Einzigartige Bikomponenten-Sohle für neue Schuhmodelle von Arbesko aus Schweden
Geschrieben am 10-09-2013 |
Örebro, Schweden (ots/PRNewswire) -
Der schwedische Hersteller von Sicherheits- und Arbeitsschuhen
Arbesko hat unter dem Namen SoftGrip eine brandneue Sohle entwickelt,
die jetzt in vier neuen Modellen vorgestellt wird. Es handelt sich
dabei um eine Bikomponenten-Sohle mit extrem guter Griffigkeit, die
dabei zugleich weich und bequem ist. Zwei der neuen Modelle haben
ausserdem ein Belüftungsnetz aus Polyamid an den Seiten, das es
ermöglicht, regelrecht durch den Schuh hindurch zu sehen.
Neue Bikomponenten-Sohle - SoftGrip
Der wirklich revolutionäre Aspekt der neuen Arbesko-Modelle ist
jedoch die neue SoftGrip-Sohle. Es handelt sich um eine
Bikomponenten-Sohle mit einer Oberfläche aus Polyurethan (PU), die
Elastizität und Komfort bietet. Die Laufsohle besteht aus TPU
(Thermoplastisches Urethan), das Haltbarkeit und eine extrem starke
Griffigkeit bietet. SoftGrip wurde von Arbesko entwickelt.
- Wie der Name schon andeutet, bietet SoftGrip Komfort und Griffigkeit
zugleich, so Peter Svensson, Business Manager von Arbesko. Es lässt sich kaum mit
herkömmlichen Laufsohlen vergleichen, weder was Griffigkeit noch was Komfort
betrifft. SoftGrip ist eine neue Generation.
Skandinavisches Design für eine Auswahl von ebenso sicheren wie
kühlen Schuhen.
Um dem Fuss neben dem Schutz auch Kühlung bieten zu können,
bestehen die Seiten von Arbeskos neuen Modellen 380 und 384 bis zur
Sohle hinunter aus einem Belüftungsnetz aus Polyamid. Auf diese Weise
kann die Luft bis zur Fusssohle strömen. Die anderen neuen Modelle,
381 und 383, sind schwerer, aber dank ihres Futters aus luftigem,
Feuchtigkeit ableitendem Gewebe ebenfalls gut gekühlt. Zusätzlich zur
Zehenkappe aus Aluminium, die auch für 380 und 384 erhältlich ist,
sind 381 und 383 auch mit einem weichen, metallfreien
Durchdringungsschutz ausgestattet. Dank Arbesko können Sie kühle
Füsse bewahren, ganz gleich, welches Mass an Schutz Ihr Arbeitsplatz
im Hinblick auf Ihre Schuhe erfordert.
Entwickelt und hergestellt in Schweden
Arbesko ist ein schwedisches Familienunternehmen, das 1839
gegründet wurde und seine Entwicklungs- und Produktionsstätten in
Schweden hat. Das Unternehmen engagiert sich unablässig für Forschung
und Entwicklung und hat seine dahingehenden Bemühungen in den letzten
Jahren noch verstärkt. Zu den Ergebnissen Ihrer Forschungsarbeit
gehören das neue SoftGrip sowie die X-40-Einlagen, die bis zu 40 %
mehr Elastizität bieten. Alle vier neuen Modelle sind für zusätzliche
Bequemlichkeit mit den X-40-Einlagen ausgestattet.
Hier finden Sie hochauflösende Fotos des Arbesko 380 mit dem
Belüftungsnetz aus Polyamid bis hinab zur Sohle: http://files.arbesko
.com/browse/1_produktbilder_product_images/helpar_doublepair__tryck_p
rint/ARBESKO_380.psd
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns: Peter Svensson, +46-019-30-66-08,
peter.svensson@arbesko.se Martin Ruist, +46-0739-32-12-62,
press@arbesko.se
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
484620
weitere Artikel:
- Kein Stand ohne Elektroautos - IAA in Frankfurt elektrifiziert die Massen (AUDIO) Frankfurt (ots) -
Die 65. IAA in Frankfurt zeigt, dass das Auto auch in Zukunft die
Mobilität bestimmen wird - Schwerpunktthemen auf der Messe:
Elektromobilität und Effizienz MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Schwebende Akrobaten, bombastische Musik und faszinierende
Light-Shows - mit spektakulären Inszenierungen haben die
Autohersteller auf der IAA in Frankfurt heute ihre Neuheiten und
Innovationen präsentiert. Die Botschaft ist klar: Die Krisenjahre
sollen ab jetzt endgültig der Vergangenheit angehören - der Blick mehr...
- Bronchiale Tthermoplastie bietet anhaltende reduktion schwerer Asthmaanfälle über 5 jahre: Natick, Massachusetts (ots/PRNewswire) -
Langzeitdaten in The Journal of Allergy and Clinical Immunology
veröffentlicht:
Patienten mit schwerem Asthma profitieren für Jahre von einer
nicht-medikamentösen Therapie,
wo Medikamente allein nur für Stunden helfen können
Eine innovative Technologie von Boston Scientific zur Therapie des
schweren Asthmas hat sich über einen Zeitraum von fünf Jahren als
sicher und wirksam erwiesen. Dies belegen aktuell veröffentlichte
Daten. The Journal of Allergy and Clinical Immunology, mehr...
- IAA: Deutschlandpremiere des Suzuki SX4 S-Cross (BILD) Bensheim (ots) -
Der Suzuki SX4 S-Cross feiert Deutschlandpremiere auf der IAA 2013
in Frankfurt. Mit dem neuen SX4 S-Cross erfüllt Suzuki den Wunsch
nach einem sicheren, sparsamen und komfortablen Familienfahrzeug mit
großzügigem Raumangebot, das gleichzeitig bezahlbar ist. Dabei wurde
die Formel für den außergewöhnlichen Familien-Crossover neu
definiert. Sportlich-elegantes Design, kompakte Außenmaße,
hochwertiges Interieur, praxisgerechte Variabilität und sparsame
Motoren zeichnen das in Esztergom (Ungarn) produzierte und mehr...
- Neue Range Rover-Hybridmodelle: Von der Seidenstraße auf die IAA (BILD) Schwalbach/Frankfurt am Main (ots) -
- Testfahrt führt über 16 000 Kilometer bis nach Indien
- Sönke Wortmann nahm bei exklusiver Runde Platz im Neuling
- Nur 169 g/km CO2-Emissionen und 6,4 Liter Dieselverbrauch
Auf der IAA in Frankfurt am Main feiern sie ihre Weltpremiere: die
neuen Hybridversionen des Range Rover und des Range Rover Sport.
Parallel zur größten Automesse der Welt sind die Modelle mit ihrem
innovativen Diesel-Hybrid-Antrieb rund um die Welt unterwegs - und
dies im wahrsten Sinn des Wortes. Denn aktuell mehr...
- ISN erreicht Meilenstein von 50.000 Mitgliedern - Branchenführende Datenbank ISNetworld unterstützt globale
Kundenbasis
Dallas (ots/PRNewswire) - ISN hat heute das erreichen eines neuen
Meilensteins in der Mitgliederentwicklung bekannt gegeben: 320 Kunden
und 50.000 Auftragnehmer sind Mitglieder von ISNetworld, der
branchenführenden Datenbank zur Verwaltung von Auftragnehmern. Die
Mitglieder sind über 75 Länder verteilt und repräsentieren allein im
letzten Jahr fast 11 Milliarden Arbeitsstunden von Auftragnehmern.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130904/DA73646LOGO-b mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|