Media Workshop veröffentlicht Seminarprogramm 2014 / Weiterbildungsangebote für Kommunikationsfachleute, PR-Profis und Führungskräfte aller Branchen (BILD)
Geschrieben am 06-09-2013 |
--------------------------------------------------------------
Katalog 2014 anfordern
http://ots.de/Ku6KL
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) -
Das Seminarprogramm 2014 der Media Workshops ist veröffentlicht.
Darin finden sich neue Themen wie "Go Mobile", "Content Marketing",
"Social Media Redaktion" oder "Präsentieren mit Prezi". Und auch
Klassiker wie "Schreibwerkstatt", "PR für Einsteiger" oder
"Internet-Newsletter" sind dabei. Insgesamt umfasst das Angebot rund
60 Themen aus Öffentlichkeitsarbeit, PR, Marketing und
Online-Kommunikation sowie zu Präsentieren und Führungskompetenz.
"Wir konnten wieder namhafte Experten aus Medien, Wirtschaft und
Politik als Referenten gewinnen", sagt Berit Siewert, eine der drei
Geschäftsführerinnen der MW Media Workshop GmbH. "Neben Berlin,
Hamburg, Köln, Frankfurt, München und Zürich ist der
Veranstaltungsort Leipzig neu dabei", ergänzt Stephanie Langeloh.
Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter zu
unterschiedlichen Themen weiterbilden zu lassen und dabei von den
attraktiven Konditionen für Mehrfachbucher zu profitieren. "Und wenn
ein Unternehmen einen größeren Kollegenkreis schulen lassen möchte,
dann organisieren wir gern eine unternehmensinterne Schulung", sagt
Nicole Hirt.
Das neue Seminarprogramm 2014 der MW Media Workshop GmbH ist
online auf der Webseite, als PDF zum Download und auf Anfrage per
Post als Print-Broschüre erhältlich.
Das komplette Seminarprogramm im Online-Seminarfinder:
www.media-workshop.de
Die Printausgabe des Seminarprogramms 2014 bestellen:
http://www.media-workshop.de/kontakt/?type=program#form
Das neue Seminarprogramm 2013/2014 zum Download:
http://media-workshop.de/pdf/mw_programm_2013_2014.pdf
Konditionen für Mehrfachbucher:
http://www.media-workshop.de/aktuelles/ihr-vorteil
Über das Fortbildungsangebot der Media Workshops:
Die Media Workshops sind ein zertifizierter Bildungsanbieter mit
einem praxisnahen Weiterbildungsprogramm von rund 60 Themen zu
Pressearbeit, PR, Social Media und Marketing sowie zu
Präsentationstechniken und Führungskompetenz. Seit 2001 haben über
13.000 Kommunikationsfachleute, Marketing-Profis und Führungskräfte
an den Seminaren teilgenommen. Die Zertifizierung besteht seit
September 2012 und erfolgte durch Weiterbildung Hamburg e.V. mit der
Vergabe des Prüfsiegels.
Pressekontakt:
MW Media Workshop GmbH
Seminare // Trainings // Coachings
Stephanie Langeloh
Telefon: +49 40-2263 5998
team@media-workshop.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
484015
weitere Artikel:
- ttt-extra: Von den 70. Filmfestspielen in Venedig"
"ttt-extra" kommt am Sonntag, 8. September 2013, um 23.05 Uhr vom Bayerischen Rundfunk und hat folgende Themen: München (ots) - "Die andere Heimat" von Edgar Reitz. Ein mit
seiner Heimat-Trilogie eng verwandter Vier-Stunden-Film über die
Familie Simon und das Dorf Schabbach, sowie die Auswanderung vieler
Hunsrücker nach Brasilien Mitte des 19. Jahrhunderts, der außerhalb
des Wettbewerbs läuft.
Im Wettbewerb um den Goldenen Löwen dieses Jahr u. a. auch
"Parkland", ein packender Thriller darüber, wie die Schüsse auf John
F. Kennedy am 22. November 1963 eine Welle aus Chaos, Angst und
Verzweiflung über zufällige Passanten, die Ärzte des mehr...
- Das "dickste Ding" von NRW / Bochumer gewinnt die Tomaten-Aktion von "daheim + unterwegs" im WDR Fernsehen Düsseldorf (ots) - Walter Stratmann (77) aus Bochum hat das
"dickste Ding" gezüchtet. Der Rentner ist einer von 5000
Hobbygärtnern, die an der Tomaten-Aktion von daheim + unterwegs im
WDR Fernsehen teilgenommen haben. Er hat die größte Moneymaker-Tomate
des Wettbewerbs herangezogen. Umfang: 34 Zentimeter!
Im März hatte die WDR-Fernsehsendung daheim + unterwegs (montags
bis freitags 16:15 - 18:00 Uhr) die Tütchen mit Tomatensamen an die
Zuschauer verschenkt. Sorte Moneymaker. Es ging darum, aus diesen
Samen erst kleine Pflänzchen mehr...
- Bist du ein Royal oder ein Rebel? / Mit Ever After High beginnt die Geschichte neuer Märchenlegenden (BILD) Dreieich (ots) -
Diesen Herbst erwachen uralte Märchen wieder zu neuem Leben: Die
Kinder berühmter Märchenfiguren schreiben die ersten Kapitel ihrer
eigenen Geschichten - und erobern so die Zimmer und Herzen der Kinder
von heute. Im September öffnet sich der Vorhang für die Geschichten
der neuen Helden wie Apple White, Tochter von Schneewittchen, und
Raven Queen, Tochter der Bösen Königin. Zusammen mit der nächsten
Generation von Märchenfiguren besuchen die beiden das Internat "Ever
After High". Hier müssen sie sich entscheiden, mehr...
- Der große Lauschangriff: gestern und heute Leipzig (ots) - "Der Osten - Entdecke wo du lebst" berichtet am
10. September, 20.45 Uhr im MDR FERNSEHEN wie die Rhön zum heißesten
Ort im kalten Abhör-Krieg wurde. Danach zeigt "Echt - Das Magazin zum
Staunen" wie sich Angela Merkel vor einem Lauschangriff schützt.
Es ist die Zeit des kalten Krieges. Das spüren auch die Leute in
der Rhön - eine der schönsten Ecken Thüringens. Denn die Mächtigen
der DDR haben diesen Ort für sich entdeckt. Weil sich von hier
perfekt in den Westen lauschen lässt, wird die höchste Erhebung der
Rhön mehr...
- Bitte Sendetitel und Sendezeit beachten /
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 8. September 2013 / 0.50 Uhr /
Endspurt - Die Wahl in Bayern /
Film von Ulrich Berls, Alexander Poel und Axel Storm Mainz (ots) - Die Bayern können die Ferien bis zum Wahltag
entspannt genießen: Für welche Partei sie sich am 15. September 2013
auch entscheiden werden - sie liegen immer richtig. Die
Oppositionsparteien übertreffen sich im Wahlkampf mit
Erfolgsmeldungen, welche Positionen die CSU von ihnen übernommen hat
- von der Energiewende über den sanften Donauausbau bis zur
Streichung der Studiengebühren. Wer könnte dem Urteil widersprechen,
dass Seehofer der erfolgreichste grüne Ministerpräsident der Republik
ist? Auch der SPD ergeht es nicht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|