NEON-Universum kommt auf's Tablet / NEON launcht zum zehnjährigen Jubiläum App mit vielen interaktiven Features und ist ab sofort auch als eMagazine erhältlich - Jubiläumsausgabe in neuem Look
Geschrieben am 06-09-2013 |
Hamburg (ots) - Zum zehnjährigen Heftjubiläum startet NEON auch
digital durch und präsentiert sich in neuem Look: So stellt NEON das
eMagazine im Rahmen einer kostenlosen App für iPad und iPad mini
vor. Die neue App bündelt sämtliche digitalen Angebote bietet und
viele Möglichkeiten zur Interaktion zwischen Lesern und Redaktion.
Außerdem wurden zur Oktoberausgabe (Heft 10/13, EVT 9.09.2013) Layout
und Struktur des Heftes überarbeitet sowie an bekannten und neuen
Rubriken gefeilt.
Neues NEON-eMagazine mit multimedialen Inhalten Die digitale
NEON-Ausgabe, die im Apple AppStore erhältlich ist, ergänzt das
gedruckte Heft um zusätzliche multimediale Inhalte wie Videos, Musik
und Bildergalerien. Außerdem können die Nutzer direkt Fragen aus der
Redaktion beantworten und eigene Kommentare schreiben.
NEON-App bietet viele interaktive Features In die App sind über
einen In-App-Browser auch die NEON-Community (www.NEON.de) und das
neue Redaktions-Blog (www.BLOG.NEON.de) integriert. In der Community
können die Leser eigene Texte und Bilder veröffentlichen und sich mit
anderen Lesern austauschen. Im neuen Blog postet die Redaktion
aktuelle Beiträge, Debatten und Fundstücke sowie weiterführende
Inhalte aus dem Heft. Für die kleine Langeweile zwischendurch enthält
die neue App auch eine Quiz-Version des Unnützen Wissens.
Besondere Extras im Jubiläumsheft
Zur Jubiläumsausgabe wartet NEON außerdem mit einem
außergewöhnlichen Gewinnspiel auf, bei dem die Redaktion neben
Sachgeschenken auch eigene "Kreativitätspower" verlost. So gibt es
zum Beispiel ein von der NEON-Grafik individuell gestaltetes
Briefpapier oder ein Familienfoto-Shooting mit einem NEON-Fotograf zu
gewinnen.
Die Titelgeschichte widmet sich dem Thema "Jetzt sind wir dran!"
Warum die Generation der 20- bis 35-Jährigen endlich mehr
mitbestimmen sollte". NEON stellt hier junge Deutsche vor, deren
Namen man sich unbedingt merken sollte und greift damit das
Titelthema der allerersten NEON-Ausgabe vom Oktober 2003 wieder auf.
Vera Schroeder, Chefredakteurin NEON: "Seit zehn Jahren steht NEON
für die Idee, ein Heft zu machen, das seine Leserinnen und Leser
wirklich ernst nimmt und ihrem Lebensgefühl entspricht. Daran hat
sich auch heute nichts geändert."
Patrick Bauer, Chefredakteur NEON: "NEON ist mehr und mehr zu
einem Teil des Alltags unserer Leserinnen und Leser geworden - sowohl
analog als digital. Um unsere Leser auf allen Kanälen zu erreichen,
haben wir daher die digitalen und interaktiven Aktivitäten ausgebaut
und die neue App entwickelt."
Antje Schlünder, Verlagsleiterin NEON: "Die Marke NEON ist nicht
ohne Grund seit zehn Jahren eine Erfolgsgeschichte: Der Redaktion ist
es gelungen, das Heftkonzept immer an den Bedürfnissen der Zielgruppe
auszurichten, es stetig weiterzuentwickeln und es nun auch
gleichwertig in die digitale Welt zu übertragen."
Das NEON-Jubiläumsheft ist ab dem 9. September 2013 zu einem
Copypreis von 3,70 Euro im Handel erhältlich und gibt es in vier
Titelvarianten, die nebeneinander gelegt eine Fotostrecke ergeben.
Die digitale Ausgabe des Jubiläumsheftes ist als kostenloses
Probeexemplar verfügbar. Ein Einzelheft des eMagazines kostet 3,59
Euro. Das digitale Monats-Abo gibt es für 2,99 Euro, das digitale
Jahres-Abo kostet 29,99 Euro, bei beiden Modellen gibt es ein
kostenloses Probeabo. Für Print-Abonnenten ist das eMagazine gratis.
