phoenix-LIVE: Pressekonferenz der Spitzenkandidaten von SPD und Grünen, Donnerstag, 5. September, ab 11.00 Uhr
Geschrieben am 04-09-2013 |
Bonn (ots) - Am Donnerstag, 5. September 2013, überträgt phoenix
LIVE ab 11.00 Uhr die Pressekonferenz der Spitzenkandidaten von SPD
und Grünen. Teilnehmen werden Peer Steinbrück und Hannelore Kraft von
der SPD, sowie Katrin Göring-Eckhardt, Jürgen Trittin und Winfried
Kretschmann von den Grünen. Anlass ist das Treffen mit den
Ministerpräsidenten der rot-grün regierten Bundesländer und deren
Stellvertretern über die Beratung gemeinsamer Themen.
http://presse.phoenix.de/ereignisse/2013/09/20130905_LIVE_PK_Spitz
enkandidaten/20130905_LIVE_PK_Spitzenkandidaten.phtml
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
483551
weitere Artikel:
- Die Apfelernte beginnt - Auftakt der Apfelsaison auf der Hamburger Gartenschau (BILD) Hamburg (ots) -
Auftakt für die Apfelernte heute auf der internationalen
gartenschau hamburg (igs 2013). Die Altländer Apfelkönigin Mandy mit
ihrer Kollegin, der Altländer Kirschregentin Anja. Hamburg ist seit
jeher stark geprägt durch die Kulturlandschaften, die die Stadt
umgeben. Die Freie und Hansestadt ist wichtigster Absatzmarkt und
Umschlagplatz für ihre Produkte, während die Kulturlandschaften
ihrerseits wichtige Naherholungsgebiete für die Elbstädter sind.
Deshalb präsentieren sie sich auf einer Fläche von 1,5 Hektar mehr...
- ZDFkultur , kurzfristige Programmänderung, Mainz, 4. September 2013 Mainz (ots) -
Bitte Textänderungen beachten
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
Woche 41/13
Fr., 11.10.
21.45 on tape: Kraftklub
interaktiver Musikclub aus Berlin
22.30 The VICE Reports
Blut im Smartphone - Kongos Konfliktmineralien
Reportagen, Deutschland 2013
vorgestellt von Jo Schück
Erstausstrahlung
23.00 TV Noir
Musik-Talkshow
Moderation: Tex
Erstausstrahlung
.
.
.
1.35
Das kleine Fernsehspiel
Westwind
Film von Robert Thalheim
Deutschland 2011
3.05 The VICE Reports mehr...
- Kurzzeitige DAB- und Mittelwelle-Abschaltung in Bonn am 5.9. Köln (ots) - Wegen Montagearbeiten an der Antennenanlage des
Senderstandortes Bonn gibt es am Donnerstag, 5.9., eine zeitweise
Senderabschaltung an der DAB- und Mittelwellenantenne.
Betroffen sind von 10.05 bis 12.30 Uhr alle via DAB verbreiteten
WDR-Programme sowie die Programme WDR 2 und VERA von 10.05 bis 15 Uhr
über den Bonner Mittelwellensender (774 kHz).
Die Abschaltung ist aus Personenschutz-Gründen notwendig.
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Stefanie Schneck
Telefon 0221 220 7124
stefanie.schneck@wdr.de mehr...
- "Made in Sachsen ..." - Sachsen als Fernseh- und Filmland Leipzig (ots) - Der MDR als Gründungsmitglied und Gesellschafter
der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM), die in diesem Sommer 15
Jahre alt wird, widmet dem Jubiläum drei Themennächte. Am 7.
September wird im MDR FERNSEHEN die 2. Themennacht ausgestrahlt, mit
der Live-Musik-Talk-Show zum "Tag der Sachsen", 20.15 Uhr, und dem
Kinofilm "Der Vorleser" ab 22.00 Uhr.
"Made in Sachsen" heißt es am Samstag, 07. September, im MDR
FERNSEHEN. Gezeigt werden u. a. von der MDM geförderte Spiel- und
Dokumentarfilme, die in Sachsen spielen mehr...
- Zeitungen sind näher am Publikum als je zuvor / Theodor-Wolff-Preis-Verleihung: Sechs Journalisten in München geehrt / Lebenswerk für Alfred Grosser Berlin (ots) -
Sperrfrist: 04.09.2013 19:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
"Noch nie haben so viele Menschen Zeitung gelesen wie heute,
gedruckt, online und mobil. das heißt: das Publikum will Zeitung,
unsere Gesellschaft braucht die Zeitung." Das erklärte der Verleger
des Bonner "General-Anzeigers", Hermann Neusser, anlässlich der
Verleihung des Journalistenpreises der deutschen Zeitungen -
Theodor-Wolff-Preis (TWP) am 4. September 2013 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|