. Es informiert erstmals
sowohl Unternehmer, Politiker und Konsumenten, also vom Experten bis
zum erstmals interessierten Leser, über nachhaltige Themen des Lebens
und Wirtschaftens.
nachhaltigkeit.pur berichtet darüber, wie wir in Zukunft leben
werden und was heute dafür zu tun ist. Themen sind unter anderem:
Soziale Verantwortung, Gütesiegel, Zukunftstechniken, Ernährung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|