Weitere Informationen unter www.neon.de/emag.
Pressekontakt:
Stefanie Hauck
Gruner + Jahr AG & Co KG
Verlagsgruppe AGENDA München
Telefon +49 (0) 89 4152-560
hauck.stefanie@guj.de
www.neon.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
483945
weitere Artikel:
- Deutscher Radiopreis für den SWR Stuttgart (ots) - Ausgezeichnet wurden die multimedialen "News
for Natives" als "Beste Innovation" - Sonderpreis des Beirats in der
Kategorie "Lebenswerk Radio" für den SWF3 Mitbegründer und
Programmchef Hans-Peter Stockinger
Hamburg, Baden-Baden. Das junge multimediale Nachrichtenangebot
"News for Natives" des Südwestrundfunks (SWR) ist am Donnerstag, 5.
September 2013, in Hamburg mit dem Deutschen Radiopreis als "Beste
Innovation" ausgezeichnet worden. Die Begründung der Jury: "SWR3 und
DASDING bilden mit einem crossmedialen mehr...
- PC-WELT verlost schnellsten Rechner der Welt:
"Höllenmaschine 5" im Wert von 20.000 Euro zu gewinnen (BILD) München (ots) -
Super-Rechner bietet neuesten Stand der PC-Technik / Umfangreiches
Softwarepaket für 2.000 Euro / Teilnahme bis 31. Oktober unter
www.pcwelt.de/hm05 möglich
Bereits zum fünften Mal präsentiert die Zeitschrift PC-WELT
(Ausgabe 10/2013) den leistungsstärksten Rechner der Welt. Die mit
der besten Hard- und Software ausgestattete "Höllenmaschine 5"
vereint in sich den neuesten Stand der PC-Technik. Ab sofort haben
die Leser und User die einmalige Gelegenheit, diesen Super-Rechner im
Gesamtwert von 20.000 Euro mehr...
- Google Glass fasziniert bereits als Prototyp Hamburg (ots) - Datenbrille im Check der COMPUTER BILD-Redaktion /
Fotos machen oder Videos drehen via Sprachbefehl / Nur wenige
Prototypen existieren / Glass funktioniert nur mit Android-Smartphone
oder iPhone
Der amerikanische Suchmaschinenriese Google bringt 2014 die
Datenbrille Glass auf den deutschen Markt. Fotos und Videos
funktionieren über Sprachbefehle. Die Experten von COMPUTER BILD
haben einen der raren Prototypen ausprobiert (Heft 20/2013, ab
Samstag erhältlich).
Die Ausstattung erinnert an ein Handy: Glass verfügt mehr...
- 30 Jahre Andronaco: Deutschlands Supermarkt für italienische Lebensmittel feiert Jubiläum Hamburg (ots) - Andronaco ist heute die erste Adresse für
italienische Lebensmittel - Online-Shop inklusive. Dabei ist es
jetzt drei Jahrzehnte her, dass Vincenzo Andronaco sein Unternehmen
in Form eines Obst- und Gemüsestandes ins Leben rief.
Vom Gemüsestand zum Online-Angebot: http://www.andronaco-shop.de
Acht bundesweite Standorte, 660 Pastasorten, 200 Öle aus den
verschiedensten Regionen Italiens, über 300 italienische Wurst- und
Käsesorten - seit mittlerweile drei Jahrzehnten versorgt Andronaco
seine Kunden in Deutschland mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 6. September 2013 Mainz (ots) -
Woche 39/13
Samstag, 21.09.
Bitte Programmänderung beachten:
20.15 Horst Schlämmer - Isch kandidiere!
Horst Schlämmer Hape Kerkeling
Gisela Hape Kerkeling
Uschi Blum Hape Kerkeling
Angela Merkel Hape Kerkeling
Ronald Pofalla Hape Kerkeling
Ulla Schmidt Hape Kerkeling
Alexandra Kamp Alexandra Kamp
Praktikant Ulle Simon Gosejohann
Renate Hammelböck Maren Kroymann
Wirt Günni Norbert Heisterkamp
Polizist Griebe Thomas Loibl
Schönling Guido Broscheit
Stargast Michael Schumacher
Arzt Venerologe Max mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|